+++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++  

Hot News

Silent Hill bekommt ebenfalls ein Remake

Jetzt also doch! Nachdem Konami und Bloober Team bereits gemeinsam Silent Hill 2 mit einem ziemlich guten Remake bedacht haben, tun sich beide Seiten erneut zusammen und arbeiten gemeinsam an einer Neuauflage des ersten Silent Hill. Dies wurde soeben bekannt gegeben. Und das war es auch shcon mit Informationen, was darauf schließen lässt, dass sich

Hot News

Nintendo Switch 2 – 3 Millionen verkaufter Einheiten in 24 Stunden #Update

Die neue Nintendo Switch 2 hat mit einem fulminanten Start alle Erwartungen übertroffen. Sie hat sich innerhalb 24-Stunden als meistverkaufte Konsole etabliert. Mit über drei Millionen verkauften Einheiten weltweit hat Nintendo den bisherigen Rekord der PlayStation 4 deutlich übertroffen. Diese beeindruckenden Zahlen wurden von Nintendo Prime bestätigt. Der bekannte YouTuber hat Informationen von drei unabhängigen

Hot News

Resident Evil Requiem – Teil 9 endlich angekündigt

Capcom hat im Rahmen des Summer Games Fest Resident Evil Requiem für PlayStation 5, Xbox Series und PC (via Steam) angekündigt. Der nunmehr neunte Hauptteil erscheint am 27. Februar 2026 und soll im Rahmen einer Demo erstmals auf der Gamescom 2025 spielbar sein, die vom 20. bis 24. August in Köln stattfindet. Im ersten Trailer

Hot News

Final Fantasy Tactics: The Ivalice Chronicles – Das Remake kommt im September

Es ist echt! Square Enix hat endlich das schon lange in der Gerüchteküche herumgeisternde Final Fantasy Tactics: The Ivalice Chronicles für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series, Nintendo Switch 2, Nintendo Switch und PC (via Steam) angekündigt. Das Remake/Remaster erscheint am 30. September. Trailer „Diese verbesserte Version wurde von einem Team bestehend aus Originalmitgliedern und


Throwback – Die besten Retro-Games die (fast) vergessen wurden

In Erinnerungen an alte Zeiten schwelgen alle ganz gern einmal. Das gilt auch für die Gaming-Welt: Retro-Games scheinen seit Neuestem wieder ordentlich an Aufschwung zu gewinnen, da sie den Spieler zum einen in seine Jugend zurückversetzen und zum anderen die unbeholfenen Grafiken einfach goldig sind. Man braucht sie bloß mit Werken der jüngeren Zeiten wie Skyrim oder anderen Gaming-Überhits ala Red Dead Redemption 2 zu vergleichen, um zu erkennen, wie weit die Spieleindustrie gekommen ist. Und dennoch sind die alten Games nicht fad: Sie warten mit jeder Menge Action auf und auch hier wird man ohne Skills nicht sonderlich weit kommen. Dieser Artikel stellt ein paar von ihnen vor.

 

Throwback-Tipp #1: Halo Zero

Halo Zero – Eines der ersten Shooter-Spiele, allerdings kein Ego-Shooter und bei Weitem nicht so ausgereift wie das allseits beliebte Counter Strike. Hier tritt man als Spieler gegen Soldaten an, die einem den Garaus machen wollen, und kann dabei nur auf ein eingeschränktes Arsenal an Waffen zurückgreifen. Wochen kann man mit dem Spiel nicht unbedingt durchbringen – es geht nur bis Level 10 und je geübter man ist, desto schneller hat man die Levels durchgespielt. Ein nostalgisches Vergnügen ist es trotzdem und perfekt für zwischendurch.

[vsw id=“FESmMPDGwDU“ source=“youtube“ width=“690″ height=“400″ autoplay=“no“]

 

Throwback-Tipp #2: Lufia II

Japan ist wie immer eine gute Adresse für fesselnde Retro Spiele. So ist auch die Lufia-Reihe nach wie vor beliebt und Lufia II gehört zu ihren erfolgreichsten Snes JRPGS, wenngleich es hierzulande nur wenige kennen. Hier kämpfen tapfere Recken gegen die Sinistrals-Götter. – als Spieler muss man sich dabei aber nicht nur im Combat beweisen, sondern auch Rätsel lösen oder andere Herausforderungen meistern. Als Spiel im Spiel bauen die Macher von Lufia II etwa eine Glücksspielhalle ein, in der Zocker die nötigen Gulden gewinnen können, um etwa das Drachenschwert einlösen zu können. In dieser virtuellen Glücksspielhalle läuft es ähnlich wie in anderen Casinos, beispielsweise bei https://www.unibet.de/casino: Poker ist eines der lukrativsten Spiele und kann mit einiger Strategie gespielt werden. Auch Knobler kommen bei Lufia II voll auf ihre Kosten: Sie werden oft durch knifflige Puzzle auf die Probe gestellt. Wer also noch ein Super Nintendo daheim hat, sollte sich in Gang setzen, dieses JRPG ausfindig zu machen.

[vsw id=“y9AXdysw7qM“ source=“youtube“ width=“690″ height=“400″ autoplay=“no“]

 

Throwback-Tipp #3: Barbarian

Früher – sprich, zu Zeiten der 640 x 480-Auflösung – kämpfte man noch ganz anders, und zwar in zerrupften Shorts und mit Schwert oder Degen. Ein Spiegel dieser Zeit ist der Game-Klassiker Barbarian. Von vielen fast schon vergessen, wird das Spiel heute wieder verstärkt gedownloaded: Schließlich ist es wirklich nett, den kleinen Männchen beim Schwertkampf auf der idyllischen Waldlichtung zuzusehen. Einen Freund kann man sich dazu einladen – mehr aber auch nicht, denn der Multiplayer-Modus war zur Erfindungszeit des Spiels noch eine Seltenheit.

[vsw id=“14ORMf6SjTc“ source=“youtube“ width=“690″ height=“400″ autoplay=“no“]

 

Throwback-Tipp #4: Mario Kart

Was wäre eine Retro-Gaming-Liste ohne Mario Kart? Unvollständig, so viel ist klar. Deshalb wird der Klempner mit seiner Bande auch in diesen Artikel aufgenommen. Natürlich kennt jeder Mario Kart, doch erinnern sich die Meisten eher an den N64 Ableger. Erst mit dem Super Nintendo Mini Classic ist das Spiel auf für ein jüngere Publikum verfügbar. Gerade da Mario Kart aber noch immer zu Nintendos Franchise gehört, ist das Debüt schnell vergessen worden, in dem sich noch eine recht übersichtliche Zahl an Fahrern getummelt haben. Auch wurde seinerzeit gänzlich darauf verzichtet, weitere Karts zugänglich zu machen. Dennoch ist das Super Nintendo der Geburtsort dieses zeitlosen Fun-Racers, der auch heute noch Spaß machen kann. 

[vsw id=“AlAmXXNz5ac“ source=“youtube“ width=“690″ height=“400″ autoplay=“no“]

 

Zum Schluss noch ein Tipp: Retro-Games spielt man am besten mit mindestens einem Kumpel an seiner Seite – wetten, dass das viele „Weißt du noch …?“-Geschichten zutage fördern wird? Mehr zum Thema Retro könnt ihr im Übrigen in unserer Top 10 Auflistung der Spiele finden, die auf dem Super Nintendo Mini Classic fehlen.

10 Spiele die auf dem Super Nintendo Mini Classic fehlen

Facebook
Twitter

Das könnte dir auch gefallen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Partner: