+++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++  

Hot News

DOOM: The Dark Ages erscheint am 15. Mai

Warum ist der Doom-Slayer eigentlich so stinkig und stets schlecht gelaunt? Dieser Frage will unter anderem – und nein, das ist kein Witz – DOOM: The Dark Ages nachgehen. Der dritte Teil der Reboot-Trilogie wird auch gar nicht mehr so lange auf sich warten lassen. Denn schon am 15. Mai 2025 erscheint der Shooter von

Hot News

Ninja Gaiden 4 – Team Ninja & PlatinumGames arbeiten an neuen Serienteil

Team Ninja arbeitet gemeinsam mit PlatinumGames an Ninja Gaiden 4, wie soeben enthüllt wurde. Erstmals wird man in einem Hauptteil mit Yakumo einen neuen spielbaren Protagonsiten haben, allerdings wird auch Serienheld Ryu Hayabusa nach wie vor eine tragende Rolle spielen, wie es heißt. Als Schauplatz dient eine futuristische wie ziemlich apokalyptische Version von Tokyo. Im

Hot News

Medienbericht: Sony cancelt Live-Service-Spiele von Bluepoint Games & Bend Studio

Die vor einigen Jahren ausgerufene Live-Service-Strategie von Sony ist mittlerweile endgültig in einem Fiasko ausgeartet. Nachdem in der Vergangenheit bereits Live-Service-Varianten von The Last of Us und Marvel´s Spider-Man gecancelt wurden und mit Concord ein immerhin veröffentlichtes Spiel knapp eine Woche nach Release komplett vom Markt genommen wurde, hat es jetzt zwei weitere Studios und

Hot News

Endlich! Nintendo Switch 2 offiziell angekündigt

Nintendo hat endlich die Katze aus dem Sack gelassen und am heutigen Nachmittag den Nachfolger zur Nintendo Switch angekündigt. Diese hört auf den Namen Nintendo Switch 2 und wirkt auf den ersten Blick weniger wie die von Big N gewohnte Revolution, sondern eher wie eine Evolution. Allzu viele Infos gibt es bisher nicht, aber aus


Snakebyte GamePad RGB 4 für PlayStation 4 im Test

Obwohl die PlayStation 4 seit November 2020 offiziell von der PlayStation 5 abgelöst wurde, gibt es immer noch einige begeisterte Spieler und Spielerinnen der älteren Generation, die viel Zeit mit ihrer geliebten Konsole verbringen. Kein Wunder, gibt es doch auch aktuell noch regelmäßigen Nachschub an Software. Und genau hier finde ich es schön, dass auch im Jahr 2024 neue Hardware, wie das Snakebyte GamePad RGB 4, für interessierte Gamer vorgestellt und verkauft wird.

Erste Bestandsaufnahme

Doch schauen wir uns den Controller im Detail an. Was sofort auffällt, die Symbole auf den Aktionstasten fehlen und wurden hier schriftlich benannt. Dafür wurden die entsprechenden Symbolfarben als Umrandung hinzugefügt. Das Snakebyte GamePad RGB 4 kommt in einem transparenten Crystal-Clear Gehäuse daher und wen wundert es? Eine wirklich schicke RGB-Beleuchtung! Aber alles zu seiner Zeit! Die Tasten sind vom Druckpunkt her dem Original DualShock 4 Controller sehr ähnlich. Allerdings sind sie beim Drücken etwas lauter. Die analogen Sticks sind vom Widerstand her etwas weicher. Eine Besonderheit des Controllers sind die Features, die er mitbringt. Leider gehören keine Hall-Effekte dazu. Gerade hier einen Controller für die ältere Generation mit Hall-Effekt-Sensoren zu haben, hätte mich wirklich begeistert. Dafür gibt es hier die Möglichkeit die Makrotasten M1 und M2 auf der Rückseite des Controllers zu belegen. Wie das geht? Schauen wir es uns gemeinsam an!

Zuerst müssen wir die kleine mittlere Taste auf der Rückseite des Controllers für 3 Sekunden drücken. Auf der Vorderseite des Controllers beginnt das Home-Symbol weiß zu blinken! Dann drücken wir die Makrotaste, die wir belegen wollen! Also M1 oder M2. Wenn wir uns entschieden haben, drücken wir die Taste, die wir auf die entsprechende Makrotaste legen wollen. Also R1 oder R2, L1 oder L2, oder eine der Aktionstasten. Dann bestätigen wir das mit einem weiteren Druck auf die kleine runde Makro-Mode-Taste in der Mitte. Fertig. Es gibt auch eine Turbo-Funktion. Drückt dazu den linken unteren Knopf links neben dem Touchpad und gleichzeitig die Taste, die dauerhaft aktiviert werden soll.

Natürlich könnt ihr auch die RGB-Beleuchtung ein- und ausschalten. Drückt ihr den kleinen unteren Knopf rechts neben dem Touchpad, könnt ihr wählen, ob die Beleuchtung pulsierend oder statisch sein soll. Mit einem Doppelklick auf die Taste könnt ihr zwischen den Modi wechseln. Soll eine bestimmte Farbe leuchten oder zwei gleichzeitig? Ein paar der Facetten sind im Video-Review bestmöglich eingefangen und zeigen euch, was möglich ist.

Und können wir kurz über den Home-Button sprechen? Ich weiß, das ist in der Bewertung für einen Controller so überflüssig, aber das Feature, dass man in die Taste hineinschauen kann und das Logo je nach Blickwinkel wie unter einer Lupe leuchtet, ist mega! Völlig unwichtig, aber so etwas triggert mich.

Zweiter Blick

Der Controller hat einen 900mAh Akku, der eine unterschiedliche Laufzeit von bis hat. Dies hängt davon ab, wie ihr den Controller nutzt. Habt ihr die RGB-Beleuchtung auf maximaler Helligkeit, pulsierend oder gar ausgeschaltet, nutzt ihr die Turbo-Funktion? Vielleicht ist auch Rumble oder eher kein Rumble in eurem Sinne? Hier reichen die Werte von knapp 5 bis über 7 Stunden, was völlig in Ordnung ist. Geladen wird der Controller über ein USB-C auf USB-A Kabel, welches bereits im Lieferumfang enthalten ist.

Außerdem kann man direkt am Snakebyte GamePad RGB 4 ein 3,5 mm Klinkenstecker Headset anschließen, um sich mit seinen Freunden auf der Party zu unterhalten. Zwar ist das auch keine neue Erfindung, aber ein gerngesehenes Feature.

Video-Review

Gerrit sagt:

Die unverbindliche Preisempfehlung für das Snakebyte GamePad RGB 4 liegt bei 29,99 € und ist in dieser Preisklasse auch absolut richtig positioniert. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt – mir persönlich fehlen nur noch die Hall-Effekt Sticks und er wäre als 3rd Party Controller nahezu perfekt. Auch das transparente Kunststoff, das all die RBG-Farben durchlässt, ist ein wahrer Hingucker, der seinesgleichen sucht. Wer also noch einmal im PlayStation 4-Sigment nachrüsten möchte bzw. muss, sollte das GamePad von Snakebyte unbedingt in Betracht ziehen.

 

Facebook
Twitter

Das könnte dir auch gefallen

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Partner: