+++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++  

Hot News

Silent Hill bekommt ebenfalls ein Remake

Jetzt also doch! Nachdem Konami und Bloober Team bereits gemeinsam Silent Hill 2 mit einem ziemlich guten Remake bedacht haben, tun sich beide Seiten erneut zusammen und arbeiten gemeinsam an einer Neuauflage des ersten Silent Hill. Dies wurde soeben bekannt gegeben. Und das war es auch shcon mit Informationen, was darauf schließen lässt, dass sich

Hot News

Nintendo Switch 2 – 3 Millionen verkaufter Einheiten in 24 Stunden #Update

Die neue Nintendo Switch 2 hat mit einem fulminanten Start alle Erwartungen übertroffen. Sie hat sich innerhalb 24-Stunden als meistverkaufte Konsole etabliert. Mit über drei Millionen verkauften Einheiten weltweit hat Nintendo den bisherigen Rekord der PlayStation 4 deutlich übertroffen. Diese beeindruckenden Zahlen wurden von Nintendo Prime bestätigt. Der bekannte YouTuber hat Informationen von drei unabhängigen

Hot News

Resident Evil Requiem – Teil 9 endlich angekündigt

Capcom hat im Rahmen des Summer Games Fest Resident Evil Requiem für PlayStation 5, Xbox Series und PC (via Steam) angekündigt. Der nunmehr neunte Hauptteil erscheint am 27. Februar 2026 und soll im Rahmen einer Demo erstmals auf der Gamescom 2025 spielbar sein, die vom 20. bis 24. August in Köln stattfindet. Im ersten Trailer

Hot News

Final Fantasy Tactics: The Ivalice Chronicles – Das Remake kommt im September

Es ist echt! Square Enix hat endlich das schon lange in der Gerüchteküche herumgeisternde Final Fantasy Tactics: The Ivalice Chronicles für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series, Nintendo Switch 2, Nintendo Switch und PC (via Steam) angekündigt. Das Remake/Remaster erscheint am 30. September. Trailer „Diese verbesserte Version wurde von einem Team bestehend aus Originalmitgliedern und


Rapoo VT20 und VT200 Pro Gaming Mouse im Test

Es geht langsam in die letzten Runden. Diesmal sind aufgrund der Ähnlichkeit gleich zwei Mäuse im Test. Dabei handelt es sich um die Rapoo VT20 Pro sowie Rapoo VT200 Pro die auch gegenüber der VT2 Pro große  Parallelen aufweisen. Die Unterschiede sind marginal und nur optischer Natur erkennbar. Grund dessen sind aus dem Test auch keine Überraschungen zu entnehmen.

Erste Bestandsaufnahme

Der hochwertige Karton bleibt in der kompletten Serie Bestandteil und zeigt schon jetzt die hohe Qualität, auf die ihr euch freuen dürft. Auf der Vorderseite wird mit Hochglanzfotos des Produkts gearbeitet, die Rückseite beschreibt die verschiedenen Funktionen in mehreren Sprachen. An der Kartonseite sind Illustrationen die einen kleinen Hinweis geben, welche Vorzüge euch erwarten.

Doch gucken wir uns die Rapoo VT20 Pro sowie Rapoo VT200 Pro etwas genauer an. Dank der matten und sehr hochwertigen Kunststoffoberfläche dürfen wir uns auf die geringe Staubempfindlichkeit freuen. Kleine Details sowie die Funktionstasten sind wiederum in einem schwarzem Klavierlack gefasst. Auch bei den beiden Mäusen sind die Spaltmaße optimal verarbeitet. Die Steuerungsgeräte sind schlicht und relativ neutral gehalten. Sie sind zwar für Rechtshänder konzipiert, verzichten jedoch auf Daumenablagen oder andere auffällige Designentscheidungen. Auf LED-Beleuchtungselemente wurde, wie bei allen mir zum Test vorliegenden Modellen der Rapoo-VT-Serie, verzichtet. Das spart Gewicht, was sich beim Spielen definitiv bemerkbar macht.

Zweiter Blick

Die Unterseite ist mit sehr weichen Gelpads ausgestattet, die die Maus ohne Probleme über den jeweiligen Untergrund gleiten lassen. Bei der Rapoo VT20 Pro sowie der Rapoo VT200 Pro wurden jedoch nur 3 Gelpads verwendet, was völlig ausreicht. Einige der Modelle besitzen an der Unterseite gleich 5 Gelpads. Der Unterschied ist kaum erwähnenswert. Wie bei allen von mir getesteten Mäuse der Marke Rapoo sich auch hier selbstklebende Ersatzpads im Lieferumfang enthalten. Testweise habe ich einen Wechsel der Gleitpads vorgenommen. Dieser ging leicht und schnell von der Hand.

Natürlich bekommen wir auch hier eine kabellose Gaming-Session geboten. Dank einer Akkulaufzeit von bis zu 160 Stunden sind die Intervalle zum Laden recht großzügig. Der Anschluss erfolgt per USB Type-C über einen Empfänger, der die Verbindung auch optisch unterstützt. Dieser befindet sich vor dem Gebrauch im Inneren der Maus und ist über ein Magnetfach zugänglich. Die Pro-Reihe geht aber noch einen Schritt weiter und bietet eine Verbindung via Bluetooth. Dies ist ohne Leistungsverlust, wie meine Spielstunden bestätigen. Ehrlichweise muss ich zugeben, dass ich an verschiedenen Action-Rollenspielen und keinen Shootern die Umsetzung der Signale getestet habe. An dieser Stelle kann ich aber eine nahtlose Umsetzung der Befehle bestätigen.

Funktionen

Auch bei der Rapoo VT20 Pro und Rapoo VT200 Pro sowie ist der Gaming-Sensor mit 26.000 DPI der Hauptfokus der Funktionalität. Die Empfindlichkeit lässt sich über 2 Tasten einstellen, so dass jeder Komfortbereich berücksichtigt wird. So kann jeder Nutzer individuell entscheiden, ob die 26.000 DPI tatsächlich genutzt werden.

Free Upgrade to 8.000Hz Wireless Polling Rate steht auch hier auf gelbem Hintergrund auf der Verpackung. Das bedeutet, dass die Maus kostenlos auf eine kabellose Abtastrate von 8.000 Hz aufgerüstet werden kann. Dies kann die Reaktionszeit und Genauigkeit der kabellosen Gaming-Mäuse verbessern. Die Wireless Polling Rate ermöglicht eine schnellere und genauere Datenübertragung zwischen dem Endgerät und dem Computer.

Bleibt noch die einstellbare Lift-Off-Distanz näher zu Erläutern. Dabei handelt es sich um die Höhe, in der sich die Maus von der Oberfläche abhebt, bevor sie nicht mehr erkannt wird. In 11 Stufen kann die Lift-Off-Distance an die persönlichen Vorlieben angepasst werden, um eine präzisere Steuerung zu ermöglichen. Je nach Einstellung können die Mäuse näher an der Oberfläche gehalten oder höher angehoben werden, bevor sie nicht mehr reagieren.

Übersicht

Marke Repoo
Modellname VT20 Pro / Rapoo VT200 Pro
Farbe Mattschwarz / Mattweiss
Formfaktor Für Rechtshänder, aber auch linksseitig bedienbar
Konnektivitätstechnologie Wireless
Enthaltene Komponenten Ladekabel, Bedienungsanleitung, Ersatzpads
Akku Lithium-Akku bis zu 160h Laufzeit
Besonderheiten 10 programmierbare Tasten
Max. DPI
26.000

Rena sagt:

Mit gleich zwei Mäusen bin ich jetzt in die Test-Session gegangen und konnte nur optische Unterschiede feststellen. Die Rapoo VT20 Pro und Rapoo VT200 Pro sind auch der VT2 sehr ähnlich. Neue Features konnte ich nicht entdecken. Ihr bekommt bei beiden Produkten dieselbe Qualität geboten, wie bei allen von mir getesteten Mäusen. Eine sehr gute Verarbeitung, eine genaue Umsetzung der Befehle und das benötigte Zubehör. Bis auf ein paar optische LEDs vermisse ich persönlich nichts. Wenn ich mich zwischen beiden genannten Mäusen entscheiden müsste, würde aufgrund des etwas moderneren Styles meine Wahl auf die VT20 Pro fallen.

 

Facebook
Twitter

Das könnte dir auch gefallen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Partner: