+++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++  

Hot News

Vorhang auf für Kevin Afghani: Mario & Luigi haben eine neue Stimme

Vor einigen Wochen wurde bekannt, das Charles Martinet nach über 20. Jahren seinen roten Hut an den Nagel hängen wird und nicht weiter als Synchronsprecher für Super Mario, Luigi und Co. in Erscheinung treten wird. Seitdem fragen sich natührlich viele, wer ab sofort die Stimme der ikonischen Figuren sein wird. Diese Frage ist nun beantwortet:

Hot News

Paper Mario: The Thousand-Year Door erscheint kommendes Jahr

Aus alt mach neu, so scheint gerade das Konzept von Nintendo zu sein. Paper Mario: The Thousand-Year Door für den Nintendo GameCube wird 2024 mit verbesserter Grafik für Nintendo Switch zurückkehren. Ein wenig Videomaterial gab es dank der frischen Nintendo Direct auch schon zu sehen. Dies wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten. Video zur Ankündigung

Hot News

Eastward: Octopia für PC und Switch angekündigt

Pixpil und Chucklefish kündigen Eastward: Octopia an, eine DLC-Erweiterung für Eastward, die Sam und John dabei begleitet, ein neues, friedliches Leben als Bauern in einem abgelegenen Bergdorf zu beginnen. Eastward: Octopia spielt in einer Parallelwelt zu Eastward, ohne die Gefahren des Miasmas: Octopia. In diesem umfangreichen Farm-Sim-DLC werden die Spieler an der Seite von Sam

Hot News

Tomb Raider I-III Remastered Starring Lara Croft enthüllt samt Release-Datum

Lara Croft ist zurück! Aspyr und Crystal Dynamics haben sich zusammengetan, um Tomb Raider I-III Remastered Starring Lara Croft anzukündigen, ein neues Bundle mit drei Spielen der ersten drei Tomb Raider-Titel (Tomb Raider, Tomb Raider II, Tomb Raider III), die liebevoll restauriert wurden, mit verbesserter Grafik und Leistung, komplett mit allen Erweiterungen und geheimen Levels,


Disney Infinity 3.0 – Black Spider-Man im Test

battlegrounds banner

Kürzlich erschien die Erweiterung Marvel Battlegrounds zu Disney Infinity 3.0, mit der es nun auch endlich möglich war, die bereits im Besitz befindlichen Marvel 2.0 Figuren in dem neusten Ableger einfließen zu lassen. Nun können also endlich wieder Iron-Man, Black Widow, Thor, Hulk und all die anderen entstaubt werden und erneut ins Abenteuer starten. Gleichzeitig kommen mit der neuen Spielwelt, auch weitere Figuren hinzu, wie beispielsweise Ant-Man, der kürzlich seinen eigene Film erhielt. Aber auch der Hulkbuster sowie Vision, der neuste Held der Avengers sind Teil des aktuellen Line-ups von Marvel. Gleichzeitig nutzt man bei Disney Interactiv aber auch die Gunst der Stunde und veröffentlicht alte Figuren erneut, wie zum Beispiel Spider-Man im schwarzen Kostüm.

 

Black Spider-Man

BlackSpiderMan

Die schwarze Version von Spider-Man ist einem außerirdischen Symbionten verschuldet, der die Fähigkeiten von Peter Parker erweitert sowie verstärkt. Leider übernimmt er nachhaltig die Kontrolle des Superhelden und lässt ihn langsam böswillige und gleichgültige Züge annehmen, die ihn dazu zwingen, sich dem Symbioten zu entledigen und wieder zur rot blauen Kostümierung zurückzukehren. Im Spiel selbst wird ihm aber keine Rolle zugeschrieben und ihr genießt (fast) die volle Freiheit in der Welt von Battlegrounds.

Die Figur von Black Spider-Man ist identisch mit der Version, die bereits zu Disney Infinity 2.0 Marvel Super Heroes erschienen ist. Da verwundert es auch nicht, dass selbst der NFC-Chip mit der alten Nummerierung noch vorhanden ist. Dass heißt also, ihr erhaltet die bereits bekannte Figur in einer neuen Verpackung die auch suggeriert, dass sie nur mit der 3.0 Version funktioniert, was einfach nicht der Tatsache entspricht. Hinzu kommt, dass der Black Spider-Man auch dieselbe Pose einnimmt wie jener Held in dem herkömmlichen rot blauen Kostüm. Sozusagen hat man sich bei Disney Interactiv viel Arbeit gespart und einfach nur die Farben angepasst.

Der schwarze Spider-Man ist also fast komplett in einer Farbe gehalten und hat nur wenige Parts von weiß als Kontrast. So ist an den Händen, der Brust, dem Rücken und den Augen der helle Ton zu finden. Insbesondere Brust und Rücken sind aber sehr auffällig, denn dort ist eine weiße Spinne im Blickfang, dessen Optik miteinander an den Beinen verbunden ist. Ebenso wie schon das Kostüm, ist auch der steinige Boden, der hier als Podest fungiert, komplett in schwarz gehalten und bietet keinen weiteren Kontrast zum Superhelden. In regelrechter Angriffspose hebt er einen Arm in die Luft und stützt sich mit dem anderen Arm am Boden ab. So hat es den Anschein, als würde er gleich zum Sprung ansetzten. Die grazile Bewegung wird durch ein paar kleine Schönheitsfehler gedämpft, die leider überall zu finden sind, wie unter anderem kleine Greten an der Gummierung. Ebenso sind ein paar kleinere Klebespuren ersichtlich, was beim Preis/ Leistungsverhältnis weniger passt.

Sofern ihr das Infinity-Base via USB an die dementsprechende Konsole anschließt und das Spiel startet, muss nur noch der Black Spider-Man auf einem der beiden Felder platziert werden. Wenige Sekunden später ist er auch schon ins Spiel transferiert und kann sich endlich in der neuen Spielwelt von Marvel Battlegrounds austoben. Die Spielfigur, die ihren eigenen Look äußert und sehr comiclastig ist, krabbelt Wände hoch, schwingt sich von einem Dach zum anderen und begeistert mit tollen akrobatischen Tricks, die sehr geschmeidig dargestellt werden. Dementsprechend lassen sich mit Leichtigkeit viele Hindernisse umgehen und hohe Gebäude erklimmen. Als Waffe fungieren die Netze, die der schwarze Spider-Man aus deinen Fäusten schießt. Anders als der Spidey im herkömmlichen Kostüm, benötigt der Symbiont keine Netzdüsen und kann bedenkenlos auf die Gegner feuern.

Mit einem Level-Up, der im Spiel ebenso erreicht werden kann, erhält die virtuell gewordene Figur weitere Fähigkeiten. Des Weiteren können ihm aber auch Gegenstände zuteil werden, die zwar nicht mehr viel mit dem Superhelden zu tun haben, aber Teil des Disney Infinity Universums sind, das viele Freiheiten für die Spieler erschaffen möchte. Gepaart ist die Umsetzung des Black Spider-Mans mit einer deutschen Lokalisation und kecken Sprüchen, die aber sicherlich nur dem jüngeren Publikum gefallen werden.

Gut

Der schwarze Spider-Man aus der 3.0 Version ist identisch mit der 2.0 Version, die bereits 2014 erschien. Trotz neuer Verpackung und somit auch wieder erhöhtem Preis, hat er aber auch seine alten Talente nicht verlernt. Er kann nun dank dem Disney Infinity 3.0 Battleground Playset auch im aktuellen Abenteuer mitwirken und dort all seine Talente einfließen lassen. Letztlich ist es aber egal, ob ihr euch die neue Version kauft oder gar schaut, ob ihr den Black Spider-Man noch in der 2.0 Version erhaltet – letztlich wird sich allerhöchstens der Preis unterscheiden.

Facebook
Twitter

Das könnte dir auch gefallen

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Partner: