+++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++  

Hot News

Silent Hill bekommt ebenfalls ein Remake

Jetzt also doch! Nachdem Konami und Bloober Team bereits gemeinsam Silent Hill 2 mit einem ziemlich guten Remake bedacht haben, tun sich beide Seiten erneut zusammen und arbeiten gemeinsam an einer Neuauflage des ersten Silent Hill. Dies wurde soeben bekannt gegeben. Und das war es auch shcon mit Informationen, was darauf schließen lässt, dass sich

Hot News

Nintendo Switch 2 – 3 Millionen verkaufter Einheiten in 24 Stunden #Update

Die neue Nintendo Switch 2 hat mit einem fulminanten Start alle Erwartungen übertroffen. Sie hat sich innerhalb 24-Stunden als meistverkaufte Konsole etabliert. Mit über drei Millionen verkauften Einheiten weltweit hat Nintendo den bisherigen Rekord der PlayStation 4 deutlich übertroffen. Diese beeindruckenden Zahlen wurden von Nintendo Prime bestätigt. Der bekannte YouTuber hat Informationen von drei unabhängigen

Hot News

Resident Evil Requiem – Teil 9 endlich angekündigt

Capcom hat im Rahmen des Summer Games Fest Resident Evil Requiem für PlayStation 5, Xbox Series und PC (via Steam) angekündigt. Der nunmehr neunte Hauptteil erscheint am 27. Februar 2026 und soll im Rahmen einer Demo erstmals auf der Gamescom 2025 spielbar sein, die vom 20. bis 24. August in Köln stattfindet. Im ersten Trailer

Hot News

Final Fantasy Tactics: The Ivalice Chronicles – Das Remake kommt im September

Es ist echt! Square Enix hat endlich das schon lange in der Gerüchteküche herumgeisternde Final Fantasy Tactics: The Ivalice Chronicles für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series, Nintendo Switch 2, Nintendo Switch und PC (via Steam) angekündigt. Das Remake/Remaster erscheint am 30. September. Trailer „Diese verbesserte Version wurde von einem Team bestehend aus Originalmitgliedern und


Rapoo VT9 Pro Gaming Mouse im Test

Es ist soweit, der Chaos auf meinem Schreibtisch findet zeitnah ein Ende, denn der letzte Test ist abgeschlossen und damit auch die Produktreihe, die mir zum Testen zur Verfügung stand. Zum Abschluss ist nun die Rapoo VT9 Pro Gaming Mouse im Fokus, die einige Stunden ARPGs und Action-Adventures miterleben durfte. Das Review wird keinerlei Überraschungen beinhalten, denn auch dieses Modell unterscheidet sich fast nur in der Optik zu dem anderen Portfolie, welches ich näher beäugt habe. Doch einen gewissen Charme kann ich der Maus nicht ausschlagen. Die VT9 Pro ist das Schaf im Wolfspelz.

Erste Bestandsaufnahme

Ein vorerst letztes mal öffne ich den hochwertigen Karton, um die Maus aus ihrer misslichen Lagen zu befreien. Natürlich überrascht es mich nicht, dass ich wieder ein hochwertiges Endgerät in den Händen halte. Ich ziehe die Schutzaufkleber von den unterseitigen Gelpads ab und gelange über das magnetische Fach an den Reciver, der Computer und Maus miteinander verbindet. Die Maus wird sofort erkannt und der letzte Test zur Produktreihe geht an den Start.

Auf die matte Kunststoffoberfläche mit kleinen Parts, die in Klavierlack gehalten sind, möchte auch die Rapoo VT9 Pro Gaming Mouse nicht verzichten. Die Funktionstasten unterscheiden sich auch hier nicht in ihrer Funktion zu den anderen Modellen, sondern lediglich in der Aufmachung. Das Scrollrad, Die Anpassung der DPI, die auf gleich zwei Knöpfe verteilt ist, und die üblicherweise verbauten Funktionen – Browser_Forward bzw. Browser_Back. Individuelle Einstellung sind natürlich möglich und programmierbar.

Die Ergonomie ist aufgrund der seitlichen Funktionstasten zwar auch Rechtshänder ausgelegt, kann aber durchaus auch von Linkshändern bedient werden. Das allgemeine Design ist neutral gestaltet und verzichtet beispielsweise auf eine Daumenablage. Ich persönlich benutze für die Browser_Forward bzw. Browser_Back Tasten meinen Ring und meinen Mittelfinger der linken Hand.

Der zweite Blick

Auf eine LED-Beleuchtung wurde, wie bei allen mir zum Test vorliegenden Modellen der Rapoo-VT-Serie, verzichtet. Das spart Gewicht, was sich beim Spielen definitiv bemerkbar macht. Eine weitere Leistungssteigerung. ohne in Technik zu investieren, erfährt die Rapoo VT9 Pro Gaming Mouse durch die sehr weichen Gelpads auf der Unterseite. Mit diesen kann die Maus ohne Probleme über den jeweiligen Untergrund gleiten, was natürlich bei einigen Games besonders wichtig ist. Bei einem Gericht von angegebenen 68 g ist geht die Bewegung ohnehin leicht von der Hand.

Wie immer können wir auch bei diesem Modell kabellos spielen. Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 160 Stunden sind die Ladeintervalle recht großzügig bemessen. Der Anschluss erfolgt per USB Type-C über einen Empfänger, der die Verbindung auch optisch unterstützt. Dieser befindet sich vor dem Gebrauch im Inneren der Maus und ist über ein Magnetfach zugänglich. Die Pro-Serie geht noch einen Schritt weiter und bietet eine Verbindung über Bluetooth an. Und das ohne Leistungsverlust, wie meine Spielstunden bestätigen. Die Umsetzung der Befehle waren reibungslos und genau.

Funktionen

Noch ein letztes mal sei gesagt, dass auch hier der Gaming-Sensor mit 26.000 DPI die individuelle Funktionalität unterstützt. Auf höchster Stufe jagt der Mousecurser in Bewegung nur so über die Bildschirmoberfläche und ist mit dem Auge kaum noch zu fixieren. Die Empfindlichkeit lässt sich selbstverständlich über 2 Tasten eingestellt, so dass jeder Komfortbereich berücksichtigt wird. So kann jeder Nutzer individuell entscheiden, ob die 26.000 DPI komplett nutzt.

Free Upgrade to 8.000Hz Wireless Polling Rate steht auch auf der Verpackung der Rapoo VT9 Pro Gaming Mouse. Das bedeutet, dass die Maus kostenlos auf eine kabellose Abtastrate von 8.000 Hz aufgerüstet werden kann. Dies kann die Reaktionszeit und Genauigkeit von kabellosen Gaming-Mäusen verbessern. Die Wireless Polling Rate ermöglicht eine schnellere und genauere Datenübertragung zwischen dem Endgerät und dem Computer.

Bleibt noch ein letztes mal die einstellbare Lift-Off-Distanz zu erläutern, für all jene, denen es noch nicht zum Halse raushängt. Dies ist die Höhe, in der sich die Maus von der Oberfläche abhebt, bevor sie nicht mehr erkannt wird. In 11 Stufen kann die Lift-Off-Distanz an die persönlichen Vorlieben angepasst werden, um eine präzisere Steuerung zu ermöglichen. Je nach Einstellung kann die Maus näher an der Oberfläche gehalten oder höher angehoben werden, bevor sie nicht mehr reagiert.

Übersicht

Marke Repoo
Modellname VT9 Pro
Farbe Mattschwarz / Mattweiss
Formfaktor Für Rechtshänder, aber auch linksseitig bedienbar
Konnektivitätstechnologie Wireless
Enthaltene Komponenten Ladekabel, Bedienungsanleitung, Ersatzpads
Akku Lithium-Akku bis zu 160h Laufzeit
Besonderheiten 10 programmierbare Tasten
Max. DPI
26.000

Rena sagt:

Was soll ich zum Schluss noch sagen. Enttäuscht wurde ich zu keinem Zeitpunkt. Zugegeben, mir persönlich fehlen ein paar RBG-Effekte, die für mich das Gaming noch schöner gestalten. Eine Leistungssteigerung kann mir diese Option aber nicht geben. Stattdessen besinnt sich Rapoo darauf, den Nutzern ordentlich was zu bieten, wie die 26.000 DPI, oder die einstellbare Lift-Off-Distanz-Funktion. Wer regelmäßig am PC zockt, der wird genau diese beiden Features zu schätzen wissen. Eine hohe Qualität gefasst in mattem Kunststoff bietet die Rapoo VT9 Pro Gaming Mouse ohnehin. Rückblickend kann ich sagen, dass die Reihe definitiv seine Vorzüge hat. Doch dafür muss auch ein wenig Geld in die Hand genommen werden.

 

Facebook
Twitter

Das könnte dir auch gefallen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Partner: