+++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++  

Hot News

Mafia: The Old Country erscheit im August

Mafia: The Old Country wird am 08. August 2025 für PlayStation 5, Xbox Series und PC (via Steam) erscheinen, wie Publisher 2K und Entwickler Hangar 13 bekannt gegeben haben. Darüber hinaus hat man auch einen neuen Trailer mit Gameplay veröffentlicht, sowie den Preis genannt. Und dieser überrascht: in Zeiten, in denen alles teurer wird und

Hot News

Neuer Trailer zu GTA VI ist da!

Nach der bedauerlichen Verschiebung von Grand Theft Auto VI in das Jahr 2026, hat Rockstar Games heute immerhin einen Wermutstriopfen parat: nämlich den zweiten großen Trailer zum Spiel. Und dieser zeigt endlich ein bisschen mehr von den beiden spielbaren Figuren, mit denen wir das moderne Vice City unsicher machen werden. Zu sehen sind vor allem

Hot News

GTA VI auf das Jahr 2026 verschoben

Gerüchte gab es schon länger, doch nun hat es sich leider bestätigt. Rockstar Games hat offiziell bekanntgegeben, dass Grand Theft Auto VI (GTA 6) nicht wie geplant im Jahr 2025 erscheinen wird. Für das kommende Jahr gibt es dafür ein explizites Datum. Der neue Veröffentlichungstermin ist nämlich der 26. Mai 2026. How do you feel

Hot News

Nintendo Switch 2 mit neuen Infos und Verkündigung von exklusiven Launch-Titel und Release

Die Nintendo Direct zur Nintendo Switch 2 hat uns neue Infos geliefert. Der Countdown war nahezu unerträglich, wenngleich die Ankündigung der Direct wieder einmal recht knapp war. Aber es hat sich gelohnt, möchte ich behaupten. Den Anfang machte Mario Kart, was fast schon zu erwarten war. Doch im Fokus blieb die Konsole selbst. Mitunter ist


Nacon GC-100XF Controller im Test

gc-100xf-controller-nacon-banner

Nachdem ich mir erst kürzlich den Wireless Controller von BigBen Interactive näher angeschaut habe, der für die Wii U von Nintendo konzipiert wurde, ist nun das nächste Gamepad an der Reihe. Diesmal möchte ich euch ein Gerät von Nacon vorstellen, hinter dessen Produktion ebenso BigBen Interactive steckt. Der Controller selbst ist für den PC gedacht und kompatible mit Windows XP/Vista, 7 und 8. Der UVP liegt bei 19,99 Euro, was in dem Falle natürlich sehr erschwinglich ist. Doch was bekommt man für diesen Preis? Das verraten die kommenden Zeilen.

Der Controller

nacon1

Was zuallererst auffällt, das Gehäuse des mattschwarzen PC-Controllers ist identisch mit dem Wireless Controller für die Wii U. Beide benannten Controller orientieren sich an dem Xbox 360 Controller von Microsoft, der bei den Spielern auch heutzutage noch zu den beliebtesten Steuergeräten gehört. Das heißt, das Modell ist recht großzügig in der Ergonomie, liegt dadurch aber auch besonders gut in der Hand. Gerade die Seiten sind teilweise mit Gummi beschichtet, das zudem mit dem Logo und Schriftzug von Nacon und dessen Logo verziert ist. Dieser besondere Komfort lässt eine längere Spielzeit ohne Ermüdungserscheinungen an den Händen zu. Die restliche Verarbeitung des Controller-Gerüstes ist aus Plastik, verzichtet aber auf Pianolack und ist einfach nur matt. Die Verarbeitung ist allgemein besonders hochwertig und weist optisch keinerlei Fehler auf.

Natürlich hat der Controller von Nacon mit der Bezeichnung GC-100XF aber nicht nur optische Vorzüge, sondern punktet insbesondere durch seine gummierten Analogsticks an der oberen linken und unteren rechten Seite. Der Daumen legt sich angenehm in die leichten Vertiefungen ab und ermöglicht ein explizites Steuern. Die ergonomischen Feuertasten sind farblich dem Vorbild des beliebten Xbox 360 angepasst. Das heißt, rechts findet sich die rote Taste, unten ist sie grün, rechts blau und oben gelb. Statt aber mit Buchstaben versehen, sind die vier Feuerknöpfe nummeriert. Zudem fällt auf, dass sie deutlich kleiner sind als beim Vergleichscontroller. Spielerisch bringt dies aber weder Vor- noch Nachteile mit. Alle sind gut mit den Daumen erreichbar und können auch optimal kombiniert werden.

Die mittigen Back und Start Tasten sind ebenso den Vorbild von Micosoft geschuldet. Auch hier ragt ein besonderer Button (Hometaste) zwischen beiden heraus, der eine Art Schlangen Kopf als Symbol trägt und mit blauen LEDs umrandet ist. Weitere Beleuchtungen wie zum Beispiel für die Feuertasten sind nicht vorhanden. An der Oberseite des  sind die obligatorischen Schultertasten zu finden, die etwas breiter gegenüber dem Xbox 360 Controllers ausfallen. Somit sind die vier weiteren Buttons jedoch auch gut zu fassen und optimal zu bedienen, ohne den Spielfluss negativ zu beeinflussen. Dies gilt auch für das Steuerkreuz auf der unteren rechten Seite, welches abgerundet ist und relativ weit hinausragt. Hier entfernt man sich vom BigBen Interactive Wireless Controllers, der auf ein blankes Steuerkreuz setzt. Durch das abgerundete Steuerkreuz werden 360° Kommandos bestmöglich ins Spiel eingebracht, was wiederum in vielen Beat’em’up Titeln vonnöten ist, um speziellen Moves auszulösen.

Funktionen

nacon2

Das Spielkomfort hat natürlich noch weitere Vorzüge, denn BigBen Interactive ist schon ein alter Hase im Geschäft und weiß, worauf es ankommt. Dies äußert sich beispielsweise in der Übertragung der Befehle. Jedwede Kombinationen werden schnell und vor allem exakt ausgeführt und sorgen so nie für Nachteile, egal wie hektisch gerade das Szenario ist. Wie schon angeschnitten, sind alle Tasten optimal erreichbar und der Controller von Nacon ist für jede Handgröße gut geeignet. Für kleine Hände mag das GamePad im erstem Moment vielleicht leicht klobig wirken, dennoch passt er sich dank der seitlichen Gummierung optimal dem Griff an.

Gleichzeitig ist der Nacon GC-100XF mit zwei Vibrationsmotoren ausgestattet und überträgt so ein noch authentischeres Spielgefühl in die kompatiblen Titel. Diese passen sich je nach Situation an und sind gerade bei Rennsimulationen kaum wegzudenken. Ansonsten verzichtet das GamePad aber an Schnickschnack oder besondere Buttons, die beispielsweise Dauerfeuer aktivieren können.

Der Nacon GC-100XF ist Kabelgebunden und wird via USB angeschlossen. Ohne weitere Installationen wird das Gerät sofort erkannt und kann für alle Spiele verwendet werden, die einen Controller-Support anbieten.

Fazit

Der Nacon GC-100XF aus dem Hause BigBen Interactive mischt vielleicht den Markt nicht auf, tut aber seine Pflicht und setzt Befehle ohne Verzögerungen um. Er liegt gut in der Hand und hat dank seiner gummierten Seiten einen ordentlichen Halt und angenehmen Komfort. Die Verarbeitung ist Qualitativ und das matte Schwarz sieht umwerfend aus. Die Buttons sind optimal erreichbar und die Analogsticks ebenso durch ihre Gummierung und leichte mittige Vertiefung angenehm an den Daumen. So vermeidet man auch bei einer längeren Spielessession Blessuren. Ebenso ist der Preis fair und kann locker mit der Konkurrenz mithalten.

 

Facebook
Twitter

Das könnte dir auch gefallen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Partner: