+++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++  

Hot News

Digimon Story Time Stranger angekündigt

Der Publisher Bandai Namco Entertainment Europe kündigte die Entwicklung von Digimon Story Time Stranger an, das 2025 für die PlayStation 5, die Xbox X|S und den PC erscheinen wird. Dazu gab es natürlich auch einen Trailer, den ihr hier anschauen könnt. Ein genaues Datum wird jedoch auch im Video nicht verraten. Trailer zum Spiel In

Hot News

Metal Gear Solid Delta: Snake Eater erscheint am 28. August 2025

Metal Gear Solid Delta: Snake Eater wird am 28. August über Steam für PlayStation 5, Xbox Series und PC erscheinen, gab Konami bekannt.Dazu gibt es auch einen neuen Trailer mit reichlich Gameplay-Material. Falls euch das Video bekannt vorkommt, kein Wunder: denn der Trailer samt Release-Datum wurde bereits vor einigen Tagen geleakt. Aber eine offizielle Ankündigung

Hot News

Days Gone Remastered angekündigt

There we go again. Im Rahmen der gestrigen State of Play, hat Sony ein weiteres Remaster zu einem Spiel angekündigt, bei dem viele denken dürften „Echt jetzt?“. Days Gone Remastered wurde enthüllt und mit einem Release-Datum für den 25. April 2025 versehen. Worauf kann man sich in der upgedateten PlayStation 5 Fassung freuen? Nun, neben

Hot News

MultiVersus endet noch im Mai 2025

Hinter dem Spiel MultiVersus lagen viele Hoffnungen. Ein Kampfspiel mit Warner Bros. Charakteren – und das noch Free2Play. Doch das Spiel konnte nicht wirklich zünden und hielt stark hinter den Erwartungen zurück. Nun zieht der Publisher nach knapp über einen Jahr die Reißleine und wird den Titel einstellen. Am 30. Mai 2025 heißt es Ende,


Counter Strike: Global Offensive – Dust2 ist Geschichte

Egal ob man jemals Counter Strike gespielt hat oder nicht: der Name Dust 2 ist wohl jedem Spieler und jeder Spielerin schon einmal untergekommen. Neben Deck 16 (Unreal Tournament), DM17 (Quake), Nuketown (Call of Duty) und Blood Gulch (Halo) zählt Dust2 zu DEN besten und gleichzeitig wichtigsten Maps in der Geschichte der Multiplayer-Shooter. Nun hat Valve, Entwickler von Counter Strike, Dust 2 aus dem aktiven Map-Pool für professionelle Turniere des aktuellen Ablegers Global Offensive entfernt.

Dust2 ist nicht die erste legendäre Map des Franchise, die den aktiven Map-Pool verlässt. In der jüngeren Vergangenheit hat es bereits Karten wie Cache und Cobblestone getroffen, die mit den Maps Vertigo und Ancient ersetzt wurden. Vor allem alteingesessene Spielerinnen und Spieler dürften die Änderung mit einem kritischen Auge sehen, die Stimmung in Foren und der Community ist durchaus aufgeheizt. Gleichzeitig gibt es aber nicht erst seit heute auch jene Stimmen, die ganz offen fragen: ist es nach über 20 Jahren nicht Zeit, Dust2 allmählich gehen zu lassen?

Dust 2, der Evergreen unter den Multiplayer-Maps?


Counter-Strike: Global Offensive

Dust2 wurde erstmals im März 2001 für das ursprüngliche Counter Strike veröffentlicht und ist seitdem in allen anderen Teilen der Reihe fester Bestandteil gewesen. Dabei fußten alle späteren Inkarnationen der Karte, abgesehen von visuellen grafischen Veränderungen, stets auf das Original. Erst im Oktober 2017 hat Valve der Map Counter Strike: Global Offensive eine signifikante visuelle Überarbeitung gegeben und teilweise auch das Layout abgeändert. Schon dieser Schritt wurde nicht von allen begeistert aufgenommen, schließlich haben sich in den Jahren feste Strategien entwickelt, auf die vor allem Profis gesetzt haben. Tatsächlich nahm Valve damals die Map bereits einmal aus dem aktiven Pool heraus und ersetzte sie durch Inferno. Dust2 kehrte aber schnell wieder zurück.

Aber eben diese Verharren auf feste Strategien kann man natürlich auch als Kritik umkehren. Sportarten, auch eSports, sind dynamisch und entwickeln sich mit der Zeit weiter. So wie vor 20 Jahren ein anderer Fußball als heute gespielt wurde, so wollen viele eben auch heute ein anderes Counter Strike spielen als vor 20 Jahren. Die Zeit war also schon lange reif für Dust2. Nun ist die Karte aus dem aktiven Karten-Pool raus und wird durch Anubis ersetzt. Wie so viele Karten, so ist auch Anubis eine von der Community erstellte Map. Erstmals wurde sie 2020 veröffentlicht und erfreute sich schnell großer Beliebtheit. 2021 nahm Valve die Karte jedoch vorerst wieder aus dem Spiel heraus, nur um sie nun mit einem großen Update wieder in den aktiven Map-Pool zurückzuholen und sie als Ersatz für Dust2 zu integrieren.

Valve dürfte die Entscheidung, Anubis anstelle von Dust2 treten zu lassen, vor allem mit den Hinblick auf die Turniere im kommenden Jahr gefällt haben. Vor allem die kommende Pariser Major 2023 war wohl Grund für die endgültige Entscheidung. Auch hier zeigen sich nicht alle professionellen Teams, Spielerinnen und Spieler erfreut, aber auf lange Sicht dürfte es der kompetitiven Szene sicherlich guttun. Eine noch junge Map, bei der nicht jede Strategie durchgespielt ist, birgt das Potenzial für Überraschungen und große Momente zu sorgen. Und wer doch noch mal Lust auf Dust2 und ein bisschen Nostalgie hat, kann ja immer noch die Map in den Casual-Playlisten von Global Offensive spielen. Denn komplett aus der Welt schaffen wird Valve Dust2 sicherlich nie. Aber ihre Rente hat sich die alte Map nach 20 Jahren wohl wirklich verdient.

Wer sich über die Möglichkeiten auf professionelle CS:GO Turniere Wetten zu platzieren informeiren möchte, kann sich auf folgender Seite eine Bewertung der CSGO Wettanbieter https://scorebetz.com/esports-wetten/csgo-wetten/ ansehen. Hier bekommt man eine ausführliche Übersicht über die besten Anbieter in diesem Bereich und darüber hinaus auch weitere spannende Einblicke in die Welt des kompetitiven Counter Strike.

Facebook
Twitter

Das könnte dir auch gefallen

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Partner: