Author Archives: Volker

 

Gestalt: Steam & Cinder REVIEW

Wenn man dieser Tage als Metroidvania Aufmerksamkeit erregen will, dann muss man sich etwas Besonderes einfallen lassen. Im Falle des am 16. Juli 2024 auf PC-Steam veröffentlichten Gestalt: Steam &...

 

Veritus REVIEW

Nachdem mich der texanische Indie-Entwickler Colorgrave mit dem Top-Down Action-Adventure „Prodigal“ und dem Jump ’n‘ Run „Curse Crackers“ begeistern konnte, habe ich mir natürlich auch deren drittes Spiel zugelegt. Die...

 

Neodori Forever REVIEW

Bei dem auf Geschicklichkeit basierendem Rennspiel Neodori Forever handelt es sich um den Debuttitel des italienischen Indie-Entwicklers Strobetano. Das Game setzt auf einen kunterbunten Low-Poly-Grafikstil, welcher Erinnerungen an die fünfte...

 

Asterix (Game Boy) REVIEW

Der kleine Comic-Gallier Asterix wurde ursprünglich im Jahre 1959 von den beiden französischen Comiczeichnern René Goscinny und Albert Uderzo kreiert. Seitdem prügelt er sich zusammen mit seinem besten Kumpel Obelix...

 

Curse Crackers: For Whom The Belle Toils REVIEW

Im Oktober 2020 lieferte der Indie-Entwickler Colorgrave mit dem Top-Down Action-Adventure „Prodigal“ einen waschechten Geheimtipp ab. Dementsprechend durfte man gespannt auf das zweite Spiel der texanischen Entwickler sein. Und man...

 

Prodigal REVIEW

Das am 16.Oktober 2020 veröffentlichte Top-Down Action-Adventure Prodigal ist der Debut-Titel des texanischen Indie-Entwicklers Colorgrave. Colorgrave verspürt starke Zuneigung zum guten alten Game Boy Color, weswegen deren Spiele auch waschechte...

 

Jack Hayes: The Lazarus Sign REVIEW

Bei Jack Hayes: The Lazarus Sign handelt es sich um ein Choices & Consequences-Adventure auf Basis der RPG-Maker-Engine. Inspiriert von Astronomic Games ähnlich gearteten „Snares of Ruin“ veröffentlichte Indie Entwickler...

 

Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes REVIEW

Dank der Spendenplattform Kickstarter konnte schon so manche Rollenspielserie wiederbelebt, oder zumindest in Form eines geistigen Nachfolgers reaktiviert werden. Nachdem westliche Rollenspiele wie Pillars of Eternity, Shadowrun Returns oder Wasteland...

 

Double Dragon IV REVIEW

Mit der Double Dragon-Serie ist es ein stetiges Auf und Ab. 2012 bekam die Reihe mit „Double Dragon Neon“ frische Impulse spendiert. Ein Jahr später sorgte jedoch das miserable 3D-Remake...

 

Sand Land REVIEW

Wenn man den Namen Akira Toriyama hört, denkt man wohl in erster Linie an „Dragon Ball.“ Tatsächlich hat der berühmte Mangaka jedoch wesentlich mehr Werke kreiert, als nur Dragon Ball....

 

Call of Cthulhu: Prisoner of Ice REVIEW

Während der französischen Publisher und Entwickler Infogrames kleine Kinder gerne mit beinharten Lizenz-Platformern piesackte, durften sich ältere Semester von deren von H.P. Lovecraft inspirierten Horror-Abenteuern drangsalieren lassen. Während das 1992...

 

The Cameron Files: The Secret at Loch Ness REVIEW

Mit The Cameron Files: The Secret at Loch Ness lieferte der französische Entwickler Galiléa im November 2001 seinen Beitrag zu Adventure-Spielen im Myst-Stil ab. Kennern dürfte es nicht schwerfallen starke...

 

Football Game REVIEW

Mit ihrem vierten Point & Click-Adventure „Legend of Hand“ hatte das UK-Indie-Entwicklerstudio Cloak and Dagger Games (Hob’s Barrow) erstmals ein kommerzielles Spiel veröffentlicht. Das Blut war geleckt, daher sollte auch...

 

Gourmet Warriors REVIEW

„Gourmet Sentai: Bara Yarou“ ist ein Beat’em Up welches erstmals am 29. September 1995 exklusiv für den Super Famicom (japanischer SNES) veröffentlicht wurde. Das Spiel entstammt der japanischen Spieleschmiede Winds...

 

The Edge of Allegoria REVIEW

Das am 04. Dezember 2024 veröffentlichte The Edge of Allegoria ist der Debut-Titel des kanadischen Indie-Entwicklers Joe Picknell (Button Factory Games). Es handelt sich um ein JRPG in Game Boy-Asthetik,...

 

The Terrible Old Man REVIEW

The Terrible Old Man (zu Deutsch: Der Schreckliche Alte Mann) ist eine Kurzgeschichte des berühmten US Horror-Schriftstellers H.P. Lovecraft. Die Kurzgeschichte wurde im Jahr 1920 verfasst und im darauffolgenden Jahr...

 

Tinykin REVIEW

Bei dem am 30. August 2022 veröffentlichten Tinykin handelt es sich bereits um das zweite Spiel des französischen Indie-Entwicklers Splashteam. Es handelt sich um einen 3D-Platformer, welcher durch den Einsatz...

 

Blood Omen: Legacy of Kain REVIEW

Das vom kanadischen Entwickler Silicon Knights kreierte Blood Omen: Legacy of Kain ist keineswegs ein „episches Rollenspiel“ wie der Werbetext auf der Big Box der PC-Version suggeriert, sondern ein Top-Down...

 

96 Mill REVIEW

Das am 26. Januar 2017 veröffentlichte Point & Click-Adventure 96 Mill ist bereits das vierte Spiel des US-amerikanischen Indie-Entwicklers Ethereal Darkness Interactive. Bemerkenswert ist, dass es über 8 Jahre gedauert...

 

Maiden Cops REVIEW

Maiden Cops ist nach „Kawaii Deathu Desu“ und „Wife Quest“ bereits das dritte Spiel des brasilianischen Indie-Entwicklers Pippin Games. Maiden Cops bekam am 23. September 2024 seinen vollständigen Release auf...

Partner: