
Batman: Arkham Knight – Neue Infos und Bilder
Seit gestern überschlagen sich die Meldungen und Bilder zu Batman Arkham Knights. Und schon heute gibt es noch viele weitere Infos zu dem Next-Generation-Game, die wie folgt sind:
- Arkham Knight ist letztes Batman-Spiel von Rocksteady. Das Entwickler-Team will sich in Zukunft Neuem widmen.
- Es wird einen komplett neuen Supergegner geben, den Rocksteady selbst entworfen hat. Dieser Feind wird der ultimative Bewährungstest für Batman sein. Arkham Knight ist nicht nur der Name des Spiels, es ist auch der Name dieses neuen Supergegners.
- Das Batmobile kann man jederzeit via Tastendruck holen. Die Straßen sind deshalb auch etwas breiter konstruiert worden, damit man z.B. Raketensprünge über Rampen machen kann. Der Wagen feuert mit Elektroschocker und Raketen. Er zerstört alles, mit dem er in Berührung kommt (donnert er in ein anderes Fahrzeug hinein, ist es Schrott). Das Batmobile ist im Grunde nicht zu stoppen.
- Auf Tastendruck verlässt Batman das Batmobile während der Fahrt und gleitet durch die Luft durch die Verglasung eines Gebäudes, um dahinter stehende Gegner umzuhauen.
- Im Nahkampf soll Batman alle seine Gadgets verwenden können. Es gibt einen „Counter Throw“, bei dem Batman sich einen Feind schnappt und ihn in einen anderen Gegner wirft. Neu sind auch ein schneller „Ground Takedown“ und ein Rückwärtssalto, bei dem man einen Batarang in den Gegner wirft.
- Für die Rätsel vom Riddler kommt wohl oft das Batmobile zum Einsatz. So rast man über eine Rennstrecke mit Schaltern und Rampen, die man beim drüberfahren aktiviert.
- Die Geschichte dreht sich um die Kriminellen, die sich nach dem Tod des Jokers zusammenraufen, um Batman zu töten.
- Oracle wird eine größere Rolle spielen. Man besucht ihre Basis und spricht mit ihr. Hier soll es auch viele Batman „Easter Eggs“ geben.
- Batman wird erneut von Kevin Conroy (Batman: Arkham City, Batman: Arkham Asylum) gesprochen, und auch die anderen Synchronsprecher aus den Vorgängern sind wieder mit dabei.
-  Gotham City ist fünf Mal größer als Arkham City. Die Stadt ist in drei große Gebiete aufgeteilt. Ladepausen sollen nicht auftreten, selbst das Betreten eines Gebäudes soll nahtlos möglich sein.
- Batman hat zu Beginn erst den alten Batsuit an, später gibt’s Upgrades.
- Das Spiel läuft auf einer modifizierten Unreal Engine.
- Arkham Knight ist ein reiner Einzelspieler-Titel, es gibt kein Multiplayer.
Das könnte dir auch gefallen

Steam-Eintrag deutet darauf hin, dass Returnal für den PC erscheint
Ein neuer Eintrag in der Steam-Datenbank scheint darauf hinzudeuten dass das PlayStation 5 exklusive strongReturnalstrong auf den PC kommt a hrefhttpssteamdb...
Mehr lesen

Der Herr der Ringe: Gollum erscheint am 1. September für PC und Konsolen
Daedalic Entertainment und NACON haben das Verffentlichungsdatum des story-basierten Stealth-Adventures strongemDer Herr der Ringe Gollum emstrongbekanntgege...
Mehr lesen

The Bus - Kostenloses Content-Update
Simulationsfans drfen sich freuen Die neue Erweiterung fr die Simulation strongThe Busstrong von Publisher a hrefhttpswwwaerosoftcomde targetblank...
Mehr lesen

Crossfire: Legion - Echtzeit-Strategiespiel im Early Access!
strongemCrossfire Legionemstrong ein modernes actiongeladenes Echtzeit-Strategiespiel - mit erkennbaren Anleihen an klassische Hits die das Genre definiert ...
Mehr lesen

Spider-Man - Exklusives Unreal Engine 5 Demo Gameplay
Mit erscheinen der neuen strongUnreal 5 Enginestrong sind nicht nur Entwickler sondern auch Modder fleiig damit beschftigt sich aktuell mit der neuen Grafik En...
Mehr lesen
Schreibe einen Kommentar