Seit Microsoft alle First-Party-Spiele ab Erscheinungstag in den Game Pass packt, hält sich das Unternehmen bedeckt was Verkäufe angeht. Stattdessen operiert man mit der Kennzahl „x-Spielerinnen und Spieler haben Titel y gespielt“. Entsprechend schwer ist es aktuell die Verkäufe von Starfield einzuschätzen. Etwas Licht ins Dunkle bringt Mat Piscatella des US-amerikanischen Analystikunternehmens Circana, ehemals NPD Group. Diese misst die genauen Verkäufe von Videospielen und kommt zu einem Ergebnis.
Genaue Verkaufszahlen gibt es zwar nicht, allerdings ist Starfield im September 2023 das erfolgreichste Spiel auf dem PC und der Xbox in den USA gewesen. Schon jetzt rangiert es auf Platz 7 der am meisten verkauften Games des Jahres 2023. Das klingt doch positiv und dürfte nicht zuletzt die Führungsetage bei Microsoft in ihrem Kurs mit dem Game Pass und gleichzeitigen Veröffentlichungen auf Steam bestätigen.
Facebook
Twitter
Dragon´s Dogma II erscheint im März 2024
Wie Capcom bekannt gegeben hat wird strongDragons Dogma IIstrong am 22 Mrz 2024 fr PC via Steam PlayStation 5 und Xbox Series erscheinen Vorbestellungen...
Mehr lesen
Silent Hill 2 Remake - Entwickler meldet sich zum aktuellen Stand zu Wort
Vor rund einem Jahr kndigte Publisher Konami eine ganze Reihe neuer Projekte rund um das strongSilent Hillstrong Franchise an darunter auch ein Remake zum zweiten...
Mehr lesen
Destiny 2: The Final Shape auf Juni 2024 verschoben
Bungie hat die strongDestiny 2strong Erweiterung strongThe Final Shapestrong von ihrem ursprnglich geplanten Verffentlichungsdatum am 27 Februar 2024 auf d...
Mehr lesen
Gangs of Sherwood stellt Live-Action Trailer vor
Der Publisher NACON und Appeal Studios verffentlichen heute einen neuen Trailer zustrong Gangs of Sherwoodstrong der Live-Action mit Gameplay verbindet Das koope...
Mehr lesen
Top 9 der Steam-Charts KW47 2023
Es geht ganz langsam auf Weihnachten zu was man auch in den Top 10 der Steam-Charts sehen kann Denn nach lngerer Auszeit kmpf sich das Steam Deck wieder auf den ers...
Mehr lesen