+++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++  

Hot News

Vorhang auf für Kevin Afghani: Mario & Luigi haben eine neue Stimme

Vor einigen Wochen wurde bekannt, das Charles Martinet nach über 20. Jahren seinen roten Hut an den Nagel hängen wird und nicht weiter als Synchronsprecher für Super Mario, Luigi und Co. in Erscheinung treten wird. Seitdem fragen sich natührlich viele, wer ab sofort die Stimme der ikonischen Figuren sein wird. Diese Frage ist nun beantwortet:

Hot News

Paper Mario: The Thousand-Year Door erscheint kommendes Jahr

Aus alt mach neu, so scheint gerade das Konzept von Nintendo zu sein. Paper Mario: The Thousand-Year Door für den Nintendo GameCube wird 2024 mit verbesserter Grafik für Nintendo Switch zurückkehren. Ein wenig Videomaterial gab es dank der frischen Nintendo Direct auch schon zu sehen. Dies wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten. Video zur Ankündigung

Hot News

Eastward: Octopia für PC und Switch angekündigt

Pixpil und Chucklefish kündigen Eastward: Octopia an, eine DLC-Erweiterung für Eastward, die Sam und John dabei begleitet, ein neues, friedliches Leben als Bauern in einem abgelegenen Bergdorf zu beginnen. Eastward: Octopia spielt in einer Parallelwelt zu Eastward, ohne die Gefahren des Miasmas: Octopia. In diesem umfangreichen Farm-Sim-DLC werden die Spieler an der Seite von Sam

Hot News

Tomb Raider I-III Remastered Starring Lara Croft enthüllt samt Release-Datum

Lara Croft ist zurück! Aspyr und Crystal Dynamics haben sich zusammengetan, um Tomb Raider I-III Remastered Starring Lara Croft anzukündigen, ein neues Bundle mit drei Spielen der ersten drei Tomb Raider-Titel (Tomb Raider, Tomb Raider II, Tomb Raider III), die liebevoll restauriert wurden, mit verbesserter Grafik und Leistung, komplett mit allen Erweiterungen und geheimen Levels,


Speedlink TAUROX Gaming Mouse im Test

Vor einigen Tagen haben wir über die „CORAX“ von Speedlink berichtet. Mit dieser will Speedlink im Preissegment von 10€ sowohl Einsteiger als auch preisbewusste Gamer ansprechen. Aber auch für die Preisklasse von 20€ oberhalb der „CORAX“ hat der Hersteller mit der „TAUROX“ eine neue Gaming-Maus im Portfolio. Und diese verspricht zumindest auf den ersten Blick noch deutlich mehr. Was wir von der „TAUROX“ erwarten dürfen, schauen wir uns nun genauer an.

Genau wie die „CORAX“ kommt auch die „TAUROX“ in einer neu gestalteten Retail-Verpackung daher. Der Lieferumfang beschränkt sich ebenfalls auf das Wesentliche. Die Maus selbst und eine Bedienungsanleitung sind enthalten. Auf der Website von Speedlink kann optional die entsprechende Software für diese Maus heruntergeladen werden.

Für den etwas gehoberen Bedarf

Die „TAUROX“ ist auf den ersten Blick ähnlich unspektakulär wie die „COARX“. Sie ist 12,5 cm lang, 6,3 cm breit, 4 cm hoch und wiegt 135 g. Von der Haptik her liegt sie gut in der Hand und auch der Kunststoff fühlt sich etwas rauer an als z.B. bei der „CORAX“. Die „TAUROX“ hat fünf Tasten plus zwei dpi-Schalter. Diese Tasten sind diesmal auch programmierbar bzw. es können verschiedene Tastenbelegungen erstellt werden. Dazu verfügt der „TAUROX“ auch über einen internen Speicher. Wie dieser genau aussieht, wollen wir uns gleich etwas genauer ansehen. Verbaut ist ein älterer PixArt Sensor mit einer maximalen Auflösung von 7.200 dpi und einer Abtastrate von 125Hz. Das ist aber auch in dieser Preisklasse absolut in Ordnung und die Empfindlichkeit der Maus gerade für schnellere Spiele absolut ausreichend! Dass wir hier noch eine kabelgebundene Maus mit einem 1,8 Meter langen Kabel bekommen, ist auch absolut nachvollziehbar. Immerhin ist es wieder stoffummantelt. Auch verfügt die „TAUROX“ über eine schön in Szene gesetzte RGB-Beleuchtung.

Schauen wir uns aber nun die entsprechende Software für die Gaming Mouse an. Diese unterscheidet sich noch einmal deutlich von der Version des „CORAX“. Ein kleines, aber vielleicht nicht ganz unwichtiges Detail, diesmal können wir neben der Sprache „Englisch“ auch „Deutsch“ auswählen. Das gesamte Layout wirkt noch einmal komplett überarbeitet. Aber auch das hat seinen Grund, denn die „TAUROX“ verspricht noch mehr! So verfügt die Maus nun über einen internen Speicher, auf dem verschiedene Profile abgelegt werden können. Dabei stehen uns vier Slots zur Verfügung. Einen für Office-Anwendungen, zwei für Spiele und einen für Multimedia-Anwendungen. Schnellfeuertasten, Vor- und Zurücktasten und vieles mehr lassen sich individuell an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Für Mediaplayer kann man zum Beispiel „lauter und leiser“ auf bestimmte Tasten legen.

Auch eigene Makros können gespeichert werden. Unter „Leistung“ lassen sich nicht nur insgesamt sechs dpi-Empfindlichkeitsstufen einstellen, sondern auch die Empfindlichkeit des „Feuerknopfes“! Von 8 bis 300 Millisekunden könnt ihr hier die Verzögerung frei wählen. Und natürlich gibt es auch wieder die Möglichkeit, die RGB-Beleuchtung individuell einzustellen. Auch hier stehen verschiedene Modi zur Verfügung. Regenbogeneffekt, pulsierend oder einfach statisch eine bestimmte Farbe sind nur drei Beispiele von insgesamt 13 Modi! Was im Test auffiel, war eine Verzögerung zwischen Maus und Software. So gibt es eine kleine Verzögerung von ca. zwei bis drei Sekunden, bis die Maus reagiert und die in der Software gewählte Funktion bzw. die RGB Modi schließlich auf die Maus angewendet werden. Bezüglich der RGB-Beleuchtung versteckt sich aber noch ein kleines weiteres Highlight in der Software der „TAUROX“. Nämlich nicht unter „LED“, sondern unten links unter „Musiklicht“ verbirgt sich ein entsprechendes Feature. Abhängig von der Musik bzw. den Soundeffekten wird der untere LED-Ring der Maus mit einer Farbe beleuchtet.

Unterm Strich ist die „TAUROX“ eine technisch solide Maus mit nützlichen Features und kleinen optischen Highlights, kombiniert mit einem günstigen Preis! Natürlich kann man rein subjektiv kritisieren, dass sowohl die „CORAX“ als auch die „TAUROX“ rein optisch eher langweilig daherkommen und man sich vielleicht mehr in Richtung „IMPERIOR“ oder „VADES“ hätte orientieren sollen. Auch die fehlende Antirutschbeschichtung und die ärgerliche Verzögerung zwischen Software und Maus sind zu erwähnen. Dennoch kann Speedlink auch hier voll überzeugen! Wir haben hier zwei Mäuse für 9,99€ und 19,99€ und für den geringen Preis bekommt man hier verdammt viel geboten. Wäre eine kabellose Maus mit austauschbarer Hülle, 10.000dpi Sensor und zusätzlichen Tasten nett? Ja klar! Aber die gibt es auch nicht für unter 20€.

Video-Review

Technische Daten

  • Gaming Maus mit 5 Tasten + 2 dpi-Schaltern
  • Mehrfarbige und konfigurierbare Beleuchtung
  • Konfigurierbare Tasten
  • Konfigurationssoftware
  • Stoffummanteltes Kabel
  • Interner Speicher
  • Maximale Sensorauflösung: 7.200 dpi
  • Polling-Rate: 125Hz
  • Verbindung: USB-A
  • Kabellänge: 1,8m
  • Abmessungen: 125 × 63 × 40mm (L × B × H)
  • Gewicht: 135g (inkl. Kabel)

Gerrit sagt:

Was bleibt mir am Ende noch zu sagen? Eigentlich kann ich direkt sachlich werden. Speziell für Einsteiger und Sparfüchse hat Speedlink zwei konsequent weiterentwickelte Mäuse auf den Markt gebracht, die mehr bieten als diverse Vorgänger und mit denen man für wenig Geld verhältnismäßig viel bekommt. Die TAUROX-Gaming Mouse ist definitiv eine lohnende Anschaffung.

 

Facebook
Twitter

Das könnte dir auch gefallen

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Partner: