Kingdoms of Amalur: Re-Reckoning erscheint am 16. März für Nintendo Switch
THQ Nordic hat heute bestätigt, dass die Veröffentlichung von Kingdoms of Amalur: Re-Reckoning für Nintendo Switch für den 16. März 2021 geplant ist. Diese Veröffentlichung stellt das Handheld-Debüt des beliebten RPGs dar, dessen Gameplay Macht, Raffinesse und Zauberkraft miteinander kombiniert. Das Spiel kommt inklusive drei DLCs: Zähne von Naros, Die Legende vom Toten Kel und ein Waffen- und Rüstungspaket. Auf Nintendo Switch erwartet die Spieler somit das bis dato umfangreichste Gameplay-Erlebnis mit Hunderten Stunden voller Erkundung, dynamischer Kämpfe und Abenteuer. Des Weiteren bestätigte THQ Nordic den Plan, die Abenteuer in Amalur im späteren Verlauf des Jahres mit der brandneuen Kingdoms of Amalur-Erweiterung Fatesworn fortzusetzen.
Kingdoms of Amalur: Re-Reckoning ist bereits für PlayStation, Xbox One und PC verfügbar.
Prinny Presents NIS Classics Volume 1 erscheint in diesem Sommer
Der Publisher NIS America kndigt strongPrinny Presents NIS Classic Volume 1 strongfr Nintendo Switch an das noch diesen Sommer erscheint In diesem Doppel-Pack ...
Mehr lesen
Disgaea 6 - Defiance of Destiny erscheint im Sommer 2021 für Nintendo Switch
Der Publisher NIS America verkndet das offizielle Verffentlichungsdatum von strongDisgaea 6 Defiance of Destinystrong Das sehnlichst erwartete nchste emDis...
Mehr lesen
Der Story-Trailer zu Kaze and the Wild Masks
Whrend der Plattformer im Stil der 90erstrong Kaze and the Wild Masksstrong auf seine digitale Verffentlichung am 26 Mrz zusteuert hat SOEDESCO heute einen...
Mehr lesen
Guilty Gear -Strive- auf den 11. Juni 2021 verschoben
strongGuilty Gear -Strive-strong der neueste Ableger in dem Guilty Gear-Franchise bekommt ein neuen Release-Termin Das Spiel wird auf den 11 Juni verschoben Die...
Mehr lesen
Puyo Puyo Tetris 2 bekommt frischen Content
Der Publisher SEGA verffentlichte den dritten und finalen Post-Launch-Content-Patch fr strongPuyo Puyo Tetris 2strong Die Inhalte werden ebenfalls in der Steam-...
Mehr lesen
Schreibe einen Kommentar