+++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++  

Hot News

Vorhang auf für Kevin Afghani: Mario & Luigi haben eine neue Stimme

Vor einigen Wochen wurde bekannt, das Charles Martinet nach über 20. Jahren seinen roten Hut an den Nagel hängen wird und nicht weiter als Synchronsprecher für Super Mario, Luigi und Co. in Erscheinung treten wird. Seitdem fragen sich natührlich viele, wer ab sofort die Stimme der ikonischen Figuren sein wird. Diese Frage ist nun beantwortet:

Hot News

Paper Mario: The Thousand-Year Door erscheint kommendes Jahr

Aus alt mach neu, so scheint gerade das Konzept von Nintendo zu sein. Paper Mario: The Thousand-Year Door für den Nintendo GameCube wird 2024 mit verbesserter Grafik für Nintendo Switch zurückkehren. Ein wenig Videomaterial gab es dank der frischen Nintendo Direct auch schon zu sehen. Dies wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten. Video zur Ankündigung

Hot News

Eastward: Octopia für PC und Switch angekündigt

Pixpil und Chucklefish kündigen Eastward: Octopia an, eine DLC-Erweiterung für Eastward, die Sam und John dabei begleitet, ein neues, friedliches Leben als Bauern in einem abgelegenen Bergdorf zu beginnen. Eastward: Octopia spielt in einer Parallelwelt zu Eastward, ohne die Gefahren des Miasmas: Octopia. In diesem umfangreichen Farm-Sim-DLC werden die Spieler an der Seite von Sam

Hot News

Tomb Raider I-III Remastered Starring Lara Croft enthüllt samt Release-Datum

Lara Croft ist zurück! Aspyr und Crystal Dynamics haben sich zusammengetan, um Tomb Raider I-III Remastered Starring Lara Croft anzukündigen, ein neues Bundle mit drei Spielen der ersten drei Tomb Raider-Titel (Tomb Raider, Tomb Raider II, Tomb Raider III), die liebevoll restauriert wurden, mit verbesserter Grafik und Leistung, komplett mit allen Erweiterungen und geheimen Levels,


Guild of Dragons – Interview mit den Entwicklern

Hallo Eva Maria und Claudius. Wir haben uns über Facebook kennengelernt, wo ihr auf euer Spiel näher aufmerksam gemacht habt.

Euer Spiel heißt Guild of Dragons. Um was geht es dort?

Guild of Dragons ist ein Fantasy-Aufbauspiel in der Ego-Perspektive. Das Management der Infrastruktur und der Arbeiter geschieht in der Top-Down-Sicht und über das GUI. Du entwickelst ein abgelegenes Dorf mithilfe deiner Bewohner in eine blühende Gesellschaft.

Für die Aufzucht deiner Drachen brauchst du eine gute Infrastruktur, um genügend Ressourcen zu haben. Mit deinen immer stärkeren Drachenteams erforscht du neue Regionen, findest weitere Dracheneier und befreist sie im Kampf gegen das Drab-Kollektiv.

Bild zu Guild of Dragons

Die Story: Für diejenigen, die das Desaster überlebt haben, hat sich die Welt für immer verändert. Die großen Drachen, die das Gleichgewicht der Welt aufrechterhielten, sind längst verschwunden, und der Verbleib der Drachenmagier ist immer noch ein Rätsel. Das entstandene Machtvakuum wurde durch das grausame Drab-Kollektiv gefüllt.

Unter ihrem bösartigen Herrscher Shaduhm haben sie eine Herrschaft der Angst errichtet. Die Verwendung der vier Farben ist gesetzlich verboten. Die wenigen verbliebenen Farb-Bändiger werden gejagt und versklavt.

Wie sich herausstellt, bist du der Einzige, der noch die Fähigkeit besitzt, Drachen schlüpfen zu lassen und aufzuziehen. Du bist die letzte große Hoffnung, um eine schöne und magische Welt zu errichten, in der Drachen und Menschen wieder aufblühen können!

Stellt euch doch bitte unseren Lesern näher vor:

Eva Maria: Ich bin freischaffende Künstlerin und habe weltweit in über 80 Galerien, Kunstmessen und Museen ausgestellt. Vor 10 Jahren wechselte ich von der traditionellen Malerei ins digitale Genre. Früher habe ich auch Artikel für eine große österreichische Zeitung geschrieben und schreibe jetzt die Story und Quests für unser Spiel. Social Media und Community-Management fallen ebenfalls in meinen Aufgabenbereich.

Claudius: Ich bin Dipl.-Ing. der Informatik und programmiere seit dem letzten Jahrtausend. Ich benutze die Unity-Spiele-Engine nun seit 10 Jahren (Handyspiele und Apps, PC-Spiele für Messen). Seit meinem 10. Lebensjahr spiele ich Klavier/Keyboard und komponiere meine eigene Musik. Daher wird jede Musik im Spiel ein Original-Soundtrack von mir sein.

Was spielt ihr privat gerne? Und wie lange zockst ihr bereits selbst?

Eva Maria: Ich hab auf monochromen PC Bildschirmen mit Pacman und Tetris angefangen 😉

Ich liebe Aufbauspiele wie Anno, Siedler, Banished, Endzone, Ostriv aber auch Assassins Creed, Elder Scrolls Online und viele mehr.

Claudius: Meine ersten Spiele habe ich auf dem C64 und Amiga 500 gespielt und programmiert. Ich spiele momentan gerne Raft, Assassins Creed, Far Cry, Horizon Zero Dawn und natürlich alle möglichen Aufbauspiele.

Ihr seid ein zweiköpfiges Team. Ist die Entwicklung harmonisch, oder seid ihr euch auch einmal uneinig?

Wir sind glücklich verheiratet und arbeiten seit mehr als 20 Jahren gemeinsam an kreativen Projekten. Für uns ist die Spieleentwicklung der Gipfel der Kreativität selbst.

Wir diskutieren natürlich alles, bis wir einen Konsens finden. Wir planen und überlegen – selbst bei unseren Spaziergängen – die ganze Zeit. Zusammen decken wir alle Aspekte wie Spieldesign, Programmierung, Konzeptgrafik, 2D-Grafik & Interface-Design, 3D-Modellierung, Texturierung, Animation, Architektur & Weltbau, Story & Quest-Schreiben, Musik & Sounddesign, Kameraführung, Marketing, Social Media und Community-Management und vieles andere ab.

Das ist so spannend und oft sehr lustig! Wir können uns nichts Besseres vorstellen.

Ihr seid derzeit mit Guild of Dragons in der Pre-Alpha Phase. Wie sieht euer Zeitplan aus? Habt ihr schon einen Termin für die Demo, bzw. Phase für Beta-Tests?

Wir möchten gegen Ende des Jahres mit dem Closed Beta Testen beginnen. Ihr könnt euch dazu anmelden, indem ihr unseren Newsletter abonniert und die entsprechende Box anklickt: https://guildofdragons.com/news

Nun wissen wir ja schon etwas über das Spiel, aber für welche Plattformen ist eine Umsetzung gedacht?

Das Spiel wird für PC und Mac erscheinen. Eventuell später auch auf Konsole.

Wollt ihr eine bestimmte Zielgruppe ansprechen?

Klar, wenn ihr eine gute Story liebt und in der Welt, die ihr aufbaut, auch selber Hand anlegen wollt, seid ihr bei uns richtig.

Woher kam die Inspiration zu Guild of Dragons?

Wir haben noch kein gutes Aufbauspiel gefunden, in dem man in der Ego-Perspektive rumläuft, aber in der Top-Down-Perspektive bauen und die Arbeiter managen kann. Außerdem mögen wir gute Stories und vor allem Drachen. Also haben wir uns entschlossen, so etwas selbst zu entwickeln.

Gibt es nach der Fertigstellung weiteren Support für das Spiel?

Aber natürlich. Fertigstellung heißt, dass wir eine tolle Singleplayer-Version haben. Später werden weitere Teile der Story in neuen Regionen und Multiplayer dazukommen.

Habt ihr noch weitere Projekte, oder plant ihr welche in naher Zukunft?

Nein, wir arbeiten seit 1,5 Jahren ausschließlich an Guild of Dragons. Nach 16 Jahren beschloss Claudius seinen gut bezahlten Job als CTO einer Firmengruppe aufzugeben, um sich ganz der Spieleentwicklung zu widmen.

Wir haben auch ein paar kleine Spiele veröffentlicht, um den ganzen Prozess zu durchlaufen. Das ist jetzt unser großes Projekt, und es ist supercool daran zu arbeiten. In den letzten Jahren haben wir unser ganzes Leben auf die Spieleentwicklung abgestimmt.

Möchtet ihr abschließend unseren Lesern noch etwas mitteilen?

Helft uns, die Richtung, in die das Spiel geht, mitzugestalten! Es gibt viele Dinge, zu denen wir gerne euren Input hätten. Wenn ihr Beta-Tester werden möchtet, oder einfach wissen möchtet wie es weiter geht, abonniert doch unseren Newsletter: https://guildofdragons.com/news

Facebook
Twitter

Das könnte dir auch gefallen

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Partner: