
Geoff Keighley will von weiteren großen Studioübernahmen gehört haben
Die kommenden zwei Wochen waren wohl die spannendsten seit lange Zeit für die Games-Branche, zumindest wenn es nicht rein um Spiele, sondern um den wirtschaftlichen Aspekt geht. Da wäre zum einen natürlich die geplante Übernahme von Activision Blizzard und zum anderen die geplante Übernahme von Bungie durch Sony. Und geht es nach Kennern der Branche, aber auch PlayStation Chef Jim Ryan, dann wird das noch nicht das Ende der Fahnenstange gewesen sein.
So will auch Geoff Keighley von mehreren Personen über geplante Übernahmen informiert worden sein, die sich in den letzten Zügen der Verhandlungen befinden. Interessant ist ja hier die Betonung auf die Mehrzahl. Wer also wird also die nächste große Übernahme einleiten und wen wird es treffen? Gerüchte gibt es hierzu natürlich wie Sand am Meer, wobei vor allem japanische Studios mittlerweile mehr und mehr ins Licht der Aufmerksamkeit rücken. Denn die bsiherigen Übernahmen betrafen vor allem westliche Studios/Publishers.
Have heard from multiple people: As you might suspect, there are a few other big video game deals in final stages of negotiations. It's going to be an interesting year!
— Geoff Keighley (@geoffkeighley) February 1, 2022
Wer also wird also die nächste große Übernahme einleiten und wen wird es treffen? Gerüchte gibt es hierzu natürlich wie Sand am Meer, wobei vor allem japanische Studios mittlerweile mehr und mehr ins Licht der Aufmerksamkeit rücken. Denn die bsiherigen Übernahmen betrafen vor allem westliche Studios/Publishers. Vor allem drei Namen werden derzeit gerne herumgereicht: Square Enix, Capcom und Sega. Sega hat ja erst vor wenigen Tagen den kompletten Rückzug aus dem traditionsreichen Arcade-Geschäft ins Japan angekündigt und damit zumindest einen vermeintlichen Klotz abgestoßen, mit den weder Sony noch Microsoft etwas anfangen könnten.
Das könnte dir auch gefallen





Schreibe einen Kommentar