Dan Adelman – Weggang von Nintendo und Worte zur Wii U

Dan Adelman, der seit neun Jahren Angestellter von Nintendo war, hat nun das Unternehmen verlassen. In letzter Zeit kümmerte er sich um die Indie Sparte und sorgte für einen ordentlich gefüllten eShop. Gerade aufgrund der doch eher raren Unterstützung großer Publisher, ein doch recht wichtiger Job.

Doch nun hat Dan seine Koffer gepackt und möchte Indie-Games anders vermarkten und eher als Berater fungieren. Aber noch bevor er sich seinem neu gegründeten Unternehmen voller Tatendrang hingibt, lässt er einige Worte zur Wii U von Nintendo zurück. Denn hauptsächlich gibt er dem Namen der Heimkonsole die Schuld, dass Konsumenten nicht verstehen, dass die Wii U und die Wii nicht dieselbe Konsole sind. Er schätzt sogar ab, dass nur der Name der Wii U gut die Hälfte an Verkaufszahlen gekostet hat. Generell findet er die Konsole aber nicht schlecht, denn sie biete Spiele, die nirgends anders spielbar seien.

Dies ist auch nicht die erste Kritik von Dan Adelman, denn ebenso meinte er auch schon, dass er den Region Lock des 3DS nicht ganz so gut fände, woraufhin Nintendo ihm die weitere Nutzung seines speziellen Twitter-Accounts verboten hat. Doch unter Streitigkeiten kam der Weggang nicht zustande, denn Dan Adelman meinte, seine Hingabe zu neuen Projekten würde für Nintendo nicht zum Nachteil werden, denn der Nintendo eShop wird inzwischen schon anderweitig gut umsorgt.

Facebook
Twitter

Das könnte dir auch gefallen

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Partner: