
Super Mario Maker 2 – World Maker Update erscheint morgen
Das Spiel Super Mario Maker 2 ermöglicht es Spielern, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und mit mehr neuen Optionen und der Möglichkeit, ihre eigene Weltkarte zu erstellen. Ein kostenloses Update von Super Mario Maker 2 für Nintendo Switch fügt morgen, am 22. April einen neuen World Maker-Modus sowie eine Vielzahl neuer Inhalte und Funktionen hinzu.
Im World Maker-Modus können mehrere von einem Benutzer erstellte Bahnen auf einem Weg vom Startpunkt auf einer Weltkarte bis zum Endschloss miteinander verbunden werden. Das Aussehen der Weltkarte kann ebenfalls angepasst werden. Bis zu acht Welten mit insgesamt bis zu 40 Bahnen können kombiniert werden, wodurch ein Mini-Super Mario-Spiel entsteht, das mit anderen geteilt werden kann, sofern Nintendo Online erworben wurde.
Und die Koopalinge sind auch von der Partie. Alle sieben dieser Störenfriede, jeder mit seinem eigenen Bewegungsmuster, können zu von Benutzern erstellten Bahnen hinzugefügt werden. Zu den weiteren Feinden, die dem Spiel hinzugefügt werden können, gehören der Schlüsseljäger Phanto und die aufziehbaren Mechakoopas.
Weitere Power-Ups und Parcoursteile kommen als Teil des kostenlosen Updates auch in Super Mario Maker 2 hinzu. Dazu gehört der SMB2-Pilz, der Mario und seine Freunde in ihr Aussehen aus „Super Mario Bros. 2“ verwandelt und es ihnen ermöglicht, Gegenstände und Feinde aufzusammeln und zu werfen – genau wie in diesem klassischen Spiel! Mit dem Froschanzug aus dem Spiel Super Mario Bros. 3 kann Mario mit Leichtigkeit durchs Wasser schwimmen und sogar über die Wasseroberfläche rennen! Weitere Power-Ups, die dem Spiel hinzugefügt wurden, sind der Power-Ballon, der zuerst im Spiel Super Mario World eingeführt wurde, die Super-Eichel aus dem Spiel New Super Mario Bros. U und die Bumerang-Blume aus Super Mario 3D World. Außerdem gibt es fünf Varianten für Wearables wie die Cannon Box und die Propeller Box aus dem Spiel Super Mario 3D World.
Passend zum morgigen Update von Super Mario Maker 2 gibt es natürlich ein entsprechendes Video.
[vsw id=“NABeP5oGygM“ source=“youtube“ width=“690″ height=“440″ autoplay=“no“]
Das könnte dir auch gefallen





Schreibe einen Kommentar