Ausfürliche Nintendo Direct Zusammenfassung – Neue 3DS Modelle, Xenoblade Chronicles 3DS Remake uvm. *Update*

Update:

Mittlerweile wurde gegenüber den Kollegen von Eurogamer bestätigt, das die neuen 3DS Modelle im nächsten Jahr auch nach Europa kommen.

Ursprüngliche Meldung:

Die heutige Nintendo Direct, welche ausschließlich dem Nintendo 3DS gewidmet war, ist vor wenigen Augenblicken zu Ende gegangen. Obwohl die Direct ausschließlich für den japanischen Raum gedacht war, gibt es natürlich trotzdem die ein oder andere interessante Nachricht, welche wir euch nicht vorenthalten wollen. Begrüßt wurden Zuschauer wie gewohnt von Nintendo Präsident Satoru Iwata, welcher in den letzten Monaten aufgrund gesundheitlicher Probleme ein wenig kürzer treten musste.

Dieser widmete sich zunächst dem kommenden Super Smash Bros. und enthüllte mit Shulk einen weiteren spielbaren Charakter, welchen der ein oder andere von euch sicherlich bereits aus Xenoblade Chronicles kennen dürfte. Außerdem wurde eine Soundtrack CD zu dem Spiel angekündigt, welche man erhält wenn man das Spiel im Club Nintendo Katalog registriert. Die Aktion gilt offensichtlich auch für Deutschland.

Anschließend wurde es für Freunde von japanischer Rollenspiel-Kost spannend, denn neben einem atmosphärischen Trailer zu Bravely Second (dem Nachfolger des hochgelobten Bravely Default) wurden auch einige neue Impressionen aus Final Fantasy Explorers und Etrian Odyssey 2 Untold: The Knight of the Fafnir gezeigt. Anime-Fans wurden bei neuen Spielszenen zu One Piece: Super Grand Battle! X von Bandai Namco abgeholt, einem 2.5D Brawler der flotte Kämpfe mit Ruffy und Co. verspricht. Außerdem wurde auch ein NES Remix für den 3DS angekündigt, welches auf den Namen Ultimate NES Remix hört.

Zu weiteren Spielen wurde sich nicht geäußert, dafür hatte Iwata eine große Überraschung in Form einer neuer Version des Nintendo 3DS in Petto, welcher auf New Nintendo 3DS getauft wurde. Diesen wird es wie gewohnt in einer LL Version geben (was bei uns dem 3DS XL entspricht) und einer etwas kleineren Variante, die dem ursprünglich veröffentlichten Nintendo 3DS Modell nahe kommt. Die überarbeitete Hardware weist verschiedene neue Funktionen auf. So soll das Betriebssystem und auch der Download aus dem eShop schneller laufen. Außerdem wurde an dem Display gearbeitet, welcher nun auch aus seitlicher Perspektive ein scharfes Bild mit angeschalteter 3D Funktion erlaubt. Darüber hinaus wird es bei den neuen Modellen möglich sein, die Vorder- und Rückseite des Gerätes mit Austauschcovern zu individualisieren. Entsprechende Hüllen wurden natürlich auch gleich vorgestellt und weisen vor alle Nintendo typische Motive mit Figuren aus dem Super Mario oder auch Animal Farm Unviersum auf.

Die wohl interessanteste Neuerung stellt ab wohl die zusätzlichen Buttons dar. Dieser übernimmt die Funktion eines zweiten Schiebepads übernimmt und damit ein unter Fans häufig leidig diskutiertes Thema beenden könnte. Außerdem gibt es nun nicht mehr nur zwei, sondern vier Schultertasten. Ob und wann die neuen Modelle auch außerhalb Japans erscheinen werden, ist bislang noch nicht bekannt.

 



Für alle 3DS Modelle wird es ab Oktober darüber hinaus möglich sein das Home-Menü mit neuen Hintergründen, Symbolen und Musik zu individualisieren.

Zum Ende der gut 30 minütigen Veranstaltung hatte Iwata noch eine überraschende Ankündigung im Ärmel in Form eines 3DS Remakes von Xenoblade Chronicles. Iwata verriet das man dieses schon früher bewerkstelligen wollte, was aufgrund der Hardware Leistung der bisher veröffentlichten 3DS Modelle aber nicht möglich war. Mit den noch in diesen Jahr erscheinenden New Nintendo 3DS Modellen könne man aber auch komplexere Spiele wie eben Xenoblade Chronicles portieren. Dies heißt im gleichen Atemzug aber leider auch, das eben nur Käufer der neuen 3DS Versionen in den Genuss des Remakes kommen werden, denn dieses wird zu den bisherigen Versionen nicht abwärtskompatibel sein. Iwata verriet außerdem, das sich noch weitere New Nintendo 3DS exklusive Titel in Entwicklung befinden, welche ebenfalls nicht auf den alten Modellen laufen werden.

 

[vsw id=“ghFEU4t_Pm8″ source=“youtube“ width=“690″ height=“525″ autoplay=“no“]

Facebook
Twitter

Das könnte dir auch gefallen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Partner: