Nanu, was wird denn das? In Australien wurde ein von Atlus entwickeltes Spiel mit der Bezeichnung Project Pen den hiesigen Prüfbehörden vorgelegt. Die Australian Classification hat dem Spiel eine Altersfreigabe „MA 15+“ gegeben und verweist auf starke Darstellungen von Gewalt und Sexualität. Außerdem enthalte das Spiel Ingame-Käufe, sprich Mikrotransaktionen.
Interessant ist die Einstufung, da völlig unklar ist, welches Spiel sich dahinter verbirgt. Dieser Tage veröffentlicht Atlus zunächst einmal Shin Megami Tensei V für die Nintendo Switch. Ein weiteres, bereits angekündigtes Projekt ist Project Re Fantasy, welches ebenfalls schon seit einigen Jahren in der Produktion steckt. Die Vermutungen unter Fans gehen weit auseinander. Manche vermuten ein Remaster eines älteren Titels, manche hoffen auf einen Nachfolger zu Catherine oder auch Trauma Center.
Facebook
Twitter
Top 10 der Steam-Charts KW24 2025
Mit einer Woche Auszeit geht es nun wieder an die Auswertung der Top 10 der Steam-Charts Diesmal ist die Kalenderwoche 24 an der Reihe die ein paar Vernderungen mitbr...
Mehr lesen
PlayStation Plus Extra- & Premium-Neuzugänge im Juni 2025
Mitglieder der PlayStation Plus Extra und Premium-Tarife erwarten schon ab dem 17 Juni 2025 zahlreiche Neuzugnge im Spielekatalog Die Liste der kommenden Spiele fr ...
Mehr lesen
Disgaea 7 Complete - Ankündigung für Nintendo Switch 2
Lebt wie ein Shogun mit strongDisgaea 7 Completestrong das im Herbst 2025 exklusiv fr die neue Nintendo Switch 2 erscheint Ein Video untermauert die Ankndigung...
Mehr lesen
Resident Evil Requiem - First-Person- & Third-Person-Perspektive bestätigt
Das erst vor wenigen Tagen neu angekndigte strongResident Evil Requiemstrong wird sowohl in der First-Person- als auch in der Third-Person-Perspektive spielbar sei...
Mehr lesen
Death Stranding 2: On the Beach hat noch einmal einen Trailer bekommen
Publisher Sony Interactive Entertainment und Entwickler Kojima Productions haben einen neuen Trailer fr strongDeath Stranding 2 On the Beachstrong Dieser trgt ...
Mehr lesen
Schreibe einen Kommentar