
Die Dämonenjäger in Risen 3
Die gefährliche und von den Göttern verlassene Welt in Risen 3 steht vor dem Ruin: Die mysteriöse Bedrohung aus der Dunkelheit gefährdet alle Völker. Doch dunkle Ritter formieren sich neu, angetrieben von alten Überzeugungen sowie ausgerüstet mit den besten Waffen und Rüstungen der Menschheit: Die Dämonenjäger – einst ein überzeugter und privilegierter Kult, der über die Jahrhunderte fast dem Vergessen anheim fiel…
Die Dämonenjäger bewohnen Calador, eine traditionsreiche und raue Küste im Nordwesten der Welt von Risen 3. Das hohe Eisenvorkommen und die weit entwickelte Schmiedekunst ermöglichten in vergangener Zeit nicht nur den Bau einer herrschaftlichen Festung, sondern auch die Entwicklung einer Hochkultur. Vormals war die Zitadelle ein Zeichen des Fortschrittes. Mittlerweile halb zerfallen, strahlt das schwarz-goldene Bollwerk noch immer eine schützende Aura aus.
Doch mit der dunklen Bedrohung war der Zeitpunkt gekommen: Die Dämonenjäger vereinten sich erneut im einstigen kulturellen Zentrum der Welt und hauchten ihm neues Leben ein. Die neue Generation der legendären Dämonenjäger, gegründet vom Druiden Eldric, entzündet die sagenumwobenen grünen Leuchtfeuer – ein Ruf an das alte Geschlecht der Dämonenjäger. Unter Eldrics Führung erinnert sich der Orden seiner alten Macht und erneuert sein Wissen um die Zauber der Runenmagie. Ein ausgebildeter Dämonenjäger schleudert Feinde mit Donnerschlägen von sich weg, beschwört Schattenwesen an seine Seite und stärkt seine Kampfkraft weiter mit Zaubern wie Runenhaut oder Runenklinge, die ihn noch widerstandsfähiger und tödlicher machen.
Durch ihre Lebensweise ist die Gilde stark mit den Kräften der Natur und ihren Bodenschätzen verbunden. Einzig die Eingeborenen, die andere Regionen der Südsee bevölkern und in der düsteren Welt durch ihre Voodoo-Künste bekannt sind, haben eine noch engere Bindung zur Natur.
Täglich erinnert der Verfall der Zitadelle die Dämonenjäger an die Versäumnisse der letzten Jahrzehnte. Kampfeshungrig treten sie nun der dunklen Bedrohung entgegen. Sie sind bereit, die Vergangenheit wideraufstehen zu lassen und die Schatten schwer gerüstet mit mächtigen Äxten, Hämmern und Schwertern zu bekämpfen. Es ist an der Zeit, dass die Eisenbucht und die kolossale Zitadelle wieder aufleben und Furcht in die Herzen ihrer Feinde schlagen.
Über Risen 3
Die Rollenspiel-Welt von Risen 3 ist von allen Göttern verlassen und leidet unter den Titanenkriegen, als aus dem Untergrund eine neue Bedrohung aufsteigt. Ein junger Krieger wird von Schatten überfallen und seiner Seele beraubt. Er begibt sich auf eine Reise, um seine Seele zurückzugewinnen – und muss dabei feststellen, dass der Schatten sich auch in der Welt ausbreitet.
Das wichtigste Element unserer Spiele, ob Gothic oder Risen, ist immer die Welt“, erklärt Björn Pankratz. „Die Welt muss vielfältig, glaubwürdig und lebendig sein. Wie bei einem handgemachten Möbelstück fügen wir im Team die Story, die Charaktere und die Landschaft zusammen, bis alles passt und die Spieler überall etwas entdecken können. Man kann Dinge ausprobieren und aufstöbern, die vielleicht nicht jeder findet. Exploration ist der Schlüssel zu unserem Spiel.“
Die verbannten Magier könnten mächtig genug sein, dem Helden seine geraubte Seele zurückzuverschaffen – er muss sie aufspüren, um Hilfe zu bekommen. Nach der Hexenjagd der Inquisition finden die Zauberkundigen Zuflucht auf Taranis, im Volksmund auch Donnerinsel genannt. In den dortigen Minen schürfen sie nach Kristallen, die mit magischer Energie aufgeladen sind.
Beschützt werden sie dabei von ihren Wächtern, die die Zauberkundigen mit Schwert und Magie verteidigen. „Der Spieler kann sich den Wächtern anschließen und die Ziele der Magier unterstützen“, erläutert Pankratz. „Es gibt allerdings noch mehr Gilden in Risen 3, denen er sich verpflichten kann. Und wir freuen uns, wenn jemand alle ausprobiert.“
Risen 3: Titan Lords ist ein klassisches Third-Person-Rollenspiel, das die Wurzeln der Gothic-Entwickler Piranha Bytes in ein vielschichtiges Abenteuer einbringt. Zwischen unterschiedlichen Charakteren und widerstreitenden Interessen muss der Spieler seinen ganz eigenen Weg finden, um sein Seelenheil wiederzuerlangen.
Piranha Bytes und Deep Silver veröffentlichen Risen 3 am 15. August 2014 für PC und Xbox 360, das Computer- und Entertainment-System von Microsoft, sowie für PlayStation 3.
Pressemitteilung: Deep Silver
Das könnte dir auch gefallen

Neuer Trailer zu PATAPON 1+2 REPLAY
Der neue Trailer zu strongPatapon 12 Replaystrong enthllt weitere Details zum Gameplay und zu den verbesserten Funktionen Den entsprechenden Trailer knnt ihr d...
Mehr lesen

Ghost of Yōtei – Sucker Punch erklären respektvolle Umsetzung der Ainu-Kultur
Am 2 Oktober 2025 erscheint mit strongGhost of Yteistrong ein Open-World-Action-Adventure von Sucker Punch Productions exklusiv fr PlayStation 5 In dem Spiel b...
Mehr lesen

Donkey Kong Bananza - Neue Details aus der Direct
Im Rahmen der heutigen Kurzausgabe der Nintendo Direct hat der Publisher neue Informationen rund umstrong Donkey Kong Bananzastrong verffentlicht und dabei Details...
Mehr lesen

Metal Gear Solid Delta: Snake Eater bekommt Mehrspieler-Modus
Wie Konami bekannt gegeben hat wirdstrong Metal Gear Solid Delta Snake Eaterstrong wird einen Mehrspieler-Modus namens Fox Hunt erhalten Der Online-Modus se...
Mehr lesen

Mafia: The Old Country Entwickler-Videotagebuch: "Capturing Performance"
Entwickler Hangar 13 hat die neueste Folge der Entwickler-Videotagebuchreihe Breaking Omert mit dem Titel Capturing Performance frisch verffentlicht Das entsprechend...
Mehr lesen
Schreibe einen Kommentar