+++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++  

Hot News

SEGA kündigt Sonic Superstars offiziell an

Es ist Zeit nach Sonic Frontiers (Review), in ein brandneues Sonic-Abenteuer einzutauchen! Der Publisher SEGA hat das neueste Abenteuer von Sonic the Hedgehog enthüllt: Sonic Superstars. Es bringt den klassischen 2D-Plattform-Spielspaß mit einem neuen Twist in die Moderne. Um diese Ankündigung zu feiern, hat SEGA einen neuen Trailer veröffentlicht, der zeigt, was Fans diesen Herbst

Hot News

Final Fantasy VII Rebirth erscheint Anfang 2024; Gameplay veröffentlicht

Das Warten auf Neuigkeiten zu Final Fantasy VII Rebirth hat endlich ein Ende gefunden. Im Rahmen des Summer Game Fest wurde nicht nur der Veröffentlichungszeitraum auf Anfang 2024 eingegrenzt, auch hatSquare Enix hat neues Gameplay veröffentlicht, welches uns neue Locations, Figuren und mehr zeigt. Die grafische Oppulenz des PlayStation 5 exklusiven Rollenspiels hat aber auch

Hot News

Marvel’s Spider-Man 2 – Ausführliches Gameplay veröffentlicht

Der Abschluss des PlayStation Showcase in der vergangenen Nacht stand ganz im Zeichen von Marvel’s Spider-Man 2, welches sich erstmals im Gameplay zeigte. Und das ist ziemlich ausführlich, zeigt es doch eine lange Sequenz aus dem Spiel. Darüber hinaus wurden erste Details zur Handlung bekannt. Der große Antagonist ist diesmal Kraven, der Jäger. In New

Hot News

Dragon’s Dogma II zeigt sich erstmals mit Gameplay

Capcom hat in der Nacht den ersten Trailer mit Gameplay sowie handfeste Informationen zum Action-Rollenspiel Dragon’s Dogma II veröffentlicht. Darüber hinaus wurde bestätigt, dass der Titel über für PC (via Steam), PlayStation 5, Xbox Series erscheinen wird. Ein Veröffentlichungstermin wurde nicht bekannt gegeben. Dragon’s Dogma II Trailer Dragon’s Dogma II ist der Nachfolger des 2012


Top 5 bockschwere Game Boy Games

Früher war alles besser? Wenn man in den Gaming-Bereich guckt ist die Aussage eher zweifelhaft, aber hebt etwas anderes hervor. Denn zu sagen ist, früher war einiges schwerer. Insbesondere zu NES und Game Boy Zeiten fühlten sich viele Spiele wie ein Souls-Like an. Es gab keine Speicherfunktion, wenn die Performance schlecht war, musste man sich damit abfinden und allgemein war der Schwierigkeitsgrad höher. Ein paar der Spiele von früher, an die man verzweifeln konnte, habe ich nun als Top 5 zusammengetragen. Alle erwähnten Titel wurden seinerzeit bzw. sogar recht aktuell von mir gespielt und kann euch sagen, ich übertreibe nicht, diese in die Liste aufzunehmen. Zu sagen bleibt ebenso, dass ich keine Spiele aufgenommen habe, die ich nie gezockt habe.

Top 5 bockschwere Game Boy Games

5. Mega-Man

Ich denke, ich brauche nicht viel zu Mega-Man zu sagen, da selbst jüngere Spieler wie Spielerinnen mit den alten Klassikern in Berührung gekommen sind. Als Collection durften die NES-Teile ferner ihr Comeback erleben. Da diese nahezu gleich zu der Game Boy-Version sind, nur etwas farbloser daherkommen, kann man sie für Vergleiche heranziehen. Und sind wir doch einmal ehrlich, wie oft seid ihr an einem Abgrund verzweifelt, weil ein Gegner euch inmitten eines Sprungs ausgekontert hat.

Allgemein sind die Feinde recht anstrengend in den Mega-Man Teilen, ganz gleich um welchen Ableger es sich handelt. Von den Endbossen möchte ich hier erst gar nicht reden, wenn man bedenkt, wie viel Energie nach einem Treffer abgezogen wird. Der erste Teil steht in dem Fall einfach nur repräsentativ für die gesamte Reihe, die mir so manche Wutfalte auf die Stirn gezaubert hat. Habe ich das Spiel jemals durchgespielt? JA – aber nicht oft!

4. Batman: The Animated Series

Batman: The Animated Series konnte ich mit Besitz eines Game Boys seinerzeit kaum wiederstehen. Ich liebte die entsprechende Trickfilmserie, was mich veranlasste, auf das Actionspiel zu sparen. In dem Game war es nicht nur möglich, Batman zu spielen, auch Robin durfte seine Talente zeigen. Talentiert war ich jedoch nicht sonderlich, insbesondere im Kampf gegen Mr. Freeze.

Immer und immer wieder musste ich ein Scheitern akzeptieren, da der Schurke mich ständig mit seinen Eisstrahlen traf. Manchmal kam ich aber auch erst gar nicht so weit, da Batman: The Animated Series mehr als nur eine stumpfe Trickfilm-Adaption war und viel Abwechslung bot. Es forderte an vielen Passagen gutes Sprungtalent und zielgenaue Schläge ein. Doch trotz des hoch empfundenen Schwierigkeitsgrads, war ich diesem Spiel nie negativ gegenüber eingestellt.

3. Super Mario Land

Ihr kennt es, oder? Ihr müsst es einfach kennen. Es fühlt sich wie der kleine Bruder von The Lost Levels an, obwohl sich hinter Super Mario Land eigentlich gar kein richtiger Super Mario Ableger verbirgt. Aber ich will euch hier nicht mit Geschichtsunterricht langweilen. Stattdessen kann ich für alle, die sich noch nicht daran versucht haben, eine kleine Warnung aussprechen. Ihr werdet nicht selten scheitern, denn mit dem Nachfolger, Super Mario Land 2, hat der ersten Teil absolut nichts gemeinsam. Ein falscher Sprung, ein ungünstiges Zusammentreffen und schnell ist ein Leben weg.

2. Battletoads

Auf dem Super Nintendo fast schon berühmt, sollte der Auftritt auf dem Game Boy ebenso wenig unterschätzt werden. Insbesondere der Level mit den plötzlich auftauchenden Steinen, die die Kröten aus ihren Gefährten schleudern, sofern ein Ausweichen nicht gelingt, sind legendär. Wie viele Generationen sind daran bereits gescheitert? Schon auf dem Super Nintendo konnte ich Level 3 nie hinter mir lassen, auf dem Game Boy aber schon. Entschärft ist dies Stage hier dennoch nicht, da die hakelige Steuerung ihr Übrigens tut. Zudem gibt es im 3. Level noch ein Areal, bei dem es in Side-Scroller-Manier ans Kämpfen geht. Und da ihr garantiert dort auch ein paar Schläge einstecken müsst, sind nicht mehr alle Leben für den wirklich schwierigen Part verfügbar. Nichtsdestotrotz, der eigentliche Schwierigkeitsgrad erstreckt sich über das gesamte Spiel und die vorhandenen Bosse. Dennoch ist Battletoads eine absolute Empfehlung und hat nicht grundlos einen Kultstatus.

1. Terminator 2: Judgment Day

Nun stellt euch vor, ihr seid 9 Jahre alt und das gesamte Spiel wird auf Englisch erklärt. Woher sollt ihr bitte wissen, dass Generatoren in einer gewissen Reihenfolge zerschossen werden müssen. Klar gibt es einen Tipp, aber den kann man ohne bestehendes Internet oder Englischkenntnissen anno 1992 nicht erschließen. In purer Abarbeitung verschiedener, manuell erschlossenen Reihenfolgen, geht viel Lebenszeit verloren. Nur die Info, die am 4. Generator klebt, hilft mir zumindest, all die Variationen geringer zu halten. Gut, der Generator 4 ist also der Startpunkt im Side-Scrolling-Game. Und dann? Jahre zogen ins Land, bis nun endlich die korrekte Vernichtung erschlossen war.

Doch selbst in der heutigen Zeit, wo „Tallest to Shortest“ einen Sinn ergibt, ist die Schwierigkeit noch nicht gebrochen. Denn mit Level 3 und einem unermesslichen Zeitdruck, zieht Terminator 2: Judgment Day weiter an. Hier müssen Schaltkreise in Eile neu justiert werden (und das gleich zweimal nacheinander). Wirklich übersichtlich ist dies in den Graustufen nicht, was ständig für ein vorschnelles Aus sorgt. Da ein Speicherpunkt selbstverständlich nicht vorhanden ist, darf man nach dem Scheitern wieder von vorne beginnen. Habe ich das Game jemals durchgespielt? NEIN – und deshalb verdient auf Platz 1!

Doch wie konnte es überhaupt soweit kommen? Ich habe dieses schlechte und eigentlich sehr kurze Spiel 1992 zusammen mit meinem Game Boy geschenkt bekommen. Vielleicht ist deswegen so viel Zeit hineingeflossen.

Facebook
Twitter

Das könnte dir auch gefallen

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
2 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Volker

Also Super Mario Land find ich jetzt nicht schwer, aber ich bin ja auch mit dem Spiel aufgewachsen und kenn es ziemlich gut.^^ Megaman und Batman: The Animated Series hab ich aber nicht geknackt. Die anderen Beiden hatte ich als Kind nur mal kurz angezockt.

Partner: