Speedlink CORAX Gaming Mouse im Test
Der Hersteller Speedlink hat es wieder getan! Anfang September 2023 haben sie ihr Gaming-Portfolio weiter ausgebaut und zwei neue Gaming-Mäuse auf den Markt gebracht. Die „CORAX“ und die „TAUROX“. Zwei Mäuse im Einsteigerbereich und heute fangen wir mit der CORAX an und werfen einen Blick auf Speedlinks günstigste Gaming-Maus. Was sofort auffällt, auch die günstigste Maus im Portfolio verspricht einiges! Ein erster Blick auf die Verpackung genügt, um zu sehen, dass Speedlink auch die absoluten Sparfüchse unter den Einsteigern zufriedenstellen möchte.
Preisbruch
Wer schon länger auf unserem YouTube-Kanal und unserer Website unterwegs ist, wird heute wahrscheinlich nicht das erste Review zu einer Speedlink Maus sehen oder lesen. Die Assero, die Vades, die Skell oder die Imperior, sie alle hatten wir schon im Testlabor. Doch bis auf die Skell und die Imperior hat Speedlink ältere Modelle wie die Assero oder die Vades längst in Rente geschickt und nun zwei neue Mäuse für das Preissegment bis 20€ vorgestellt.
Und genau hier legt der Hersteller noch einmal nach und startet nun auch im 10€ Preissegment, was noch einmal deutlich unter der 20€ Preisklasse liegt, die von mir seinerzeit immer so liebevoll als „das letzte Segment oder unterhalb des Grabbeltisches an der Kasse“ bezeichnet wurde. Was kann man nun also für 9,99€ erwarten? Denn preislich sind wir nicht mehr weit vom Grabbeltisch entfernt!
Günstig und gut?
Schauen wir uns die Maus etwas genauer an. Die CORAX kommt in einem schlichten, aber eleganten Design daher. Kaum verwunderlich, dass es sich um eine kabelgebundene Maus handelt, die allerdings über ein 1,8 Meter langes, bruchsicheres, stoffummanteltes Kabel verfügt. Die Maus selbst hat fünf Tasten plus eine dpi-Taste. Apropos dpi, die CORAX verfügt über einen Sensor mit maximal 3.200 dpi bei einer Abtastrate von 125 Hz. Natürlich ist auch die RGB-Beleuchtung wieder mit von der Partie und eigentlich auch der Hingucker. Diese erstreckt sich nämlich in Form mehrerer Sterne über die gesamte Mausoberfläche. Und das Besondere daran, es ist sogar über eine Speedlink Software einstellbar! Ob einzelne Farben oder ein Farbwechsel, mal schneller und mal langsamer, das kann man individuell einstellen. Und das hat mich gerade in diesem Preissegment wirklich überrascht!
Überrascht hat mich auch, dass man mit dieser Software auch eigene Makros programmieren kann. Zwar verfügt der CORAX nicht über einen internen Speicher, in dem man mehrere Profile mit komplett individualisierbaren Tastenbelegungen abspeichern könnte, aber man kann nützliche Shortcuts auf einzelne Tasten legen. Auch die Empfindlichkeit der einzelnen dpi-Stufen lässt sich individuell einstellen. Das ist wirklich gut und hat mich in diesem Preissegment total überrascht! Damit ist die Maus perfekt für Einsteiger und preisbewusste Gamer.
Wenn ich mich an den Assero oder den Vades zurückerinnere, dann hatten diese entweder nur eine einfache RGB-Beleuchtung ohne programmierbare Tasten, dafür aber mit einem bruchsicheren Kabel, oder sie hatten eine einstellbare RGB-Beleuchtung inkl. Softwareunterstützung mit programmierbaren Makros, dafür aber mit einem einfachen gummierten Kabel für jeweils 19,99€. Jetzt bekommen wir praktisch alles für 9,99€! Einzig der dpi Sensor ist hier etwas schwächer. Zumindest interpoliert waren hier bei den anderen Mäusen höhere dpi-Werte möglich. Auch die Optik ist ergonomisch eher schlicht gehalten und liegt dennoch gut in der Hand. Auch ist ein einfacher Kunststoff verbaut, was aber nicht weiter schlimm ist und auch in etwas höheren Preissegmenten durchaus üblich ist. Was das Preis-Leistungs-Verhältnis betrifft, hat Speedlink hier wirklich ein Schnäppchen gemacht.
Video-Review
Technische Daten
- EAN: 4027301685350
- Artikelnummer: SL-680003-BK
- Gaming Maus mit 5 Tasten + dpi-Schalter
- Mehrfarbige und konfigurierbare Beleuchtung
- Konfigurierbare Tasten
- Konfigurationssoftware
- Stoffummanteltes Kabel
- Maximale Sensorauflösung: 3.200 dpi
- Polling-Rate: 125Hz
- Verbindung: USB-A
- Kabellänge: 1,8m
- Abmessungen: 125 × 68 × 42mm (L × B × H)
- Gewicht: 105g (exkl. Kabel)
Gerrit sagt:
Wer sich für günstige Gaming-Hardware interessiert, bekommt hier für seine 10€ wirklich einiges geboten. Wer nicht gerade online in kompetitiven Shooter Schlachten unterwegs ist, der wird mit dieser Maus in einigen Spielen viel Freude haben. Für alle, die jetzt immer noch skeptisch sind, hat Speedlink natürlich auch im Preissegment von 19,99€ nachgelegt. Nämlich mit der TAUROX. Mit dieser Maus wollen wir uns dann demnächst etwas genauer beschäftigen.
Das könnte dir auch gefallen





Schreibe einen Kommentar