+++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++  

Hot News

Silent Hill bekommt ebenfalls ein Remake

Jetzt also doch! Nachdem Konami und Bloober Team bereits gemeinsam Silent Hill 2 mit einem ziemlich guten Remake bedacht haben, tun sich beide Seiten erneut zusammen und arbeiten gemeinsam an einer Neuauflage des ersten Silent Hill. Dies wurde soeben bekannt gegeben. Und das war es auch shcon mit Informationen, was darauf schließen lässt, dass sich

Hot News

Nintendo Switch 2 – 3 Millionen verkaufter Einheiten in 24 Stunden #Update

Die neue Nintendo Switch 2 hat mit einem fulminanten Start alle Erwartungen übertroffen. Sie hat sich innerhalb 24-Stunden als meistverkaufte Konsole etabliert. Mit über drei Millionen verkauften Einheiten weltweit hat Nintendo den bisherigen Rekord der PlayStation 4 deutlich übertroffen. Diese beeindruckenden Zahlen wurden von Nintendo Prime bestätigt. Der bekannte YouTuber hat Informationen von drei unabhängigen

Hot News

Resident Evil Requiem – Teil 9 endlich angekündigt

Capcom hat im Rahmen des Summer Games Fest Resident Evil Requiem für PlayStation 5, Xbox Series und PC (via Steam) angekündigt. Der nunmehr neunte Hauptteil erscheint am 27. Februar 2026 und soll im Rahmen einer Demo erstmals auf der Gamescom 2025 spielbar sein, die vom 20. bis 24. August in Köln stattfindet. Im ersten Trailer

Hot News

Final Fantasy Tactics: The Ivalice Chronicles – Das Remake kommt im September

Es ist echt! Square Enix hat endlich das schon lange in der Gerüchteküche herumgeisternde Final Fantasy Tactics: The Ivalice Chronicles für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series, Nintendo Switch 2, Nintendo Switch und PC (via Steam) angekündigt. Das Remake/Remaster erscheint am 30. September. Trailer „Diese verbesserte Version wurde von einem Team bestehend aus Originalmitgliedern und


Rapoo VT0 Gaming Mouse im Test

Wer sich regelmäßig bei neuer Hardware umschaut, der hat sicherlich schon von Rapoo gehört. Die Peripheriegeräte der Marke gibt es seit 2002. Im Portpolio sind beispielsweise Headsets, Tastaturen und Mäuse. Letzteres wird nun etwas näher in Augenschein genommen, denn mir liegen ein paar Exemplare zum Test vor. Den Anfang macht die VT0 in gleich zwei Varianten, die sich in den Größen und Gewicht unterscheiden. Die nachfolgende Rezension umfasst die Gaming-Mouse im Format „L“ und „M“.

Persönliche Keynote

Zuallererst betrachte ich mir die Optik. Beide Formate der VT0 sind in der Optik identisch und auf Rechtshänder geeicht. Obwohl ich Linkshänder bin, kann ich meine Maus beidseitig bedienen, ohne Nachteile zu verspüren. Im Laufe der Zeit landet die Peripherie jedoch dauerhaft auf der linken Seite. Dies würde jedoch im Laufe der Zeit das Handling erschweren, da an der linken Seite weitere Features integriert sind. Geübte Linkshänder werden sich daran vielleicht nicht stören, da sie jedwede Tasten auch mit dem Ringfinger betätigen können.

Wer gänzlich nur Mäuse ohne Ergonomie gewöhnt ist und auch lediglich Mittel- und Zeigefinger für die Befehle nutzt, könnte an der Form scheitern. Insbesondere die linksseitigen Tasten sind schwer zugänglich für Linkshänder. Rechtshänder haben hier keinerlei Problem, obwohl die seitlichen Tasten nicht weit herausragen. Etwas Fingerspitzengefühl ist also von Vorteil.

Erste Bestandsaufnahme

Aus den hochwertigen Kartons darf ich jeweils eine Maus entnehmen, die Dank der Verpackungbeschriftung „M“ bzw. „L“ auf die Größe schließen lässt. Auf der Rückseite der Verpackung bekommt ihr die explizierte Bezeichnungen präsentiert. Es handelt sich nämlich um die VT0 Mini und die VT0 Pro.

Optisch komplett identisch, lege ich meine rechte Hand auf die Mäuse, um festzustellen, welche mir mehr Handling bietet. Ohne lange Testphasen merke ich, dass mir das kleinere Modell in seinen Vorzügen mehr zusagt. Mein Partner weichte indes auf die etwas größere Gaming-Mouse aus.

Die matte Oberfläche gefällt mir gut, denn sie ist nicht sonderlich staubanfällig. Das Material fühlt sich besonders hochwertig an und wird auch den ein oder anderen Sturz vom Schreibtisch überleben. Die Spaltmaße sind ordentlich ausgearbeitet. Auf LED-Beleuchtungselemente verzichtet das Steuergerät komplett, was zugleich an Gewicht spart. Gerne hätte ich das explizite Gericht benannt, jedoch ist meine Küchenwaage im Bermudadreieck meine Wohnung verschollen. Die Unterseite ist mit sehr weichen Gelpads ausgestattet, die die Rapoo VT0 ohne Probleme elegant über die jeweilig genutzte Unterlage gleiten lässt. Es fühlt sich so an, als gehörten Maus und mein Mauspad regelrecht zusammen. Ich kann keine Verzögerung wahrnehmen, was den Spielfluss bestmöglich unterstützt.

Zweiter Blick

Das Design besticht durch seinen Mut, wiederholt sich aber dennoch in der Optik. Die Rapoo MT760 sieht dem aktuellen Modell sehr ähnlich. Nichtsdestotrotz will ich mich nicht weiter damit aufhalten, sondern zum Wesentlichen kommen. Oberhalb der linken Daumenmulde befindet sich ein Rad (Site Scroll Wheel), das auf den ersten Blick keine Funktion hat. Tatsächlich lässt sich damit aber nach links bzw. rechts scrollen. Das gängige Scrollrad ist ebenfalls vorhanden.

Direkt unter dem Site Scroll Wheel sind zwei weitere Tasten nahezu versteckt, die ich bereits im zweiten Textabschnitt erwähnt habe. Die insgesamt 10 Tasten lassen sich frei programmieren und somit den individuellen Bedürfnissen von Spieler und Spielerinnen anpassen.

Funktionen

Eine Gaming-Mouse, die in der Mini sowie Pro Version knapp 90€ kostet, sollte natürlich auch bei Funktionalität ordentlich abliefern. Insbesondere möchte ich den Gaming-Sensor hervorheben, der mit 26.000 DPI sich weit von meinen bisherigen Mäusen abhebt. Selbstverständlich ist die Empfindlichkeit schrittweise anpassbar, sodass jede Aktion perfekt abgestimmt werden kann. Der zugehörige Button ist relativ zentral platziert.

Bei der sehr leichten VT0 Mini und der VT0 Pro handelt es sich um Wireless-Mäuse. Kabelbruch wird also kein Thema sein. Bei einer Leistungsdauer von 160h, bis der Akku wieder nach frischer Energie schreit, vergisst man nahezu, dass es eine kabellose Gaming-Mouse ist. Das entsprechende Ladekabel liegt dem Lieferumfang selbstverständlich bei. Der Anschluss erfolgt per USB Type-C über einen Receiver, der zugleich optisch die Verbindung untermauert. Dieser ist vor Gebrauch im inneren der Maus beherbergt und über ein magnetisches Fach zugänglich. Doch die VT0 legt noch eine Schippe obendrauf und bietet eine Verbindung via Bluetooth an – ohne Leistungsverluste zu erleiden.

Es sollte nicht ohne Erwähnung bleiben, dass die Maus auch über induktives Laden zu neuer Frische gelangt. Doch sticht noch etwas auf der Verpackung ins Auge: „Free Upgrade to 8.000Hz“ Wireless Polling Rate. Pro Gamer werden also Grund zur Freude haben. Ich persönlich bin nicht unbedingt die Zielgruppe der Rapoo VT0, genieße aber meine Action-RPGs ohne jedwede Verzögerung. Befehle werden exakt ausgeführt und durch die optimalen Gelpads an der Mausunterseite, gleitet mein Steuerungsgerät geschmeidig über die Oberfläche. Spielerisch kann ich also keinerlei Beanstandungen feststellen.

Übersicht

Marke Repoo
Modellname VT0 Mini / VT0 Pro
Farbe Mattschwarz / Mattweiss
Formfaktor ergonomisch für Rechtshänder
Konnektivitätstechnologie Wireless
Enthaltene Komponenten Ladekabel, Bedienungsanleitung, Ersatzpads
Akku Lithium-Akku bis zu 160h Laufzeit
Besonderheiten 11 programmierbare Tasten
Max. DPI
26.000

Rena sagt:

Zugegeben, 26.000 DPI ist der absolute Wahnsinn. Zwar ist es für meine Genres nicht zwingend erforderlich, missen möchte ich das Feature jedoch auch nicht mehr. Die hochwertige Verarbeitung möchte ich zudem lobend hervorheben. Mir persönlich fehlen nur noch ein paar LED-Elemente – spielerisch ist dies aber nicht vonnöten. Auch der Genuss ohne Kabel zocken zu können wird einigen Spieler und Spielerinnen sicherlich gefallen. Durch die mögliche Bluetooth Verbindung ist die Rapoo VT0 ein richtig praktischer Begleiter. Werte Tests der Produktreihe werden zeigen, ob noch eine Steigerung drin ist.

 

Facebook
Twitter

Das könnte dir auch gefallen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Partner: