„Indieliebe“ März ’22 (KW 10) PLAYER’S VOICE
Einige kleinere Titel sowie Gelegenheitsspiele gaben die Neuveröffentlichungen vergangener Woche her. Darunter auch zwei kostenlose Titel sowie ein kreatives Spiel für Besitzer eines VN-Sets.
Home Wind
Starten wir mit einem kostenlosen Early-Access-Titel! Schaut man sich Home Wind an, so erinnert es vielleicht den einen oder anderen an den überraschenden Erfolgstitel aus dem letzten Jahr, Dorfromantik. Auch hier setzen die Entwickler weniger auf strategische Tiefe, sondern möchten vielmehr ein entspannendes Spielerlebnis bescheren. Minimalistisch darf der Städtebauer dann Gebäude, Farmen oder auch Produktionsstätten errichten und so nach und nach über 100 verschiedene Level meistern. Grafisch bleibt das Ambiente dabei hell freundlich und somit auch ziemlich ansprechend.
Beat Invaders
Der kleine Shoot’Em Up scheint zunächst einmal alles zu bieten, was man von einem klassischen Game seines Genres erwarten würde. Dazu gehören natürlich nicht nur der gegebene Raum mit den Gegnern darin, die der Spieler in altbekannter Science-Fiction-Manier abschießen soll, sondern eben auch das Einsammeln diverser Boni, eine Highscore-Liste oder Verbesserungen für das eigene Schiff.
Doch Beat Invaders kommt mit einem Twist daher. Durchweg begleiten uns hier Dance-Music-Soundtracks, die nicht nur für die passende auditive Kulisse sorgen sollen, sondern dessen Rhythmus fest in die Spielmechanik mit eingebunden ist. So könnt ihr dank dem Beat der Musik die Bewegungen des Gegners absehen beziehungsweise einschätzen. Mit steigendem Level werden dabei die Beats schneller und somit die Herausforderung größer.
Beat Invaders kostet übrigens keine 4 Euro und stellt sich somit als wahres Schnäppchen heraus.
Virtuoso
Also Beats findet ihr toll, habt aber zudem ein VN-Set daheim rumliegen, das nur darauf wartet, zum Einsatz zu kommen? Dann spricht euch vielleicht Virtuoso an, ein neuer Titel für kreative Musik-LiebhaberInnen! Denn hier stehen euch diverse Instrumente zur Verfügung, mittels denen ihr eure eigenen Songs kreieren – und natürlich auch mit der Welt teilen – dürft. Das interaktive Tutorial unterstützt euch dabei, den Einstieg auf unterhaltsame Art und Weise zu finden.
Hidden Post-Apocalyptic Top-Down 3D
Wohl nicht der kreativste Titel, denn Hidden Post-Apocalyptic Top-Down 3D klingt schon recht straight-forward. Dahinter steckt im Prinzip ein Hidden-Object-Game mit postapokalyptischen Zombie-Flair. Also ganz nett zur Entspannung zwischendurch. Und da die gesuchten Objekte ganz willkürlich ausgesucht werden, lässt sich das Spiel auch einige Male meistern, ohne direkt repetitiv zu werden.
Der aktuelle Discount lohnt sich übrigens sehr! Denn wir sprechen hier von satten 40%, die ihr noch bis zum 16. März sparen könnt.
The Last Cube
Ansprechende Puzzles im futuristischen Flair erwarten euch in The Last Cube. Das Gameplay basiert darauf, dass ihr die Seiten eures Würfels mit diversen Fähigkeiten wie etwa Springen, Klonen oder auch Rollen beklebt. Diese Skills sollen euch dabei helfen, durch eine Welt voller gefährlicher Architekturen zu navigieren. Dabei wurde sich mit der Umgebungsgestaltung offenbar viel Mühe gegeben, sodass eine Menge Abwechslung auf euch wartet und es einiges zu erkunden gibt. Wer zudem Stories mag, auf den wartet mitunter eine Einzelspieler-Kampagne, die genau das bietet. Der Preis (um die 16 Euro, je nach Angebot) mag auf den ersten Blick für ein Indie-Puzzlegame ein wenig hoch erscheinen, doch die überaus positive Rückmeldung bisheriger Spieler überzeugt.
Will You Snail?
Und auf geht’s zum nächsten Plattformer! Will You Snail? stellt das gelungene Projekt des Allein-Entwicklers Jonas Tyroller. Hier steuert ihr eine Schnecke, die zunächst leere Level betritt. Die Herausforderung ergibt sich dann durch die Interaktion mit der bösartigen KI, welche die Ebene daraufhin mit Fallen bestückt. Die passende Story dazu sowie ständige verbale Interaktion mit dem Gegner verwandelt diesen Plattformer in ein Erlebnis, das sich von vielen anderen seines Genres abhebt.
Craft Hero
Der zweite kostenlose Titel an diesem Sonntag begegnet uns mit süßer Pixelgrafik im Anime-Stil. In Craft Hero sammeln wir Rohstoffe und bauen uns eine Basis auf, mitten in einem zufällig generiertem Dungeon. Da es sich um eine Prolog-Version handelt, dürft ihr das Spiel kostenlos testen. Hat das Gameplay dann mal euer Interesse geweckt, empfiehlt es sich, dem Entwickler auf Steam und gegebenenfalls auch auf Twitter zu folgen, da immer wieder mal Keys für den kommenden Vollpreis-Titel verlost werden.
Help Me Remember, Satori-sama!
Zu guter Letzt noch ein kleines Game für die Anime-Fans unter uns. Satori hat sich völlig übernommen und endet in einem bettlägerischen Zustand. Okuu hingegen ersucht Satoris Hilfe, da die Kleine ziemlich vergesslich ist und sich nicht von alleine an ihre Aufgaben erinnern kann.
Mehr oder weniger gezielt gestellte Fragen sollen so in Help Me Remember, Satori-sama! zum gewünschten Ziel führen.