+++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++  

Hot News

Silent Hill bekommt ebenfalls ein Remake

Jetzt also doch! Nachdem Konami und Bloober Team bereits gemeinsam Silent Hill 2 mit einem ziemlich guten Remake bedacht haben, tun sich beide Seiten erneut zusammen und arbeiten gemeinsam an einer Neuauflage des ersten Silent Hill. Dies wurde soeben bekannt gegeben. Und das war es auch shcon mit Informationen, was darauf schließen lässt, dass sich

Hot News

Nintendo Switch 2 – 3 Millionen verkaufter Einheiten in 24 Stunden #Update

Die neue Nintendo Switch 2 hat mit einem fulminanten Start alle Erwartungen übertroffen. Sie hat sich innerhalb 24-Stunden als meistverkaufte Konsole etabliert. Mit über drei Millionen verkauften Einheiten weltweit hat Nintendo den bisherigen Rekord der PlayStation 4 deutlich übertroffen. Diese beeindruckenden Zahlen wurden von Nintendo Prime bestätigt. Der bekannte YouTuber hat Informationen von drei unabhängigen

Hot News

Resident Evil Requiem – Teil 9 endlich angekündigt

Capcom hat im Rahmen des Summer Games Fest Resident Evil Requiem für PlayStation 5, Xbox Series und PC (via Steam) angekündigt. Der nunmehr neunte Hauptteil erscheint am 27. Februar 2026 und soll im Rahmen einer Demo erstmals auf der Gamescom 2025 spielbar sein, die vom 20. bis 24. August in Köln stattfindet. Im ersten Trailer

Hot News

Final Fantasy Tactics: The Ivalice Chronicles – Das Remake kommt im September

Es ist echt! Square Enix hat endlich das schon lange in der Gerüchteküche herumgeisternde Final Fantasy Tactics: The Ivalice Chronicles für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series, Nintendo Switch 2, Nintendo Switch und PC (via Steam) angekündigt. Das Remake/Remaster erscheint am 30. September. Trailer „Diese verbesserte Version wurde von einem Team bestehend aus Originalmitgliedern und


EPOS H3 Gaming Headset im Test

Einigen von euch dürfte EPOS durchaus ein Begriff sein. Mittlerweile verfügt EPOS über 115 Jahre Erfahrung im Audio-Engineering. Die Produktpalette wird dadurch regelmäßig erweitert. Aktuell sind sie auch Sponsor und Ausstatter des Formel 1 Teams Aston Martin rund um Sebastian Vettel und Lance Stroll.

Das Headset

Aber nehmen wir jetzt das Headset in den Fokus. Das EPOS H3 kommt in einem 23×24×9,5 cm großen und unauffälligen Karton daher, welcher jedoch das Produkt auf dem Cover schön in Szene setzt. Der Karton selbst lässt sich nach oben klappen und lässt dessen Inhalt sofort erkennen. Denn das H3 liegt gut gepolstert inmitten des Kartons. Die Aufmachung suggeriert einem schon vom ersten Blick an, hier gibt es ein Premium Produkt.

Selbstverständlich bringt das Produkt zugehörige Kabel mit. Diese sind jedoch nicht auf dem ersten Blick erkennbar. Denn die Kabel befinden sich in einer kleineren Schachtel. Nichtsdestotrotz kommt hier gleich ein Gedanke auf. Ja, für dieses knapp 120 € teure Headset gibt es ein 3,5 mm Anschluss. Auf die Variante des Bluetooth Wireless wird hingegen verzichtet.

Und damit kommen wir auch schon zum ersten Punkt. Wer auf der Suche nach einem Wireless Headset ist, wird bei dem EPOS H3 leider nicht fündig werden. Wem dies wiederum nicht weiter stört, der bekommt gleich zwei ausreichend lange (2m) Kabel mit 3,5 mm Klinke. Um die Qualität zu wahren, ist das Ganze auch in einem bruchsicheren Geflechtschlauch verarbeitet. Zum einen bekommt ihr ein gewöhnliches 3,5 mm Kabel für eure Konsolen (Playstation, Xbox, Nintendo Switch) und zum anderen ein extra Kabel für euren PC mit Kopfhörer- und Mikrofoneingang.

Weitere Details

Das H3 arbeitet mit einer Frequenz von 20 – 20.000 Hz und gibt einen Schalldruckpegel von 91 dB bei 1 kHz wieder. Bässe wirken schön tief und kraftvoll. Die Höhen wirken klar und deutlich. Für meinen persönlichen Geschmack, dürfte der Bass ruhig noch ein wenig kraftvoller sein. Es sei jedoch gesagt, dass ist meckern auf hohem Niveau und rein subjektiv.

Egal ob euch in brachialen Call of Duty Runden die Kugeln und Granaten um die Ohren fliegen oder ihr in Night City wieder für Chaos sorgt, jederzeit habt ihr ein wirklich kraftvolles Klangerlebnis. Das H3 Gaming Headset wurde mit einem Audiosystem entwickelt, welches sich speziell in Games hervorragend auszeichnet.

Am rechten Speaker lässt sich die Lautstärke über ein kleines Rad einstellen, was ich sehr praktisch finde. Somit entfällt ein Bedienelement am Kabel selbst. Die Sprachqualität vom Mikrofon kann sich ebenfalls durchaus hören lassen. Man merkt zwar, dass man ein Headset-Mikro nutz, jedoch nimmt euch jeder klar und deutlich wahr. Ich bin mit der Qualität durchaus zufrieden.

Verarbeitung

Die Verarbeitung ist ebenfalls wirklich gut, was man bei dem Preis aber auch erwarten möchte. Die Speaker sind ausreichend dick gepolstert und umschließen das komplette Ohr. Sie schirmen euch von der Außenwelt ab und ihr könnt direkt akustisch in das Spiel versinken. Das Kunstleder hinterlässt einen wirklich guten Eindruck. Auch der Bügel ist schön gepolstert und über Metallschienen lässt sich die Größe individuell und passgenau einstellen. Selbst nach mehreren Stunden sitzt das Headset angenehm auf dem Kopf und bereitet keine Unannehmlichkeiten.

Auch Spaltmaße oder Verarbeitungsfehler bemerke ich bei dem Headset an keiner Steller. Das Geld ist also auch an dieser Stelle gut angelegt.

Das H3 Gaming Headset kommt in den Farben Weiß und Schwarz daher und ist damit eher schlicht und unauffällig gehalten. Keine Flächen, die mit LED Effekten aufleuchten und die Nacht erhellen. Keine optischen Spielereien, die letztlich nur den Preis anheben. Das Produkt hat eine UVP von 119 €, die komplett gerechtfertigt ist.

Video-Review

Gerrit sagt:

Das EPOS H3 Gaming Headset ist definitiv sein Geld wert! Solltet ihr auf der Suche nach einem vielseitigen Headset sein, welches zu möglichst vielen Systemen kompatibel ist und ein Kabelanschluss euch nicht weiter stören, so können wir euch das H3 nur wärmstens empfehlen. Während einige Konkurrenzprodukte ausschließlich auf Plastik setzen, bekommen wir bei diesem Gerät alternativ noch hochwertige Metallschieber zum passgenauen Einstellen der Kopfhörer. Das heißt, wir bekommen wirklich ein Premium Produkt geliefert. Wer hingegen allerdings auf der Suche nach einem Wireless Headset ist und viel wert auf besonders tiefe Bässe legt, wird mit den H3 leider nicht glücklich werden.

 

Facebook
Twitter

Das könnte dir auch gefallen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Partner: