El Dorado: The Golden City Builder PREVIEW
Fans von Aufbau-Spielen wie beispielsweise Anno 1800 stehen möglicherweise goldene Zeiten bevor, denn noch in diesem Jahr erscheint mit El Dorado: The Golden City Builder ein kleiner Städtebau-Simulator, der allerdings ganz neue Wege beschreiten möchte. Nun ist im Vorfeld bereits der Prolog kostenlos über Steam spielbar und wir haben es uns selbstverständlich nicht nehmen lassen und haben uns auf Entdeckungsreise begeben.
Den Götttern wohlgesonnen
Anno-Spieler werden sich beim ersten Blick zum Start des Spieles gleich wohlfühlen: Eine große Insel mit vielen Bäumen und gaaanz viel Platz dort ein kleines Imperium aufzubauen. Und so dauert es natürlich nicht lange bis wir die ersten Bewohner auf unserer Insel begrüßen dürfen. Doch damit diese sich auch wohl fühlen, haben sie Bedürfnisse wie beispielsweise Hunger, den wir schnellsten stillen sollten. El Dorado: The Golden City Builder bietet grundlegende Spielmechaniken, die aus anderen Städtebausimulationen bekannt sind. Doch damit nicht genug, denn ein besonderes Spielprinzip hebt es von der Konkurrenz ab: die Besänftigung der Götter. Man kann nämlich seine Bürger opfern, um die Götter gnädig zu stimmen und zu verhindern, dass sie die Zivilisation mit katastrophalen Ereignissen wie verheerenden Blitzschlägen heimsuchen. Wer sich weigert, solche Opfer zu bringen, muss mit dem Zorn der Götter rechnen. Waren diese Ereignisse im Prolog noch überschaubar, so müssen wir im finalen Spiel genau taktieren mit welchen Göttern wir es uns am Liebsten nicht verscherzen sollten. Außerdem wird es im Spiel kein Geld geben – ihr benötigt zum Bauen neuer Gebäude lediglich die jeweiligen Rohstoffe, die es auf der Insel zu sammeln gibt. Im späteren Verlauf wird es auch noch Handel geben sowie diplomatische Optionen, um euer Land zu erweitern. Dies ist allerdings auch per Krieg mit anderen Fraktionen möglich.
Leider wird besonders zu Beginn des Spiels der Spieler wenig an die Hand genommen und man muss sich mehr oder weniger die wichtigsten Funktionen selbst beibringen. So sollten wir in einer Aufgabe Kultstätten bauen, die unsere Gebäude schützen sollen. Doch trotz mehrmaligem Bauen dieser Gebäude lies sich die Mission nicht abschließen. Ob wir etwas falsch gemacht haben oder aktuell auch hier noch ein Bug im Spiel enthalten ist, konnten wir nicht herausfinden. Jedoch war so der Fortschritt des Spiels bereits relativ früh im Spiel gestoppt.
Sonnige Aussichten
Optisch macht El Dorado: The Golden City Builder auch bereits einen durchaus ordentlichen Eindruck für ein Aufbau-Simulation, allerdings sollte man das Spiel nicht mit Größen wie Cities: Skylines vergleichen. Die Gebäude wirken passend für das Setting sehr authentisch und können mit zahlreichen Details glänzen. Durch die zahlreichen Zoom-Stufen behalten wir jederzeit einen guten Überblick über das Geschehen auf unserer Insel. An einigen Bugs und Fehlern müssen die Entwickler bis zum finalen Release allerdings noch ein wenig arbeiten, doch bis dahin ist allerdings noch ein wenig Zeit. Schon während der Anspielens gab es bereits kleinere Updates, die den Komfort beim Spielen ein wenig verbessern konnten.
Ein offizieller Erscheinungstermin von El Dorado: The Golden City Builder ist derzeit noch nicht bekannt, so dass der Prolog vorerst die einzige Möglichkeit bleibt, das Aufbauspiel mit dem außergewöhnlichen Setting selbst auszuprobieren – und das solltet ihr unbedingt tun.
Pro & Kontra

- Spannendes Setting
- Interessante Features enthalten

- Noch einige Bugs enthalten
- Spieler wird wenig an die Hand genommen
Das könnte dir auch gefallen




