+++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++  

Hot News

Neuer Trailer zu GTA VI ist da!

Nach der bedauerlichen Verschiebung von Grand Theft Auto VI in das Jahr 2026, hat Rockstar Games heute immerhin einen Wermutstriopfen parat: nämlich den zweiten großen Trailer zum Spiel. Und dieser zeigt endlich ein bisschen mehr von den beiden spielbaren Figuren, mit denen wir das moderne Vice City unsicher machen werden. Zu sehen sind vor allem

Hot News

GTA VI auf das Jahr 2026 verschoben

Gerüchte gab es schon länger, doch nun hat es sich leider bestätigt. Rockstar Games hat offiziell bekanntgegeben, dass Grand Theft Auto VI (GTA 6) nicht wie geplant im Jahr 2025 erscheinen wird. Für das kommende Jahr gibt es dafür ein explizites Datum. Der neue Veröffentlichungstermin ist nämlich der 26. Mai 2026. How do you feel

Hot News

Nintendo Switch 2 mit neuen Infos und Verkündigung von exklusiven Launch-Titel und Release

Die Nintendo Direct zur Nintendo Switch 2 hat uns neue Infos geliefert. Der Countdown war nahezu unerträglich, wenngleich die Ankündigung der Direct wieder einmal recht knapp war. Aber es hat sich gelohnt, möchte ich behaupten. Den Anfang machte Mario Kart, was fast schon zu erwarten war. Doch im Fokus blieb die Konsole selbst. Mitunter ist

Hot News

Digimon Story Time Stranger angekündigt

Der Publisher Bandai Namco Entertainment Europe kündigte die Entwicklung von Digimon Story Time Stranger an, das 2025 für die PlayStation 5, die Xbox X|S und den PC erscheinen wird. Dazu gab es natürlich auch einen Trailer, den ihr hier anschauen könnt. Ein genaues Datum wird jedoch auch im Video nicht verraten. Trailer zum Spiel In


E-Sport – Erst der Beginn einer ganze großen Welle

Dass sich die Gaming-Landschaft sehr verändert hat, ist zumindest jenen Spielern bewusst, die schon länger dieses schöne Hobby verfolgen. Schon längst spielen wir nicht nur mehr alleine oder gemeinsam mit Freunden auf der heimischen Couch bzw. am PC, sondern messen uns auch online gegen Spieler aus aller Welt. Während sich die überwiegende Mehrheit mit dem reinen Spaß am kompetetiven Spiel begnügt, hat eine stetig wachsende Zahl von Spielern höhere Ambitionen und will das Zocken zum Beruf machen und sich im E-Sport einen Namen machen.

 

Von Street Fighter bis NBA 2K

Street Fighter ist perfekt für Turniere

Schon lange bei uns angekommen, richten sich viele Publisher nach der Entwicklung und passen ihre Titel dementsprechend an, sodass damit Turniere ausgetragen werden können. Ein aktuelles Beispiel dafür ist das sehr stark auf seinen kompetitiven Charakter ausgelegte Street Fighter V, welches von Entwickler und Publisher Capcom bewusst mit dem E-Sport im Hinterkopf entwickelt wurde. Jüngst mischt auch die WRC Serie mit und möchte sich in der elektronischen Sportart behaupten und zu einem bekannten Vertreter werden, wie es andere Reihen schon lange sind. Doch damit noch lange nicht genug, denn die NBA und Take-Two rufen sogar eine NBA 2K eLeague ins Leben. Die Liga wird die erste eSports-Liga sein, die von einer amerikanischen Profisport-Liga betrieben und finanziell getragen wird.

Die kompetitive Gaming-Liga, deren Start für 2018 geplant ist, wird aus Teams bestehen, die von realen NBA-Franchises unterhalten werden. Die Gründungsteams, die sich aus jeweils fünf professionellen eSports-Spielern zusammensetzen, die das Spiel als benutzererstellte Avatare spielen, werden in den kommenden Monaten angekündigt. Die NBA 2K eLeague folgt einem professionellen Sportliga-Format: direkte Duelle während der regulären Saison, ein gruppenbasiertes Playoff-System und ein finales Meisterschaftsspiel.

 

Alles erst am Anfang

League of Legends – der eSport Klassiker

Dabei ist selbst das Genre schon lange kein Indikator mehr, um erfolgreich im E-Sport Fuß zu fassen. Ob Rennspiele, Beat’em’ups, MMOS oder Shooter, die Verwurzelung schlägt um sich und beschlagnahmt neben dem PC längst auch die gängigen Konsolen. Letztlich ist die Entwicklung schon dahingehend fortgeschritten, dass sogar Nintendo in ihrem Switch Teaser-Trailer im letzten Jahr mit dem E-Sport geworben haben, um ihr Splatoon 2 besser in Szene zu setzten. Gerade in Japan wird der E-Sport-Charakter der bunten Farbenballerei gepusht. Ja, es ist lange vorbei, dass nur Spiele wie League of Legends die Massen begeistern und Wettbewerbe hervorbringen. Gleichzeitig bringt das große Interesse an unzähligen E-Sport Titeln längst sogar große Stars hervor, die nicht nur in den eigenen Mannschaften gefeiert werden.

Nichtsdestotrotz steht der E-Sport erst am Anfang. Doch die Anzahl der Austragungsorte steigt kontinuierlich und selbst Sponsoren, die klassischerweise nicht viel mit Gaming am Hut haben, versuchen auf den Zug aufzuspringen und Tuniere als Plattform zu nutzen. Zudem wird mit immer höheren Siegprämien bei öffentlichen Veranstaltungen geworben, was einige dazu bringt, eine Karriere in dem elektronischen Sport anzustreben. Und wie schon die Entwicklung auf YouTube zeigte, ist eine hohe Präsenz mit zunehmender Fangemeinde verankert. So wird auch die kommenden Jahre das Wachstum im E-Sport hohe Ausmaße annehmen, die sich evtl. noch beschleunigen, sollte es irgendwann als richtige Sportart anerkannt werden. Und wer weiß, vielleicht sind eines Tages die E-Sportler die jetzt schon hohe Anerkennung haben, bei den Olympischen Spielen vertreten. Und dass dies kein Hirngespinst ist, zeigen verschiedene Statistiken. Zudem bringt uns eine aktuelle Infosgrafik die Steigerung der Wetten näher, die ebenso im E-Sport verankert sind und immer höhere Tendenzen aufweisen.

Ich bin zumindest der Überzeugung, dass wir erst ganz am Anfang stehen und Videospiele bald die Bedeutung in der Gesellschaft haben werden, die sie auch verdienen. Der erste Schritt ist durch die hohe Anzahl an Wettbewerben getan und die Folgeschritte werden sicherlich nicht mehr lange auf sich warten lassen. Wir sind gespannt, wohin die Reise gehen wird und welche Reihen noch vom E-Sport einverleibt wird.

Facebook
Twitter

Das könnte dir auch gefallen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Partner: