+++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++  

Hot News

Neuer Trailer zu GTA VI ist da!

Nach der bedauerlichen Verschiebung von Grand Theft Auto VI in das Jahr 2026, hat Rockstar Games heute immerhin einen Wermutstriopfen parat: nämlich den zweiten großen Trailer zum Spiel. Und dieser zeigt endlich ein bisschen mehr von den beiden spielbaren Figuren, mit denen wir das moderne Vice City unsicher machen werden. Zu sehen sind vor allem

Hot News

GTA VI auf das Jahr 2026 verschoben

Gerüchte gab es schon länger, doch nun hat es sich leider bestätigt. Rockstar Games hat offiziell bekanntgegeben, dass Grand Theft Auto VI (GTA 6) nicht wie geplant im Jahr 2025 erscheinen wird. Für das kommende Jahr gibt es dafür ein explizites Datum. Der neue Veröffentlichungstermin ist nämlich der 26. Mai 2026. How do you feel

Hot News

Nintendo Switch 2 mit neuen Infos und Verkündigung von exklusiven Launch-Titel und Release

Die Nintendo Direct zur Nintendo Switch 2 hat uns neue Infos geliefert. Der Countdown war nahezu unerträglich, wenngleich die Ankündigung der Direct wieder einmal recht knapp war. Aber es hat sich gelohnt, möchte ich behaupten. Den Anfang machte Mario Kart, was fast schon zu erwarten war. Doch im Fokus blieb die Konsole selbst. Mitunter ist

Hot News

Digimon Story Time Stranger angekündigt

Der Publisher Bandai Namco Entertainment Europe kündigte die Entwicklung von Digimon Story Time Stranger an, das 2025 für die PlayStation 5, die Xbox X|S und den PC erscheinen wird. Dazu gab es natürlich auch einen Trailer, den ihr hier anschauen könnt. Ein genaues Datum wird jedoch auch im Video nicht verraten. Trailer zum Spiel In


Wird Mobile Gaming jemals das PC-Gaming ablösen?

Das beeindruckende Wachstum der Gaming-Branche in den letzten Jahren hat auf neuem Terrain stattgefunden. Weder die etablierten Spielekonsolen noch der PC konnten nennenswerte Zuwächse verzeichnen, was die Anzahl der Spiele und Nutzer betraf. Das war im wesentlichen dem Mobile Gaming vorbehalten: App- oder browserbasierten Spielen, die auf Smartphone oder Tablet PCs zuhause sind. Innerhalb eines Jahrzehnts haben sie sich zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Industrie entwickelt. Die Qualität der erhältlichen Titel hat sich im Vergleich zu den Anfangszeiten erheblich gesteigert. Dennoch ist sich die Gaming-Community einig, dass PCs die bessere Hardware zum Spielen bieten. Aber wie lange noch?

Auf dem Handy besser: Online Slots und Jump ’n’ Run

Schon sind erste Titel auf dem Markt, die auf dem Handy deutlich mehr hergeben als auf dem PC. Online Slots etwa, bei denen nicht die Grafik, sondern das Spielprinzip im Vordergrund steht. Während sie auf dem PC nur einen kleinen Bildschirmausschnitt füllen, nutzen sie den Smartphone-Bildschirm optimal aus. Gamer suchen daher auf https://www.casinos.de vor allem nach Online Casinos, die auch Handy-Apps im Angebot haben. Auch Jump ’n’ Run Spiele à la Super Mario sind wie für den kleinen Bildschirm geschaffen. Nicht umsonst gehören sie schon seit langem zur Grundausstattung von Nintendos Gameboy-Reihe. Sie lassen sich mit einem Touch-Display deutlich besser bedienen, als mit einer Tastatur. Jump ’n’ Run-Spiele sind oft in einer cartoon-artigen 2D-Welt angesiedelt, so dass die Grafik kein entscheidendes Merkmal ist. 

Vorsprung für den PC: Grafik und Skills

Einige Vorteile des PCs scheinen für Smartphones hingegen unerreichbar zu sein. Die Hardware von PCs ist in der Lage, deutlich anspruchsvollere Programme auszuführen. Das äußert sich in riesigen, detaillierten Spielwelten und überlegenen Grafiken. Auf diese wollen viele Gamer auch weiterhin nicht verzichten. Auch professionelle Gamer fühlen sich auf dem PC wohler, denn die Maus ist ein hervorragendes Instrument, um Präzision und schnelle Reflexe in das Gameplay zu integrieren. Auf eSports-Turnieren werden daher fast ausschließlich Computerspiele gezockt. Aber nicht nur Actionspiele lassen sich auf dem PC besser spielen. Auch manche Strategie- oder Rollenspiele sind für den Handybildschirm einfach zu kompliziert. Denn aufgrund der geringen Bildschirmgröße ist hier nur für wenige Bedienelemente Platz.

Gelegenheits-Gamer vs. Nerd?

In Sachen Umsatz dürfte das Mobile Gaming dem PC schon bald davonlaufen. Daran ändert auch die vermeintlich geringere Qualität der Spiele nichts. Denn in Sachen Reichweite können Computer einfach nicht mithalten. Die Kosten für einen Gaming-PC können mehrere tausend Euro betragen. Ein Smartphone hat hingegen fast jeder in der Tasche. Da ist der Schritt zum Download eines Spiels im App-Store nicht weit. Tatsächlich ist es weitgehend dem Mobile Gaming zu verdanken, dass digitale Spiele den Sprung in den Mainstream geschafft haben. Gamer der alten Schule mögen Handy-Apps belächeln, aber für viele jüngere Spieler sind sie der Einstieg in die Welt der virtuellen Unterhaltung. In Sachen Zahlen dürfte dieses Duell also eindeutig ausgehen. Trotzdem kann der PC auch in Zukunft einen Platz an der Spitze für sich beanspruchen. Denn viele, die Gaming als ernsthaftes Hobby und nicht als gelegentlichen Zeitvertreib betrachten, werden seine Vorzüge weiterhin zu schätzen wissen. 

Facebook
Twitter

Das könnte dir auch gefallen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Partner: