+++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++  

Hot News

Mafia: The Old Country erscheit im August

Mafia: The Old Country wird am 08. August 2025 für PlayStation 5, Xbox Series und PC (via Steam) erscheinen, wie Publisher 2K und Entwickler Hangar 13 bekannt gegeben haben. Darüber hinaus hat man auch einen neuen Trailer mit Gameplay veröffentlicht, sowie den Preis genannt. Und dieser überrascht: in Zeiten, in denen alles teurer wird und

Hot News

Neuer Trailer zu GTA VI ist da!

Nach der bedauerlichen Verschiebung von Grand Theft Auto VI in das Jahr 2026, hat Rockstar Games heute immerhin einen Wermutstriopfen parat: nämlich den zweiten großen Trailer zum Spiel. Und dieser zeigt endlich ein bisschen mehr von den beiden spielbaren Figuren, mit denen wir das moderne Vice City unsicher machen werden. Zu sehen sind vor allem

Hot News

GTA VI auf das Jahr 2026 verschoben

Gerüchte gab es schon länger, doch nun hat es sich leider bestätigt. Rockstar Games hat offiziell bekanntgegeben, dass Grand Theft Auto VI (GTA 6) nicht wie geplant im Jahr 2025 erscheinen wird. Für das kommende Jahr gibt es dafür ein explizites Datum. Der neue Veröffentlichungstermin ist nämlich der 26. Mai 2026. How do you feel

Hot News

Nintendo Switch 2 mit neuen Infos und Verkündigung von exklusiven Launch-Titel und Release

Die Nintendo Direct zur Nintendo Switch 2 hat uns neue Infos geliefert. Der Countdown war nahezu unerträglich, wenngleich die Ankündigung der Direct wieder einmal recht knapp war. Aber es hat sich gelohnt, möchte ich behaupten. Den Anfang machte Mario Kart, was fast schon zu erwarten war. Doch im Fokus blieb die Konsole selbst. Mitunter ist


Top 5 – Um welche Ranger sollte Power Rangers: Battle for the Grid ergänzt werden?!?

Ich habe 2019 dem Release von Power Rangers: Battle for the Grid regelrecht entgegengefiebert. Nach vielen gescheiterten Adaptionen der TV-Serie, sollte mit dem Beat’em’up doch noch die Wendung kommen. Ganz die Erfüllung war Battle for the Grid aber nun doch nicht, wie mein Review zeigt. So gab es mit der Veröffentlichung des Spiels gerade einmal 10 Kämpfer im Kader. Zwar wurden diese ferner über Erweiterungen ergänzt, letztlich wurde dafür aber auch wieder Echtgeld fällig. Natürlich freute ich mich auf Zugänge wie Lord Zedd, Adam in seinem Ninjetti Outfit oder dem Skin für den weißen Ranger Tommy, doch nach all den Staffeln sind noch nicht einmal ansatzweise die Möglichkeiten ausgeschöpft.

In der nachfolgenden Auflistung möchte ich ein paar Rangers nennen, die es verdient hätte, Teil des Beat’em’ups zu sein. Zugegeben, ich habe nie alle Staffeln gesehen, da ich irgendwann „herausgewachsen“ bin, dennoch versuche ich in dem Fall mich nicht nur auf die Mighty Morphin Power Rangers zu beschränken. Zudem darf man auch nicht vergessen, dass es bereits 1995 und 1997 jeweils einen Film gab. Insbesondere der 2. Film orientierte sich stark an der Serie, ging aber als solcher komplett in der Gunst unter. Die Neuinterprätation von 2017 kann zumindest auf den blauen Rangers im Spiel setzen.

Doch lange genug herumgeschweift, hier sind meine Top 5 der fehlenden Helden oder Schurken.

Top 5 Ivan Ooze

Ivan Ooze war der Oberschurke des ersten Power Rangers Film. Er übertrumpfte mit Leichtigkeit Rita Repulsa und Lord Z und erschuf die Tengu Krieger. In der Serie kommen diese zwar ebenfalls vor, werden aber von Rito Repulsa, dem Bruder von Rita als Hochzeitsgeschenk überreicht.

Ivan schafft es im ersten Film, mit Leichtigkeit den Rangers ihre Kräfte zu enteignen und dadurch auch die Zords Kampfunfähig zu machen. Zudem kann der die Menschen dank seines Ooze hypnotisieren und dadurch kontrollieren. Mit seinen Kräften kann der aber auch fremde Formen annehmen und sich sogar verflüssigen, um ferner Türen zu umgehen. Der Zusammenschluss mit einen seiner Monster ist mitunter das Highlight des Films und könnte auch in Power Rangers: Battle for the Grid Anwendung finden. Gerade weil er so ein starker Gegner ist, gehört er auf jeden Fall uns Spiel.

Top 4 Zeo Ranger Rot

Zwar hat schon der goldene Zeo Ranger Jason seinen Auftritt im Beat’em’up, doch ist der nicht der Anführer. Auch hier agiert Tommy Oliver als Kopf der Truppe und hat mit dem Stern im Helm, der sein Visier kennzeichnet, einen optisch starken Auftritt. Nun übernimmt Tommy auch zum ersten mal die Farbe rot. Zuvor war er als grüne, bzw. weißer Mighty Morphin Power Ranger unterwegs. Generell werden in der Zeo-Staffel die Farben beim bestehenden Cast getauscht. So wird Rocky der blaue und Adam der grüne Zeo Ranger. Der gelbe Ranger bekommt zugleich ein ganz neues Gesicht mit Tanya, die Aisha ersetzt. Kat darf weiterhin in der Farbe pink kämpfen, die sich ab der dritten Staffel der Mighty Morphin Power Rangers etabliert hat.

Dennoch bleibt Tommy als roter Zeo Ranger am meisten in Erinnerung, was seinem coolen Helm geschuldet ist. Der zentrale Stern in schwarz ist einfach ein Hingucker. Ansonsten ist die restliche Bekleidung gegenüber seinen Freunden dieselbe.

Top 3 Dino Thunder schwarzer Ranger

Tommy Oliver hatte wohl das längst Durchhaltevermögen aller Rangers. Selbst in der Turbo-Staffel war er noch ein fester Bestandteil der Superhelden. Nachdem er ab der Fortsetzung „In Space“ (1998) erstmals keinen Platz im Team mehr hatte, kehrte er in Dino Thunder (2004) zurück. Dort mimte er keinen Teenager mehr, wurde aber mit seiner Vergangenheit nicht nur einmal konfrontiert. Wieder war er das zusätzliche Gruppenmitglied und bekam die Farbe schwarz. Das ursprüngliche Team der Dino Thunder war ein Trio in den jeweiligen Farben rot, blau und gelb. Einen grünen und pinken Ranger gab es nie.

Tommy Oliver, der nun Professor war, übernahm also die Rolle des 4. Power Rangers. Ein weitere Mitglied kam etwas später noch hinzu und zeigte sich in einem weißen Outfit. Nichtsdestotrotz stelle ich den schwarzen vor den weißen Ranger in meiner Auswahl, weil die Person hinter der Maske einfach ein wichtiger Teil der Serie ist. Im übrigen war Dino Thunder nicht der letzte Auftritt von Tommy, wenngleich seine Wiederkehr später auf eine ganz besondere Folge beschränkt war.

Top 2 Mystic Force blauer Ranger

https://www.youtube.com/watch?v=ZzUBRucVgyk

Doch nun genug mit der Nostalgie. Im Laufe der Jahre gab es einige Exoten unter den Superhelden. Manche der Kostüme waren genial, andere eher zum Fremdschämen. Und genau an dieser Stelle fehlt auch eine dieser Figuren, die zeigten, wie unvorteilhaft Rangers aussehen können. In dem Fall habe ich mich für den blauen Ranger der Mystic Force Staffel (2006) entschieden. Erst einmal sind die weiblichen Charaktere in Power Rangers: Battle for the Grid chronisch unterbesetzt. Dazu kommt aber, dass zuvor kein weiblicher Charakter in den Genuss der Farbe blau kam. Gleichzeitig ist dies keine kräftige Variante, sondern eher hellblau, was zuvor noch nie in dieser Nuance Anwendung fand.

Doch deswegen habe ich mich nicht für die Mystic Force Variante entschieden. Wirklich skurril wird es nämlich an anderer Stelle. Die Gruppe aus 5 Helden tragen allesamt ein Cape. Aufgrund der Halblänge sieht dieses wirklich albern aus. Einen Auftritt im Spiel hätte ich daher der jungen Dame sehr gegönnt, um einfach auch zu zeigen, wie kurios das Erscheinungsbild auch sein kann.

Dino Charge violetter Ranger

Das Thema Dinosaurier wurde in den Staffeln öfter einmal aufgegriffen, obwohl sich der Boom der Urzeittierchen nicht noch einmal so manifestieren konnte, wie Anfang der 90s. Im Jahre 2015 war die Thematik wieder Sinnbild für die Verwandlungen. Dino Charge präsentiere aber nicht nur eine neue Optik, die nicht viel mit Dino Thunder oder Mighty Morphin gemeinsam hatte, sondern die größte Gruppe an Rangers bis dahin.

Es gab einen roten, blauen, türkisen, goldenen, grauen, silber, pinken, grünen, blauen und schwarzen Power Ranger. Gleichzeitig debütierte eine frische Farben – zumindest sofern man türkis als hellblau wertet. Es gab nämlich erstmalig einen violetten Power Ranger. Die Damen die in der Serie als Kendall bekannt wurde, ergänzte die ohnehin schon üppige Farbvielfalt. So ein seltenes Exemplar gehört doch einfach in ein Spiel wie Power Rangers: Battle for the Grid.

Facebook
Twitter

Das könnte dir auch gefallen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Partner: