+++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++  

Hot News

Mafia: The Old Country erscheit im August

Mafia: The Old Country wird am 08. August 2025 für PlayStation 5, Xbox Series und PC (via Steam) erscheinen, wie Publisher 2K und Entwickler Hangar 13 bekannt gegeben haben. Darüber hinaus hat man auch einen neuen Trailer mit Gameplay veröffentlicht, sowie den Preis genannt. Und dieser überrascht: in Zeiten, in denen alles teurer wird und

Hot News

Neuer Trailer zu GTA VI ist da!

Nach der bedauerlichen Verschiebung von Grand Theft Auto VI in das Jahr 2026, hat Rockstar Games heute immerhin einen Wermutstriopfen parat: nämlich den zweiten großen Trailer zum Spiel. Und dieser zeigt endlich ein bisschen mehr von den beiden spielbaren Figuren, mit denen wir das moderne Vice City unsicher machen werden. Zu sehen sind vor allem

Hot News

GTA VI auf das Jahr 2026 verschoben

Gerüchte gab es schon länger, doch nun hat es sich leider bestätigt. Rockstar Games hat offiziell bekanntgegeben, dass Grand Theft Auto VI (GTA 6) nicht wie geplant im Jahr 2025 erscheinen wird. Für das kommende Jahr gibt es dafür ein explizites Datum. Der neue Veröffentlichungstermin ist nämlich der 26. Mai 2026. How do you feel

Hot News

Nintendo Switch 2 mit neuen Infos und Verkündigung von exklusiven Launch-Titel und Release

Die Nintendo Direct zur Nintendo Switch 2 hat uns neue Infos geliefert. Der Countdown war nahezu unerträglich, wenngleich die Ankündigung der Direct wieder einmal recht knapp war. Aber es hat sich gelohnt, möchte ich behaupten. Den Anfang machte Mario Kart, was fast schon zu erwarten war. Doch im Fokus blieb die Konsole selbst. Mitunter ist


Die Darstellung von Pachinko und anderen Spielen in der japanischen Popkultur

Japan ist für viele Dinge bekannt. Das Land der aufgehenden Sonne ist zugleich die Heimat von Karatekämpfern, Samuraikriegern, Sumoringern, überlieferten Traditionen wie Origami oder modernen Technologien. Darüber hinaus stammen Mangas von dort. Diese ganz speziellen Comics haben jedoch schon lange auch außerhalb von Japan viele Fans gefunden. Darin drehen sich die Geschichten oft um bestimmte Bereiche des Alltags. Wir gucken uns einige Beispiele aus Manga, Serien und Games an, in denen Glücksspiel dargestellt wird. Wer sich davon inspirieren lässt und solche Spiele selbst einmal testen möchte, findet im Internet übrigens zahlreiche Portale für Glücksspiele, in denen man bereits für die Registrierung Freispiele und andere Boni erhalten kann.

Kakegurui – Compulsive Gambler


Die Geschichte von Kakegurui ist sehr interessant. Alles dreht sich um Kinder aus reichen Familien, die an einer Privatschule zu Führungspersönlichkeiten erzogen werden sollen. Teil der Erziehung dort ist ein gefährliches Spiel. In einem speziellen Glücksspielsystem wetten die Kinder gegeneinander mit hohen Einsätzen. Dadurch können sie sich verschulden und in der Schule zu „Haustieren“ werden. Dieses harte System ändert sich jedoch, als Yumeko Jabami neu in diese Schule kommt. Im Jahr 2018 wurde zudem bekanntgegeben, dass es eine zweite Staffel dieser Serie geben wird.

Kaiji


In dieser Mangaserie geht es vor allem um die Kunst, die hinter dem Glücksspiel steht. Im Mittelpunkt steht ein armer Mann, der durch das Spielen seine Schulden abzahlen möchte. Irgendwann entdeckt er jedoch, dass er ein ganz besonderes Talent hat – so schafft er es, mit Glücksspielen aus vielen bedrohlichen Situationen zu entfliehen.

The Liar Game

Auch diese Serie ist nicht nur im japanischen Fernsehen bereits mit großem Erfolg gelaufen. Darüber hinaus wurde sie bereits in mehrere Sprachen übersetzt. Darin geht es um Nao Kanzaki, eine sehr ehrliche Schülerin. Sie erhält ein Paket mit einer Million Dollar nach Hause geschickt. Darin ist eine Notiz zu finden, mit der Sie zum Liar Game-Turnier eingeladen wird. Dieses Turnier ist etwas ganz Besonderes: Alle Teilnehmer werden zum Lügen ermutigt, Betrug ist an der Tagesordnung. Natürlich gibt es auch Verlierer, die unter hohen Schulden leiden müssen. Deshalb geht Kanzaki eine Vereinbarung mit einem bekannten Betrüger ein. Gemeinsam mit ihm versucht sie danach, den Verlierern des Turniers zu helfen und die Veranstalter im Hintergrund zur Rechenschaft zu ziehen.

Yakuza


Auch in Yakuza wird das Thema Glücksspiel seit jeher behandelt und ist fester Teil der Nebenaktivitäten in Sega´s spielbarer Crime-Opera. In früheren Ablegern konnte man beispielsweise Pachinko spielen. Hierbei handelt es sich um einen in Japan enorm populären Glücksspielautomaten. Entsprechende Läden sind aufgrund ihrer Lautstärke schon von vielen Metern Entfernung zu hören. Auch klassische japanische und Westliche Glücksspiele, wie etwa Hanafuda und Poker, lassen sich in den Spielen machen, um die eigenen Taschen zu füllen.

Interessantes Thema für Mangas


Alles in allem zeigen diese Beispiele bereits, dass Glücksspiele allgemein ein sehr spannendes Thema sind, auf das sich auch die kreativen Köpfe hinter vielen Mangas, Anime und Games gerne stürzen. Ein Grund dafür ist sicher die Tatsache, dass viele Japaner begeisterte Spieler sind, obwohl Casinos in dem Land über viele Jahrzehnte hinweg offiziell verboten waren. Trotzdem gibt es eine ganze Reihe von – legalen und illegalen – Alternativen, die in Japan gerne genutzt werden. Zugleich interessieren sich viele Leser und Zuschauer für Mangas, in denen eine ganz besondere Seite von Glücksspielen gezeigt wird. Der ohnehin schon sehr populäre Stil von Mangas trägt sicher einen weiteren Teil dazu bei, dass das Thema auf diese Weise in der Öffentlichkeit noch ein wenig mehr Sichtbarkeit erhält.

Facebook
Twitter

Das könnte dir auch gefallen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Partner: