+++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++  

Hot News

Shin Megami Tensei V: Vengeance erscheint im Juni + Ankündigungs-Video

Der Publisher ATLUS kündigt Shin Megami Tensei V: Vengeance für die Nintendo Switch, PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X|S, Xbox One, Windows und Steam an. Ein Video zeigt ein paar Momente aus dem Spiel und gibt euch einen ersten Vorgeschmack auf das, was ich im Sommer 2024 erwartet. Trailer zum Spiel Shin Megami Tensei

Hot News

Medienberichte: Nintendo verschiebt Launch der neuen Switch auf 2025

Noch ist sie nicht einmal offiziell angekündigt, dennoch soll sie schon bald der Öffentlichkeit vorgestellt werden: die neue Switch bzw. der Nachfolger der erfolgreichsten Konsole, die Nintendo jemals veröffentlicht hat. Mehrere Insider berichteten bereits vor einer Weile, dass Nintendo offenbar eine Enthüllung für März 2024 vorsieht und eigentlich sollte die neue Konsole auch noch im

Hot News

Final Fantasy XVI – Der erste DLC ist bereits jetzt verfügbar

Bei den Game Awards gab es eine große Überraschung. Anstatt nur Informationen zu den DLCs für Final Fantasy XVI zu veröffentlichen, wurde bekannt gegeben, dass der erste DLC „Echoes of the Fallen“ ab sofort erhältlich ist. Der zweite „The Rising Tide“ wird 2024 folgen. Echoes of the Fallen schlägt ein Kapitel noch vor dem Finale auf.

Hot News

Visions of Mana von Square Enix angekündigt

Mit Visions of Mana, dem ersten Haupttitel der Mana-Serie seit über 15 Jahren, enthüllte Square Enix auf den The Game Awards einen brandneuen Teil der beliebten Spieleserie. Visions of Mana kehrt zu den Action-RPG-Wurzeln der Serie zurück und bietet den Spieler und Spielerinnen ein neues Abenteuer mit dem Protagonisten Val, einem Seelenwächter. Er beschützt eine


Warum sind Handyspiele bis heute noch so beliebt?

Während der 90er Jahre waren es die Konsolen, die den Spiele Markt eroberten. Neue Technologien und Spiele Hits wie Mario und Sonic the Hedgehog sorgten für einen Boom auf dem Konsolenmarkt. Später bildeten sich bei den Gamern zwei Lager aus, die Konsolen Fans gegen eingefleischte PC-Spieler. Während der PC bei den Konsolen Spielern als veraltet galt und man sich über die exklusiven Spiele für Konsolen freute, waren viele PC-Freunde der Meinung, Konsolen Games seien kein richtiges Gaming und nur das Spielen an der Tastatur zeige das wahre Können eines Spielers. Später kam aber noch eine ganz andere Konkurrenz auf, die bis vor einigen Jahren aber wohl nur leise belächelt wurde. Handy-Games haben allerdings seit Snake eine große Entwicklung durchgemacht und erobern mittlerweile die Spielewelt. Schließlich gibt es ganz neue Möglichkeiten, in den verschiedensten Bereichen, egal ob man seinen 15 Euro Casino Bonus nutzen möchte, oder Lust hat gegen andere zu spielen, alles ist am Smartphone möglich.

Was Mobile Gaming so beliebt macht


Seit Snake ist einige Zeit vergangen, waren damals Handy Games eine reine Spielerei zum Zeitvertreib ohne eine Community hat sich das in den letzten Jahren drastisch geändert. Das Spiel Angry Birds wurde zum Beispiel 2009 veröffentlicht und wurde eine regelrechte Erscheinung der Pop-Kultur, das Einnahmen nicht nur durch den Download des Spiels, sondern auch durch den Verkauf von Merchandise machte. Aber auch die Download Zahlen an sich sind beachtlich, allein bis 2017 hatte Angry Birds schon 3,7 Milliarden Downloads erreicht. Auch das im Jahr 2016 erschienene Pokemon Go löste eine regelrechte Massenbewegung aus. Viele Junge und auch nicht mehr ganz so Junge Menschen zog es auf die Straße um die kleinen Taschenmonster zu fangen und sich gegen andere Spieler zu beweisen. Über eine Billionen Downloads soll es für das Spiel bis heute gegeben haben. Handy-Spiele bekamen langsam eine wachsende Community und Fans, die sich speziell für Mobile Games begeistern. Gründe für diese Entwicklung gibt es mehrere.

Spielen überall und zu jeder Zeit


Da die meisten Menschen ohnehin mit ihrem Smartphone fest verwachsen sind und kaum einen Schritt machen ohne ihren Begleiter dabei zu haben, ermöglicht Ihnen das immer und überall spielen zu können. Egal ob man die Zeit überbrücken möchte während man auf Bus oder Bahn wartet oder vielleicht einfach gelangweilt auf dem Klo sitzt, ein Mobile Game ist schnell gestartet und kann ebenso schnell wieder beendet werden. Langeweile Ade! Und sich mit den eigenen Gedanken auseinander setzen zu müssen, ist heute ohnehin eine Seltenheit. Selbst die kürzeste Zeitspanne lässt sich mit ein wenig Ablenkung vom Smartphone leicht überbrücken. Und wer gerade keine Lust auf die Sozialen Medien hat, der greift eben gerne auf ein Spiel zurück.

Große Vielfalt


Der Mobile Gaming Markt hat alles zu bieten, was das Spieler Herz sich nur wünschen kann. Obwohl es gerade die schnellen Spiele für zwischendurch sind, die bei den meisten Gelegenheitsspielerin beliebt sind, gibt es auch komplette Adventure mit komplexer Story auf dem Telefon zu erleben. Und auch Community Games erfreuen sich großer Beliebtheit. Es gibt Spiele, die im Vornherein bezahlt werden, kostenlose Games mit Werbung oder kostenlose Spiele mit der Option In-Game Käufe zu tätigen. In dieser Kategorie sind die Pay-to-Win Spiele in der Branche besonders beliebt. Die Spieler selbst aber sind oft keine großen Fans von dieser Art von Spielen, immerhin möchte man sein Können gegeneinander messen und nicht den Geldbeutel. Aber egal was der Spieler bevorzugt, die Welt der Handy Spiele hält etwas für jeden bereit. Und auch andere Branchen haben es geschafft, ihre Nutzer an den Smartphone Bildschirm zu locken. So findet zum Beispiel auch Glückspiel heute zum großen Teil Online statt und die Spiele haben sich den neuen Möglichkeiten angepasst. Neben eher klassischen Videoslots wie Ghost Slider gibt es auch ganz neue Spielkonzepte wie Insta-Games oder Virtuelle Sport Spiele.

Breiteres Publikum


Das jeder die Möglichkeit hat jederzeit zu spielen und es eine große Auswahl an verschiedenen Spielen gibt, hat auch dazu geführt, das ganz andere Spieler den Markt erobert haben. Es sind nicht mehr nur Gaming Fans, die jede Menge Geld in neue Konsolen und den nächsten Teil ihrer Lieblingsspielreihe investieren, oder Leute die Unmengen an Geld für einen super schnellen Gaming PC investieren, die Mobile Games spielen. Ganz im Gegenteil, es sind die, die gerade nicht viel Zeit und Geld in Gaming investieren möchten, die Handy Spiele nutzen. Denn die meisten Spiele sind kostenlos und haben keine aufwendige Storyline. Im Gegensatz zu vielen Konsolen und PC-Games muss man sich auch nicht erst an die Steuerung gewöhnen, denn die ist bei Mobile Games mittlerweile super intuitiv gestaltet. Damit entsteht eine ganz neue Community im Gaming, viele Spiele ziehen anstatt eingefleischten Fans, Gelegenheit Gamer an. Und auch viele Spiele, sind nur ein vorübergehendes Phänomen wie Pokemon Go, dessen Hype schnell wieder nachgelassen hat.

Neue Technologien


Unsere einfachen Handys haben sich innerhalb kürzester Zeit in hochintelligente Mini-Computer entwickelt, die wohl mehr Funktionen und Leistung erbringen als unsere alten Desktop PCs auf denen uns früher selbst Paint noch begeistert hat. Dazu kommt noch, dass das Internet mittlerweile ständig verfügbar ist. Haben wir uns noch vor einigen Jahren gefürchtet uns aus Versehen auf unserem Handy mit dem Internet zu verbinden und uns dann einer großen Rechnung stellen zu müssen, ist das Internet heute unser ständiger Begleiter und unser Smartphone fast nutzlos ohne Verbindung ins World Wide Web. Man könnte über das Telefonnetz telefonieren, aber wer tut das heute überhaupt noch? Hinzu kommen noch die neuen Möglichkeiten, die uns der Touchscreen unserer Smartphones bietet. Kein Wunder, das auch Spieleentwickler die neuen Technologien nutzen, um uns an den Handybildschirm zu locken. So nutzen die Macher von Temple Run, die Technologie der Smartphones zu erkennen, wenn sie gekippt werden, um einen echten Spiele Hit zu landen. Neue Technologien und ein unterhaltsames Gameplay sind gleich zwei Argumente ein Spiel auszuprobieren und dann süchtig zu werden.

Einfluss aus Asien


Viele der heutigen Spieleinnovationen kommen aus Asien. Dort hat sich schon früher der Trend zu Handyspielen gezeigt. Und Spiele wurden so designt, um es Anfängern leicht zu machen in das Spiel und die Steuerung hineinzufinden. Auch das Free-to-Play Modell wurde dort entwickelt. Während im Westen lange Zeit Gaming nur mit Konsolen und PC-Spielen verbunden wurde, hat man in Asien Wege gefunden, mehr Spielern Zugang zu neuen Spielen zu verschaffen. Und was ist naheliegender als ein Medium zu nutzen, das jeder ohnehin besitzt. Ohne die Hürde zunächst eine große Investition zu tätigen und sich eine Konsole oder PC und die passenden (und oft sehr teuren) Spiele anschaffen zu müssen, öffnet man den Gaming Markt für eine viel größere Masse. So hat es der Chinesische Spieleentwickler Tencent geschafft hauptsächlich mit Mobile Games, heute die weltweite Nummer eins zu sein. Diese Ideen wurden später auch von Spieleentwicklern im Westen aufgegriffen und sie funktionieren hier genauso gut wie in Asien. Es wird wohl auch weiterhin Fans von Gaming an Konsole und PC, allerdings ist der Markt durch Mobile Games um ein Vielfaches erweitert worden.

Facebook
Twitter

Das könnte dir auch gefallen

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Partner: