+++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++  

Hot News

Shin Megami Tensei V: Vengeance erscheint im Juni + Ankündigungs-Video

Der Publisher ATLUS kündigt Shin Megami Tensei V: Vengeance für die Nintendo Switch, PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X|S, Xbox One, Windows und Steam an. Ein Video zeigt ein paar Momente aus dem Spiel und gibt euch einen ersten Vorgeschmack auf das, was ich im Sommer 2024 erwartet. Trailer zum Spiel Shin Megami Tensei

Hot News

Medienberichte: Nintendo verschiebt Launch der neuen Switch auf 2025

Noch ist sie nicht einmal offiziell angekündigt, dennoch soll sie schon bald der Öffentlichkeit vorgestellt werden: die neue Switch bzw. der Nachfolger der erfolgreichsten Konsole, die Nintendo jemals veröffentlicht hat. Mehrere Insider berichteten bereits vor einer Weile, dass Nintendo offenbar eine Enthüllung für März 2024 vorsieht und eigentlich sollte die neue Konsole auch noch im

Hot News

Final Fantasy XVI – Der erste DLC ist bereits jetzt verfügbar

Bei den Game Awards gab es eine große Überraschung. Anstatt nur Informationen zu den DLCs für Final Fantasy XVI zu veröffentlichen, wurde bekannt gegeben, dass der erste DLC „Echoes of the Fallen“ ab sofort erhältlich ist. Der zweite „The Rising Tide“ wird 2024 folgen. Echoes of the Fallen schlägt ein Kapitel noch vor dem Finale auf.

Hot News

Visions of Mana von Square Enix angekündigt

Mit Visions of Mana, dem ersten Haupttitel der Mana-Serie seit über 15 Jahren, enthüllte Square Enix auf den The Game Awards einen brandneuen Teil der beliebten Spieleserie. Visions of Mana kehrt zu den Action-RPG-Wurzeln der Serie zurück und bietet den Spieler und Spielerinnen ein neues Abenteuer mit dem Protagonisten Val, einem Seelenwächter. Er beschützt eine


Retro-Spielekonsolen sind Trend im Jahr 2021

NES Mini

Die Spielkonsolen Trends haben sich 2021 verändert. Zwar sind die Konsolenneuheiten von Herstellern wie Sony, Microsoft und Nintendo immer noch angesagt, dennoch zeigte sich große Beliebtheit bei Retro-Konsolen. Diese waren der Ursprung und Anfang von heutigen Top-Konsole.

Retro-Konsolen zur damaligen Zeit, ohne großen Schnickschnack wurden zum festen Bestandteil des Videospielmarktes ausgezeichnet durch einfache Handhabung und Retro-Design. Unternehmen haben mittlerweile die Hardware überarbeitet, sodass diese nun verkleinert ist und der Speicher die Spiele besser aufnimmt. So können die Spiele aus der Jugend wiedergespielt und erlebt werden nur auf verbesserten Versionen. Nach wie vor unkompliziert, nur etwas moderner gestaltet. Beim Kauf der Retro-Konsole sollte man die besten Optionen eingrenzen können.

Sega Klassiker

Der SEGA Mega Drive Mini, welcher alles anbietet, was man sich von einer Mini-Konsole erhofft. Es ist eine kleinere Nachbildung vom Original und besitzt angenehm in der Hand liegende Controller, einfache Einrichtung und eine vielfältige Auswahl an Spielen. Es gibt insgesamt 42 Spiele, die sich alle schnell laden lassen. Wer sich gut auskennt, kann regionale Versionen spielen ob Maskottchen Sonic oder andere Klassiker wie Street of Rage II und Earthworm Jim, bei der großen Auswahl sollte man einfach mal alle ausprobieren.

Ferner folgte der Game Gear Micro. Auf dem Game Gear Micro sind vier Spiele vorinstalliert, wobei sich die Auswahl je nach Farbgebung unterscheidet. Auf dem schwarzen Modell gibt es OutRun, Puyo Puyo Tsu, Royal Stone und Sonic the Hedgehog, auf dem blauen Baku Baku Animal, Gunstar Heroes, Sonic & Tails sowie Sylvan Tale, auf dem gelben Nazo Puyo, Shining Force I & I und Shining Force: Final Conflict, auf dem roten Columns, The G. G. Shinobi, Megami Tensei: Last Bible und Megami Tensei: Last Bible Special. Eine offizielle Markteinführung über japanische Grenzen hinaus gab es jedoch nie.

Die Sega Astro City Mini erinnert stark an einen Spielautomaten nur im kleinen Format. Von diesem gibt es leider nur noch sehr wenig Exemplare. Gerade deswegen sorgt diese Konsole für Nostalgie Faktor. Installiert sind 36 Spiele, darunter Arcade-Klassiker wie Virtua Fighter, Alien Storm und Co.

Nintendo Klassiker

Eine weitere Kult-Konsole ist die Nintendo Game & Watch Super Mario Bros. Diese ist ein Mix aus Bildschirm und Controller in einem. Die großartige Überarbeitung sorgt für Retro Vibes und jede Menge Spielspaß. Das praktische ist, man kann sie überall mitnehmen und sie lässt sich gut in die Handtasche verstauen. Im Übrigen dürfen wir uns hier bald auf eine Zelda-Edition freuen. Die neue Game & Watch-Konsole im Retro-Stil enthält mit The Legend of Zelda, Zelda II: The Adventure of Link und The Legend of Zelda: Link’s Awakening drei klassische Titel der The Legend of Zelda-Serie. Ergänzt werden sie durch eine spezielle Version des Game & Watch-Klassikers Vermin mit Link als spielbarem Charakter. Ebenfalls integriert sind eine Digitaluhr, die an The Legend of Zelda angelehnt ist, sowie ein von Zelda II: The Adventure of Link inspirierter Timer.

Anfänglich hat Nintendo die kleinen Konsolen alltagsfähig gemacht. Das Classic Mini: Nintendo Entertainment System und das Classic Mini: Super Nintendo Entertainment System haben jeweils die besten Titel ihrer Dekade integriert. So bot die kleine NES Variante Titel wie Super Mario Bros. 1 – 3,  Kirby’s Avenger, Ice Climber, Kid Icarus, Dr. Mario, Mega-Man 2 und viele andere Klassiker aus den 80s und 90s. Die Nachfrage war so groß, dass die kleine Konsole über Ebay und Co. teuer gehandelt wurde. Scalper verdienten sich nach der Markteinführung durch die Limitierung eine goldene Nase.

Das SNES in der kleinen Form brachte Spiele wie Contra III The Alien Wars. Donkey Kong Country, EarthBound, Final Fantasy III mit. Hier wurden insgesamt 21 Alltime-Klassiker mitgeliefert. Die Besonderheit der kleinen Konsole war, dass ein Titel enthalten war, der zum ersten Mal veröffentlicht wurde. Star Fox 2 hatte es seinerzeit nie geschafft, in den Regalen zu landen. Nun war aber die Zeit gekommen, den Spieler wie Spielerinnen, das Game nachzureichen.

PlayStation & C64 Klassiker

Besonders beliebt bei den Spieler und Spielerinnen ist die PlayStation Classic, welche 3D-Grafiken mit sich bringt. Diese ist wichtiger Bestandteil der Retro-Geschichte und sorgt ebenfalls für Nostalgie mit der Hauptkonsole und den dazugehörigen Controllern. Typische Spiele für diese Konsole sind Final Fantasy und Metal Gear Solid. Es gibt jedoch nur eine begrenzte Auswahl an Spielen. Dies sorgt jedoch dafür, dass es nicht alle Games, die seinerzeit die Herzen erobert haben, auf der Konsole zu finden sind. Dies sorgte für einiges an Kritik von Fans. Nichtsdestotrotz haben nicht wenige die Chance genutzt, ihre Sammlung mit der PlayStation Classic anzureichern. Ob jemand aber eine PlayStation 2 Classic den Markt beglücken wird, ist fraglich.

C64 Mini genießt nicht so viel Beliebtheit wie die davor genannten Konsolen, jedoch ist sie eine gute Alternative für daheim. Die aus den 80er Jahren produzierte Konsole besitzt 64 Spiele und einen Joystick, der an die dazugehörige dekorative Tastatur angeschlossen werden kann. Zwar ist die Konsole nicht auf den neusten Stand wie die anderen, aber dafür ist sie preisgünstiger. Wer es eher einfach mag und nicht große Erwartungen hat, ist mit dieser gut bedient.

Blick in die Gegenwart

Wer scharfe Grafiken und diverse Features bevorzugt legt sich eine PlayStation 5 oder X-Box Series S zu. All jene, die es eher modern und schlicht mögen, sind sowieso mit einem PC oder Laptop gut bedient. Online-Gaming genießt große Beliebtheit durch Video-Gaming Plattformen wie Steam und Origin. Für weniger Ansprüche ist für Beginner Mobile Gaming zu empfehlen. Ob im Apple App Store oder bei Google Play, es gibt zählige kostenlose Spiele, die für Entertainment sorgen. Durch die Smartphone Leistung sind Spiele in Sekunden runtergeladen. Alles was man dafür benötigt, ist eine starke Internetverbindung, somit ist das Spielen auch unterwegs möglich. Die Technologie von Smartphones entwickelt sich auch immer stets weiter mit stabileren Prozessoren, 3D-Grafiken, Animationen, VR und Augmented Reality. Die Zukunft des Gaming wird letzteres sein, denn ein viel intensiveres und realistischeres Spielerlebnis wird durch die VR-Brillen ermöglicht, welche immer mehr im Umlauf sind.

Auch beliebt sind kostenlose Casino Spiele. Es gibt zig Online-Automatenspiele, welche überall auf der Welt gespielt werden können. Kostenlose Spiele geben einem die Möglichkeit sich mit diesen vertraut zu machen und sie in Ruhe zu spielen, ohne direkt Geld einzuzahlen zu müssen. Diese gibt es auch im Retro-Design, die an frühere Klassiker erinnern.

Schlusswort

Im Großen und Ganzen lässt sich schlussfolgern, dass alle Menschen ab und zu gerne mal ein Spiel spielen. Konsolen gibt es genug auf den Markt, ob modern oder Retro. Um die richtige Entscheidung zu treffen, müssen die Bedürfnisse und Wünsche erörtert werden bevor es dann zur Recherche kommt, denn man möchte sich für die richtige Konsole entscheiden. Wer auf den Computer zocken möchte muss sich gegeben falls noch zusätzliches Equipment anlegen. Außerdem erfordert PC-Gaming auch Fingerfertigkeit. Am einfachsten ist das Spielen auf Mobile Devices, da nicht viel verlangt wird. Für Langeweile und Bequemlichkeit ist es auch vorteilhaft. Gerade wenn es zu Spielen kommt, ist jede Hardware unterschiedlich. Die neueren Modelle bieten eine große Auswahl an Spielen, die älteren eher weniger.

Facebook
Twitter

Das könnte dir auch gefallen

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Partner: