+++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++  

Hot News

Shin Megami Tensei V: Vengeance erscheint im Juni + Ankündigungs-Video

Der Publisher ATLUS kündigt Shin Megami Tensei V: Vengeance für die Nintendo Switch, PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X|S, Xbox One, Windows und Steam an. Ein Video zeigt ein paar Momente aus dem Spiel und gibt euch einen ersten Vorgeschmack auf das, was ich im Sommer 2024 erwartet. Trailer zum Spiel Shin Megami Tensei

Hot News

Medienberichte: Nintendo verschiebt Launch der neuen Switch auf 2025

Noch ist sie nicht einmal offiziell angekündigt, dennoch soll sie schon bald der Öffentlichkeit vorgestellt werden: die neue Switch bzw. der Nachfolger der erfolgreichsten Konsole, die Nintendo jemals veröffentlicht hat. Mehrere Insider berichteten bereits vor einer Weile, dass Nintendo offenbar eine Enthüllung für März 2024 vorsieht und eigentlich sollte die neue Konsole auch noch im

Hot News

Final Fantasy XVI – Der erste DLC ist bereits jetzt verfügbar

Bei den Game Awards gab es eine große Überraschung. Anstatt nur Informationen zu den DLCs für Final Fantasy XVI zu veröffentlichen, wurde bekannt gegeben, dass der erste DLC „Echoes of the Fallen“ ab sofort erhältlich ist. Der zweite „The Rising Tide“ wird 2024 folgen. Echoes of the Fallen schlägt ein Kapitel noch vor dem Finale auf.

Hot News

Visions of Mana von Square Enix angekündigt

Mit Visions of Mana, dem ersten Haupttitel der Mana-Serie seit über 15 Jahren, enthüllte Square Enix auf den The Game Awards einen brandneuen Teil der beliebten Spieleserie. Visions of Mana kehrt zu den Action-RPG-Wurzeln der Serie zurück und bietet den Spieler und Spielerinnen ein neues Abenteuer mit dem Protagonisten Val, einem Seelenwächter. Er beschützt eine


Die Zukunft ist da: Cloud Gaming entwickelt sich rasant

Was ist Cloud Gaming, welche Bedeutung hat es für die Spielehersteller und die Top 5 Trends der Cloud Gaming – lest es hier!

Die Videospielbranche befindet sich seit den 80er Jahren in einem beständigen Wachstum und hat sich zu einer Vorreiterbranche im technologischen Bereich entwickelt. Seit den 90er Jahren sind Spieler immer wieder in höchstes Entzücken versetzt worden, wenn neue Veröffentlichung anstehen oder aber neue Technik-Gimmicks herausgebracht werden. Diese Entwicklung hat sich mit einem zunehmend rasanten Tempo bis zum heutigen Tag weiterentwickelt. Egal ob kabelloses Spielen, VR-basierte Spiele oder die immer realistischere Grafik der Spiele, die Videospielbranche revolutioniert sich selbst und gibt sich mit einem erreichten Status Quo nicht zufrieden.

Besonders die Entwicklung der Spielekonsolen ist sehr dynamisch und ein entscheidender Einschnitt war die Verbindung der Konsole mit dem Internet, was mit dem Onlinespiel und verschiedenen Downloadmöglichkeiten wahrscheinlich den größten Einschnitt darstellt. Dabei rücken immer mehr auch Cloud-Dienste in den Blickpunkt. Die Cloud Technologie macht es möglich, im Internet auch sehr große Dateien abzulegen, die dann bequem heruntergeladen werden können und zwar von nahezu jedem Endgerät aus. Perfekt für Online-Spieler, die den Weg in den nächsten Spieleladen scheuen.

Was ist Cloud Gaming



Beim Cloud Gaming verändert sich für den Spieler vor allem, dass er keine teure Gaming Hardware mehr benötigt, da er auf die Inhalte der Anbieter jederzeit aus der Cloud zugreifen kann und somit über eine App auf einem Gerät seiner Wahl (Smartphone, PC oder Konsole) die gewünschten Spiele spielen kann.

Zunächst einmal holt sich der Spieler ein Abo bei einem Cloud Gaming-Anbieter und lädt sich eine App oder ein Client-Programm herunter, das er zum verarbeiteten der Software benötigt. Sind diese beiden Voraussetzungen erfüllt, kann auf die online in der Cloud verfügbaren Inhalte zugegriffen werden und mit einer schnellen Internetverbindung dann im Stream die verfügbaren Spiele gespielt werden.

Besonders wichtig für diese Art des Gaming ist eine schnelle Internetverbindung. Am besten ist Glasfaser oder aber eine sehr schnelle Leitung, damit kein Ruckeln oder Nachladen das Spielerlebnis mindert. Dabei können neben den typischen Videospielen auch Casinospiele gestreamt werden. Die gute Internetverbindung ist auch wichtig, damit trotz der großen transportierten Datenmenge auch die anderen Mitglieder im Haus oder der Wohnung noch immer ein angenehmes Onlineerlebnis haben können.

Es gibt inzwischen bereits zahlreiche Anbieter für Cloud Gaming, sodass durch den lebendigen Konkurrenzkampf auch die Preise bereits auf ein erträgliches Niveau gesunken sind. Dabei unterscheiden sich die Anbieter allerdings meist in Einzelheiten, sodass jeder Spieler genau darauf achten sollte, bei welchem Anbieter er das ideale Paket für sich bekommen kann. Die bekanntesten Anbieter derzeit sind:

  • Blade Shadow Tech
  • Nvidia GeForce NOW
  • Google Stadia
  • PlayStation NOW

Was bedeutet die Hinwendung zum Cloud Gaming für die Videospielindustrie?



Für die Hersteller der Videospiele eröffnet Cloud Gaming neue Möglichkeiten. Sie müssen sich um die Hardwarekomponenten nicht mehr so große Gedanken machen und können sich darauf konzentrieren, die gewünschten Inhalte online verfügbar zu machen, sodass interessierte Spieler schnell losspielen können und die Spiele konsumieren, die sie gerne haben wollen. Cloud Gaming bringt eine zusätzliche Flexibilität ins Spiel und spart den Spielern Zeit und Geld. Es muss keine Anfahrt zu einem Laden in der Stadt in Kauf genommen werden, der dann am Ende das gewünschte Spiel gerade nicht mehr dahat. Ein frustrierendes Erlebnis, wenn es so passiert.

Der Sicherheitsaspekt

Spieler können sicher sein, dass die heruntergeladene Software original ist und dementsprechend auch virengeprüft und sicher. Diese Komponente kann in der heutigen Zeit gar nicht hoch genug eingeschätzt werden.

Kompatibilität

Die Kompatibilität zu anderen Geräten ist praktisch uneingeschränkt vorhanden, da es sich um einen Stream handelt, der am Endgerät ankommt.

Kostenverringerung

Durch den reinen Download verringern sich die Kosten der Hersteller, da keinerlei physische Produkte mehr notwendig sind. Ähnlich einem eBook ist die Download-Funktion eben immer günstiger als die eines physischen Produktes.

Spielepiraterie wird weitgehend verhindert

Die Hersteller haben mehr Kontrolle über die heruntergeladenen Spieleversionen und Piraterie im Spielgeschäft wird reduziert oder sogar ganz verhindert. Das war ein Punkt, der der Spielebranche schon länger Sorgen bereitete.

Real-Time-Kundendienst

Der Kundendienst kann sofort kontaktiert werden und jederzeit online aufkommende Probleme beheben. Es muss kein Gerät mehr umständlich zu einem Laden gebracht werden, um eine Funktion erklären zu lassen.

Keine Geräteeinschränkungen

Durch das Streaming-Angebot werden Spiele unabhängig vom Endgerät gespielt werden können. Damit funktionieren die Cloud Games barrierefrei und können jederzeit gespielt werden.

Die 5 heißesten Cloud Gaming Trends



Die spannendsten Trends im Cloud Gaming aktuell:

  • Das Streamen von Videospielen ist auf dem Vormarsch. Die Entwicklung könnte sich rasant, ähnlich den Videostreaming Services entwickeln. Amazon und Netflix haben sich selbst auch bereits in die Spielesparte vorgetastet, damit der Trend auch nicht verpasst wird.
  • Spielekonsolen werden weiter im Trend liegen, wenn sich die Hersteller auf das Cloud Gaming einstellen. Hier müssen mit installierbaren Apps und Diensten die Voraussetzungen für die Cloud Gaming Zukunft geschaffen werden.
  • Auch bei den Online Casinos geht der Trend weiter nach oben, während landbasierte Casinos es immer schwerer haben. Schnell Casino Freispiele ohne Einzahlung abgreifen und bei einem Anbieter das Casino testen, gehört auch in die Bequemlichkeit, die das neue Gaming auszeichnet.
  • Cloud Gaming wird auch eSports beflügeln, da auch hier die schnellen Internetverbindungen genutzt werden und dann noch mehr Möglichkeiten des Zugriffs entstehen. Eine enge Verzahnung der beiden Spielarten ist denkbar.
  • Bei steigenden Fähigkeiten des Spielers, könnte innovativer AI dafür sorgen, dass das Niveau des Spiels immer weiter ansteigt. Das wird noch nachhaltigeren Spielspaß sorgen.

Fazit

Cloud Gaming ist längst auf dem Weg und wird sich auch nicht mehr aufhalten lassen, da es einfach für alle Beteiligten zu viele Vorteile bietet. Wer nostalgisch gerne lieber sein Spiel im Laden kauft, wird das auch noch eine Weile tun können, aber es ist vorstellbar, dass nach einer Übergangsphase die physischen Produkte nicht mehr lückenlos verfügbar sind. Damit ist zu rechnen. Cloud Gaming allerdings ist sicherlich ein ganz großer Trend, wenn die großen Streaming Anbieter Amazon und Netflix schon Interesse daran bekunden.

Facebook
Twitter

Das könnte dir auch gefallen

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Partner: