+++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++  

Hot News

Shin Megami Tensei V: Vengeance erscheint im Juni + Ankündigungs-Video

Der Publisher ATLUS kündigt Shin Megami Tensei V: Vengeance für die Nintendo Switch, PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X|S, Xbox One, Windows und Steam an. Ein Video zeigt ein paar Momente aus dem Spiel und gibt euch einen ersten Vorgeschmack auf das, was ich im Sommer 2024 erwartet. Trailer zum Spiel Shin Megami Tensei

Hot News

Medienberichte: Nintendo verschiebt Launch der neuen Switch auf 2025

Noch ist sie nicht einmal offiziell angekündigt, dennoch soll sie schon bald der Öffentlichkeit vorgestellt werden: die neue Switch bzw. der Nachfolger der erfolgreichsten Konsole, die Nintendo jemals veröffentlicht hat. Mehrere Insider berichteten bereits vor einer Weile, dass Nintendo offenbar eine Enthüllung für März 2024 vorsieht und eigentlich sollte die neue Konsole auch noch im

Hot News

Final Fantasy XVI – Der erste DLC ist bereits jetzt verfügbar

Bei den Game Awards gab es eine große Überraschung. Anstatt nur Informationen zu den DLCs für Final Fantasy XVI zu veröffentlichen, wurde bekannt gegeben, dass der erste DLC „Echoes of the Fallen“ ab sofort erhältlich ist. Der zweite „The Rising Tide“ wird 2024 folgen. Echoes of the Fallen schlägt ein Kapitel noch vor dem Finale auf.

Hot News

Visions of Mana von Square Enix angekündigt

Mit Visions of Mana, dem ersten Haupttitel der Mana-Serie seit über 15 Jahren, enthüllte Square Enix auf den The Game Awards einen brandneuen Teil der beliebten Spieleserie. Visions of Mana kehrt zu den Action-RPG-Wurzeln der Serie zurück und bietet den Spieler und Spielerinnen ein neues Abenteuer mit dem Protagonisten Val, einem Seelenwächter. Er beschützt eine


Die Geschichten des Mittelalters in der Gaming-Welt

Jeder Gamer kennt es: Das tolle an Computer- und Konsolenspielen ist, dass man hier alles erleben kann. Kein Ort in der Galaxie ist zu weit entfernt, keine Fantasiewelt ist zu abstrakt oder zu bizarr, und ob wir nun als Mensch, als Monster, oder wie in „Untitled Goose Game“ als Gans unterwegs sind, bleibt uns frei überlassen.

Auch die Zeit stellt keine Grenze mehr dar. 2000 Jahre in die Zukunft reisen? Kein Problem. Oder lieber in die Vergangenheit?

In die Zeit der Sagen? Die Zeit der Ritter und Burgen? Die Zeit der großen Könige und Schlachten?

Das Mittelalter fasziniert bis heute Jung und Alt. So kommen Jahr um Jahr neue Games heraus, die im Mittelalter spielen. Wir reden hier nicht von Fantasy-Games mit Trollen, Elfen, oder Drachen. Hier geht es um klassische Mittelalter-Games, von denen viele bis heute zu den besten Spielen aller Zeiten gehören.

Gamer rund um den Globus sind von den glänzenden Rüstungen, den Ritter-Schwertern, und den wilden Schlachten fasziniert. Gaming-Freunde, die sich ins Mittelalter begeben wollen, sollten unbedingt mal Tizona kostenlos spielen. Ein Slot, der das Thema Mittelalter sehr detailgetreu umsetzt.

Detailgetreu umsetzt. Rollenspiel und Strategie: Crusader Kings 3 überrascht mit ungewöhnlichen Storys


Wer bereit ist, viel Zeit zu investieren, findet in Crusader Kings 3 einen Mittelalter-Kracher, der sich in kürzester Zeit in die Herzen einer stetig wachsenden Fangemeinde gespielt hat.

Obwohl es sich um ein Strategiespiel handelt, ist Crusader Kings 3 vollgestopft mit packenden Geschichten aus dem Mittelalter, denn diese Mittelalter-Simulation besteht nicht nur aus Strategie, sondern ist zur Hälfte auch ein klassisches Rollenspiel.

Das Tolle ist, wie detailreich hier auch die verrücktesten Seiten des Mittelalters und des Hoflebens realitätsnah dargestellt werden. Intrigen und geheime Bündnisse, strategische Hochzeiten, seriöse Heiler und versoffene Quacksalber, inzestuöse Liebschaften oder auch große Turniere. In Crusader Kings 3 erzeugt jeder Charakter durch seinen Werdegang ein unterschiedliches Spielgeschehen.

Wenn der Herrscher stirbt, wird sein Sohn Ihr neuer Avatar. Außerdem versuchen Sie natürlich, möglichst viele Familienmitglieder in Herrscher-Positionen zu etablieren, um so eine Dynastie zu errichten. So entstehen, parallel zu dem Strategiespiel mit den typischen Kriegshandlungen, ganz unterschiedliche, fortlaufende Geschichten der Protagonisten am Hofe. Dabei ist das Bild, das Crusader Kings 3 zeichnet, bunt, vielfältig, und trotzdem erstaunlich nah an der Realität.

Die Pest im Mittelalter: A Plague Tale: Innocence hat eine sehr spezielle Perspektive

Ein ganz anderes Licht auf das Mittelalter wirft das Spiel A Plague Tale: Innocence. Die Geschichte spielt um das Jahr 1350. Eine Adelsfamilie hat einen Sohn mit einer seltenen Krankheit. Da die Mutter Alchimisten ist, sucht sie nach einem Weg, den Kleinen zu heilen. Doch eines Tages wird das Adels-Anwesen von der gnadenlosen Inquisition heimgesucht, und alles niedergemetzelt. So sind der kleine Junge und seine Teenager-Schwester plötzlich auf sich alleine gestellt. Nun zeigt sich erst das wahre Grauen des Mittelalters, denn das Game spielt in der Zeit der Pest. Damit hat dieses Spiel auch eine gewisse Aktualität und ein Bezug zur heutigen Zeit.

Die Straßen sind verseucht mit Ratten, welche die Pest-Leichen anfressen. Auch totes, verseuchtes Vieh liegt überall herum. Inmitten dieses grauenhaften Szenarios müssen die beiden Geschwister nach einer Lösung suchen, um für den Jungen eine Medizin zu finden. Dabei steht ihnen der Anführer der Inquisition als Erzfeind gegenüber. Das Ganze hat auch noch eine leicht magische Fantasy-Komponente, was jedoch der sonst sehr realistischen und treffenden Geschichte nicht schadet. Das Game zählt zu den „Stealth Computerspielen“, die Charaktere müssen also mit äußerster Vorsicht vorgehen, um zu überleben. Die Story steht bei diesem Spiel im Vordergrund, und ist erfrischend anders, da man das Mittelalter hier mal aus einer ganz anderen Perspektive erlebt, als in den meisten Games.

Dass die Inquisition, die Pest mit der Rattenplage und allgemein das Leben des gemeinen Volkes, hier im Mittelpunkt stehen, macht das Spiel zu einem Trip durch die Zeitgeschichte.

Daher ist es kein Wunder, dass „A Plague Tale: Innocence“ von Kritikern wie Fans hoch gelobt wird, und ein echter Überraschungserfolg wurde.

Warten auf den Release: Mount & Blade 2: Bannerlord steht in den Startlöchern


Das wohl beste Mittelalterspiel aller Zeiten ist noch in der Pre-Launch-Phase. Mount & Blade 2: Bannerlord hat keine fest vorgegebene Story, entwickelt aber trotzdem eine tiefgreifende und komplexe Geschichte. Sie beginnen als Glücksritter, der sich durch die Lande schlägt, um sich nach und nach hoch zu arbeiten. Dabei sammeln Sie immer mehr Gefährten um sich, bis Sie ganze Truppen befehligen. Doch es geht hier nicht nur um Krieg. Denn Ihren Ruf und Ihren Status können Sie sich auf vielerlei Weise verdienen. Durch den Warenhandel in Städten und Dörfern, indem Sie Preisunterschiede ausnutzen. Sie können Aufträge erledigen, beispielsweise Steuern eintreiben, Ihre Soldaten verleihen oder einen Fürsten rächen. Auch an Turnieren können Sie teilnehmen, um Preisgelder zu erhalten.

Mit der Zeit eignen Sie sich immer mehr Geschäfte an, die für Sie Waren verkaufen. Später schaffen Sie es auch, ganze Städte unter Ihre Kontrolle zu bringen und so von den Städten und Dorfgemeinden Steuern erheben zu können.

Damit die Städte florieren, senden Sie Karawanen aus, die mit fernen Ländern Handel treiben und so Ihr Einflussgebiet mit allem Nötigen versorgen. Doch auch im Kleinen bleibt das Spiel detail- und abwechslungsreich. Sie können beispielsweise in den Tavernen einer Stadt an einer Brettspiel-Meisterschaft teilnehmen.

Early Access Version schon spielbar!


Das Hauptaugenmerk von Mount & Blade 2: Bannerlord liegt natürlich auf den Schlachten mit den fünf konkurrierenden Königreichen bzw. Völkern. Dabei ist dieses Spiel so detailreich und perfekt animiert, wie kein Mittelalter-Game zuvor. Da das Spiel Open-World-Charakter hat, erklärt sich die lange Entwicklungszeit von über neun Jahren. Doch inzwischen ist das Spiel auf der End-Geraden und wird im ersten oder zweiten Quartal des nächsten Jahres vollständig spielbar und erhältlich sein.

Wer nicht solange warten will, kann die noch nicht ganz fertige Early Access Version kaufen, um Mount & Blade 2: Bannerlord schon jetzt zu spielen. Alle Anderen können sich vorerst noch mit den tollen Videos die Zeit vertreiben, die es auf YouTube zu bestaunen gibt. Wer Crusader Kings 3 oder A Plague Tale: Innocence noch nicht gespielt hat, der weiß ja, wie er sich die Zeit bis zum Release vertreiben kann. Das Mittelalter wartet.

Facebook
Twitter

Das könnte dir auch gefallen

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Partner: