
Die Cloudgaming News der Woche! 13/2025
Das sind die Cloudgaming News der Woche. Eure wöchentlich aktuellen News rund um das Thema Cloudgaming. Frisch für euch aufbereitet, kommentiert und eingeordnet von der deutschen Cloudgaming Community Cloudplay. Ihr wollt mehr? Hier gibt es die Links:
Unser Youtube Kanal: CloudplayTalk Youtube
Der Podcast: Cloudplay Podcast
Community Discord: Zum Cloudplay Discord
GeForce NOW
>Zur Website<
Kosten: Gratis, Priority 10,99€ Monat – 54,99€ 6 Monate, Ultimate 21,99€ – 109€ 6 Monate
Quick-Infos: Spiele müssen gekauft werden, viele verschiedene Stores, häufige Updates. Kombi mit Abos wie Game Pass möglich.
Fast Ende des Monats! Lasst uns noch mal in die letzte Woche schauen. Diese Games sind neu:
- Sunderfolk First Look Demo (Neuerscheinung, 25. März)
- Atomfall (Neuerscheinung auf Steam und Xbox, verfügbar im PC Game Pass, 27. März)
- The First Berserker: Khazan (Neuerscheinung auf Steam, 27. März)
- inZOI (Neuerscheinung auf Steam, 27. März)
- Beholder (Epic Games Store)
- Bus Simulator 21 (Epic Games Store)
- Galacticare (Xbox, verfügbar im PC Game Pass)
- Half-Life 2 RTX Demo (Steam)
- The Legend of Heroes: Trails through Daybreak II (Steam)
- One Lonely Outpost (Xbox, verfügbar im PC Game Pass)
- Psychonauts (Xbox, verfügbar im PC Game Pass)
- Undying (Epic Games Store)
Dies sind die aktuellen Steam Opt-Ins, d.h. Titel, die demnächst für den Dienst erscheinen könnten. Ein Opt-In wird in die Steam-Datenbank eingetragen und von Nvidia als Wunsch für das Onboarding verwendet. Eine Garantie für die Veröffentlichung gibt es leider nicht. Bekanntere Titel haben aber eine größere Chance, da es immer mit Aufwand verbunden ist:
- Hollow Knight: Silksong
- Reality Break
- Harvest Days: My Dream Farm
- Disaster Band
- Jump Ship
- Console Shop Simulator
- Aztecs: The Last Sun
- Project Three
- Survive the Fall
- Unpetrified: Echoes of Nature
- Everdream Village
- Bee Simulator: The Hive
- Captain Blood
- Knightica
- Permafrost
- Wild West Pioneers
- Monster Train 2
- Look Mum No Computer
- LIFE EFFECT
- IT Specialist Simulator
- Corkscrew
- Quake Live (Available now on GFN)
- Look Outside
- Phantom Brave: The Lost Hero
Boosteroid
>Zur Website<
Kosten: Basis-Abo 9,89€ Monat – 89,89€ Jahr, 4K-Abo 17,89€ Monat – 89,89€ 6 Monate
Quick-Infos: Spiele müssen gekauft werden, verschiedene Stores, viele Updates. Kombi mit Abos wie Game Pass möglich.
Auch bei Boosteroid gibt es wieder einige neue Spiele! Mit dabei:
- Atomfall
- Last Train Home
- Kingdoms of Amalur: Re-Reckoning
- Way of the Hunter
- The First Berserker: Khazan
- Party Club
- Dead Island 2
- Planet Coaster 2
- Jurassic World Evolution 2
- Schedule I
- inZOI
Es gibt noch mehr gute Nachrichten! Boosteroid hat angekündigt den aktuellen Angebotspreis von 7,49€ pro Monat erst einmal beizubehalten! Damit bekommt ihr für diesen schmalen Preis:
-
CPU: AMD EPYC (Zen 4 Architektur)
-
RAM: 28 GB DDR5
-
GPU: AMD Radeon RX 7900 XT
-
Auflösung: Bis zu 4K
-
Framerate: Bis zu 120 FPS
Amazon Luna
>Zur Website<
Kosten: Luna+ 9,99€ Monat, Jackbox Games 4,99€ Monat, Ubisoft Plus 17,99€ Monat, Prime 8,99€ Monat – 89,90 Jahr.
Quick-Infos: Spiele im Abo verfügbar, rotierende Bibliothek. Gekaufte GOG und Ubisoft Store Spiele streambar wenn verfügbar mit Prime oder Luna+ Abo, Kombination mit Ubisoft Plus Abo möglich.
Amazon Luna, der Cloud-Gaming-Dienst von Amazon, erweitert sein Spieleangebot durch eine mehrjährige Partnerschaft mit Electronic Arts (EA). Ab sofort stehen Luna+-Abonnenten Titel wie Star Wars Jedi: Survivor, Star Wars Jedi: Fallen Order und Dead Space zur Verfügung. In den kommenden Monaten sollen weitere Spiele, einschließlich ausgewählter Titel aus der EA SPORTS-Reihe, hinzukommen.
Gleichzeitig wird Amazon Luna in zusätzlichen europäischen Ländern eingeführt, darunter Schweden, Portugal, Belgien und Luxemburg. Spieler in diesen Regionen erhalten sofortigen Zugriff auf eine Bibliothek von über 300 Spielen, ohne dass teure Hardware oder lange Downloads erforderlich sind.
Xcloud – Xbox Cloudgaming
>Zur Website<
Kosten: Core 6,99€ Monat – PC 11,99€ Monat – Standard 12.99€ Monat – Ultimate 17,99€ Monat. Für Xcloud wird Ultimate benötigt!
Quick-Infos: Spiele im Abo verfügbar, rotierende Bibliothek
Xbox Cloud Gaming führt eine neue Funktion ein, die es euch ermöglicht, nahtlos zwischen bestimmten Spielen zu wechseln, ohne zum Startbildschirm zurückkehren zu müssen. Diese Funktion wird zunächst mit Assassin’s Creed Shadows eingeführt, wobei ihr direkt aus dem Spiel heraus auf Titel wie Assassin’s Creed Origins, Assassin’s Creed Valhalla, Assassin’s Creed Odyssey und Assassin’s Creed Mirage zugreifen können. Wenn ein Spiel nicht im Besitz des Spielers ist oder nicht in der Cloud verfügbar ist, wird eine Benachrichtigung angezeigt. Es ist geplant, diese Funktion in Zukunft auf weitere cloudfähige Titel auszuweiten.
Zusätzlich erweitert Xbox Cloud Gaming seine „Stream Your Own Game“-Sammlung, wodurch Game Pass Ultimate-Mitglieder über 50 ihrer eigenen Titel auf unterstützten Geräten streamen können. Kürzlich hinzugefügte Spiele sind unter anderem Assassin’s Creed Shadows, Gotham Knights, Party Animals, Suicide Squad: Kill the Justice League, The Lord of the Rings: Return to Moria, The Texas Chain Saw Massacre und Wobbly Life. In naher Zukunft sollen weitere Titel wie Planet Coaster 2, Planet Zoo: Console Edition, Raft, Shredders und The Thing: Remastered hinzukommen.
Backbone hat in Zusammenarbeit mit Xbox den Backbone One: Xbox Edition-Controller vorgestellt, der ein konsolenähnliches Spielerlebnis auf Mobilgeräten ermöglicht. Der Controller verfügt über ein grünes, transluzentes Design, das an die Xbox Cipher-Serie erinnert, und ist mit einem Xbox-Home-Button sowie der typischen Xbox-Tastenanordnung ausgestattet.
Kompatibel ist der Controller mit iOS-Geräten (ab Version 15) und Android-Geräten (ab Version 6.0) mit USB-C-Anschluss. Beim Kauf ist ein einmonatiges Abonnement für den Xbox Game Pass Ultimate enthalten, wodurch Nutzer Zugang zu Xbox Cloud Gaming und Xbox Remote Play erhalten.
Zu den Funktionen gehören:
-
Xbox-Button-Multifunktionalität: Einfacher Zugriff auf die Xbox-Spielebibliothek oder den Xbox-Guide durch einfaches Drücken; Doppelklick zum Aufnehmen von Screenshots oder Starten/Stoppen von Gameplay-Aufnahmen; Halten des Buttons für sekundäre In-Game-Steuerungen.
-
Präzise Ergonomie: Komfortables Design für längere Spielsitzungen mit reaktionsschnellen Tasten und präzisen Thumbsticks.
Der Backbone One: Xbox Edition ist für 109,99 $ erhältlich und kann über die Backbone-Website bestellt werden. Derzeit ist der Controller nur in den USA verfügbar, weitere Regionen sollen im April 2025 folgen.
Playstation Plus Streaming
>Zur Website<
Kosten: Premium-Abo 16,99€ Monat – 49,99€ 3 Monate – 151,99€ im Jahr
Quick-Infos: Auswahl an Spielen aus dem Abonnement mit eingeschränkter Auswahl per PC streambar. Gekaufte Titel sind ebenfalls streambar, aber hier ist die Auswahl noch etwas eingeschränkt.
Sony hat die PlayStation Plus-Spiele für April 2025 bekannt gegeben, die vom 1. April bis zum 5. Mai für Abonnenten verfügbar sein werden. Das Line-up umfasst:
-
RoboCop: Rogue City (PS5): Ein First-Person-Shooter, in dem Spieler in die Rolle des ikonischen halb Mensch, halb Maschine Gesetzeshüters schlüpfen und in den gefährlichen Straßen von Old Detroit für Gerechtigkeit sorgen.
-
The Texas Chain Saw Massacre (PS4, PS5): Ein asymmetrisches Horror-Erlebnis basierend auf dem Kultfilm von 1974, bei dem Spieler entweder als Mitglied der berüchtigten Slaughter-Familie oder als Opfer spielen, die versuchen zu entkommen.
-
Digimon Story: Cyber Sleuth – Hacker’s Memory (PS4): Ein JRPG, in dem Spieler die Geschichte von Keisuke Amazawa verfolgen, der fälschlicherweise eines Verbrechens beschuldigt wird und in die digitale Welt eintaucht, um seine Unschuld zu beweisen.
Antstream
>Website<
Kosten: Auf Xbox 29,99€ Jahr – 79,99€ Lifetime, PC/Mobile 3,99€ Monat – 39,99€ Jahr. Oder je nach Store mit kauf von Gems möglich.
Quick-Infos: Spiele im Abo verfügbar, rotierende Bibliothek.
Natürlich gibt es auch wieder neue Spiele für den Retro-Dienst Antstream. Im Cloudplay-Podcast küren wir das Cover der Woche und stricken eine Geschichte um das, was auf den Bildern zu sehen ist. Uns interessiert aber auch: Welches Cover und welches Spiel hat euch diese Woche auf Antstream am meisten begeistert? Ihr habt die Wahl:
Joe & Mac: Caveman Ninja (’94 Megadrive, ’91 Arcade)
Disney’s Aladdin (’93 Megadrive, SNES) mit der Herausforderung Watch Out Abu!
Das war es auch schon. Bis zur nächsten Woche!
Das könnte dir auch gefallen





Schreibe einen Kommentar