+++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++  

Hot News

Shin Megami Tensei V: Vengeance erscheint im Juni + Ankündigungs-Video

Der Publisher ATLUS kündigt Shin Megami Tensei V: Vengeance für die Nintendo Switch, PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X|S, Xbox One, Windows und Steam an. Ein Video zeigt ein paar Momente aus dem Spiel und gibt euch einen ersten Vorgeschmack auf das, was ich im Sommer 2024 erwartet. Trailer zum Spiel Shin Megami Tensei

Hot News

Medienberichte: Nintendo verschiebt Launch der neuen Switch auf 2025

Noch ist sie nicht einmal offiziell angekündigt, dennoch soll sie schon bald der Öffentlichkeit vorgestellt werden: die neue Switch bzw. der Nachfolger der erfolgreichsten Konsole, die Nintendo jemals veröffentlicht hat. Mehrere Insider berichteten bereits vor einer Weile, dass Nintendo offenbar eine Enthüllung für März 2024 vorsieht und eigentlich sollte die neue Konsole auch noch im

Hot News

Final Fantasy XVI – Der erste DLC ist bereits jetzt verfügbar

Bei den Game Awards gab es eine große Überraschung. Anstatt nur Informationen zu den DLCs für Final Fantasy XVI zu veröffentlichen, wurde bekannt gegeben, dass der erste DLC „Echoes of the Fallen“ ab sofort erhältlich ist. Der zweite „The Rising Tide“ wird 2024 folgen. Echoes of the Fallen schlägt ein Kapitel noch vor dem Finale auf.

Hot News

Visions of Mana von Square Enix angekündigt

Mit Visions of Mana, dem ersten Haupttitel der Mana-Serie seit über 15 Jahren, enthüllte Square Enix auf den The Game Awards einen brandneuen Teil der beliebten Spieleserie. Visions of Mana kehrt zu den Action-RPG-Wurzeln der Serie zurück und bietet den Spieler und Spielerinnen ein neues Abenteuer mit dem Protagonisten Val, einem Seelenwächter. Er beschützt eine


Das sind die interessantesten Next-Gen Games 2022

Die neuen Konsolen von Sony und Microsoft sind nun seit etwas mehr als einem Jahr erhältlich – oder auch nicht. Nach wie vor kämpfen beiden Hersteller mit den Folgen der weltweiten Knappheit an Ressourcen, die für den Bau von PlayStation 5 und Xbox Series X/S notwendig sind, nach wie vor macht sich die Pandemie und ihre Folgen bemerkbar. 2022 dürfte nun aber endlich das erste richtig spannende Jahr für die Next-Gen werden, denn in den kommenden Wochen und Monaten erscheinen so einige Titel mit Rang und Namen. Im folgenden wollen wir ein paar spannende Projekte näher vorstellen und nehmen jene Spiele in den Blick, die exklusiv für die neuen Konsolen erscheinen. Entsprechend werden wir potenzielle Hits wie Horizon Forbidden West, God of War Ragnarok und Hogwarts Legacy ausklammern, denn diese sollen ja allesamt auch noch für PlayStation 4 und Xbox One erscheinen. Unsere Liste ist keine Top-Irgendwas, sondern eine Auflistung jener Spiele, die für uns vor allem interessant sind und über die vielleicht nicht jeder spricht. Dabei ist für jeden etwas dabei, sowohl für Freunde von Singleplayer-Erlebnissen als auch für Online-Fans. Ihr sucht nach einer kurzweilligen Unterhaltung, dann schaut doch bei Lapalingo vorbei und holt euch den Lapalingo Bonus Code und erhaltet Zugriff auf diverse spannende Online-Games.

1.) S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chernobyl (April 2022, Xbox Series X/S)


S.T.A.L.K.E.R. gilt vielen Spielerinnen und Spielern als Klassiker der PC-Rollenspiele. Der 2007 veröffentlichte Erstling sowie die nachfolgenden Ableger begeisterten seinerzeit mit einer unvergleichlichen Atmosphäre, die vor allem durch das gewählte Setting aufkam. Als Szenario diente eine alternative Realität, in welcher Abenteurer, Söldner, Faschisten und andere Gruppen in die Zone um das ehemalige Atomkraftwerk von Tschernobyl zurückgekehrt sind, um dort ihr Glück (oder Unglück) zu finden. Gerüchte um einen richtigen zweiten Teil gab es schon vor über zehn Jahren, nun soll im April 2022 mit S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chernobyl endlich ein waschechter Nachfolger erscheinen. Und dieser präsentiert sich auf ersten Screenshots und Trailern zumindest in visueller Hinsicht schon einmal von der Schokoladenseite. Verantwortlich für die Produktion ist das zwischenzeitlich geschlossene, vor einigen Jahren aber reanimierte Studio GSC Game World. Diese haben bereits den Erstling und seine Nachfolger entwickelt. Inwiefern im neu gegründeten Team aber die einstigen kreativen Köpfe das Sagen haben und ob S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chernobyl die hohen Erwartungen erfüllen können wird, werden wir wohl erst im April 2022 herausfinden.

2.) Ghostwire: Tokyo (TBA, PlayStation 5)


Ghostwire: Tokyo ist ein Überbleibsel aus einem ehemaligen Exklusiv-Deal zwischen Sony und Bethesda. Bevor der Publisher von Microsoft aufgekauft wurde, wollte man gemeinsam mit dem PlayStation Hersteller eine Reihe exklusiver Titel für die PS5 veröffentlichen. Das erste Spiel des Deals ist im vergangenen Jahr mit Deathloop erschienen, irgendwann im Laufe diesen Jahres wird mit Ghostwire: Tokyo das zweite Game der Übereinkunft veröffentlichen. Und nicht nur die gesamte Situation zwischen Bethesda, Sony und Microsoft ist skurril, auch das Spiel selbst dürfte vielerorts diesen Stempel aufgedrückt bekommen. Ghostwire: Tokyo entsteht derzeit bei Tango Gameworks, einem japanischen Studio von Bethesda. Dieses wurde von keinem geringeren als Shinji Mikami, dem kreativen Kopf von Resident Evil, gegründet. Mikami selbst ist an der Entwicklung von Ghostwire: Tokyo nur am Rande beteiligt, dennoch versprechen erste Spielszenen ein durchaus interessantes Spiel. Das Spiel versetzt uns in das gegenwärtige Tokyo, welches von Yokai (Dämonen und Monstern der japanischen Folklore) überrannt wird. Als Spieler/Spielerin müssen wir nun zusehen, dass wir der Plage Herr bzw. Frau werden. So richtig weiß man ja noch nicht welche Art von Spiel Ghostwire: Tokyo letztlich wird. Aber so eine Wundertüte ist ja auch immer mal ganz nett.

3.) Stray (TBA, PlayStation 5)


Katzen spielen in Videospielen eine ziemlich untergeordnete Rolle. Das darf nicht so bleiben! Das denke nicht nur ich mir als großer Katzenfreund, sondern auch Blue Twelve Studio. Das kleine, im Süden Frankreich beheimatete Studio arbeitet bereits seit einigen Jahren an Stray, in welchem Katzen nicht nur eine tragende Rolle spielen, sondern indem man sogar selbst zur Katze wird. Die Spielbeschreibung klingt spannend: in einer post-apokalyptischen Welt ohne Menschen, durchstreifen wir als streunende Samtpfote eine Cyberpunk-angehauchte Metropole, in der es neben Streunern eigentlich nur noch Roboter gibt. Das Spiel wird als Action-Adventure beschrieben, so wirklich viel weiß man aber eigentlich noch nicht über Stray. Aber wie schon bei Ghostwire: Tokyo gilt auch hier: eine Wundertüte ist zumindest schon einmal spannender als das x-beliebigste Open World Spiel mit Ubisoft-Formel. Und nicht zuletzt da Indie-Darling Annapurna Interactive bei Stray als Publisher an Bord ist, gibt uns doch sehr viel Hoffnung, dass am Ende ein gutes Spiel bei rumkommt.

4.) Redfall (TBA, Xbox Series X/S)


Redfall ist das neueste Spiel von Arkane Austin, jenem Studio, welches uns 2017 mit Prey eines der am meisten unterschätzten Spiele der vergangenen Konsolengeneration beschert hat. Mit Redfall machen die Amerikaner nun noch einmal ein ganz neues Fass auf, zumindest für das Studio selbst. Hat man sich bisher mit spannenden Singleplayer-Erlebnissen hervorgetan, so ist Redfall mit einer starken Koop-Komponente angedacht. Der Titel spielt auf der namensgebenden Insel, welche eines Nachts von Vampiren überrannt wird. Okay, Vampire sind jetzt vielleicht nicht ganz so cool wie Zombies und andere Monster, aber was man bisher von Redfall gesehen hat und weiß, macht auf jeden Fall Lust auf mehr. Und dann sind da ja eben noch die Vorschusslorbeeren, die man eigentlich jedem Spiel von Arkane aussprechen muss. Denn auch wenn einem der Stil des Studios vielleicht nicht zusagt, so sind die Titel doch zumindest immer auf vielfältige Weise interessant. Spannend ist für mich vor allem zu sehen, inwiefern Redfall der Formel der Koop-Shooter etwas neues hinzufügen kann und ob man hier vielleicht tatsächlich einen würdigen Nachfolger zu Left 4 Dead hinbekommt.

5.) Forspoken (Mai, PlayStation 5)


Wenn Square Enix dieser Tage die Gamerschaft mal nicht mit Plänen zu NFTs entzweit, dann machen eigentlich nur zwei Spiele von sich reden: Final Fantasy XVI (welches irgendwann für PlayStation 5 erscheinen soll) und Forspoken, welches für den Mai terminiert ist. Forspoken ist das neueste Werk von Luminous Productions, einem internen Square Enix Team, welches zuvor schon an Final Fantasy XV mitgearbeitet hat. Auf den ersten Blick kann man das auch sehr gut an Forspoken erkennen, denn beide Spiele nutzen die gleiche Engine und, wie es aussieht, auch so einige Assets. Nun ist gekonntes Recycling ja nichts schlechtes, im Gegenteil. Spannend ist Forspoken aber nicht zuletzt aufgrund der Geschichte. Wir schlüpfen in die Rolle der jungen Frey, die eines Tages aus der unserer Welt in eine andere Welt namens Athia kommt und dort plötzlich übermenschliche Kräfte entdeckt. Diese setzt sie im Kampf gegen allerhand Monster und andere bösartige Kreaturen ein. Das Gameplay wirkt flott und wuchtig, die Spielwelt interessant und mysteriös. Ist hier ein echter Hit in der Mache?

6.) Starfield (November, Xbox Series X/S)


Bethesda Spiel Nummer 3. 2022 könnte tatsächlich DAS Jahr schlechthin für den einstigen Publisher sein, der mittlerweile im Microsoft Konglomerat aufgegangen ist. Nach Ghostwire: Tokyo und Redfall kommt mit Starfield nämlich noch ein vielversprechendes Spiel der Amerikaner auf den Markt und von den drei genannten Titeln das vielleicht spannendste. Immerhin steht hinter dem Sci-Fi-Rollenspiel Todd Howard (kreativer Kopf hinter Skyrim und den neuen Fallout-Titeln) sowie dessen Bethesda Game Studios. Die bisher gezeigten Artworks und Renderfilme haben vor allem in stimmungsvoller Hinsicht punkten können. Gameplay konnte man bisher allerdings noch nicht sehen, aber sind wir mal ehrlich: hat ein Bethesda Game Studios Spiel der letzten Jahre wirklich enttäuscht? Selbst Fallout 76 und Fallout 4 waren nicht so schlecht, wie sie vielerorts gemacht wurden – im Gegenteil. Wir sind auf jeden Fall gespannt und hoffen auf ein Rollenspiel, welches uns Nacht um Nacht in andere Galaxien entführt.

7.) Arc Raiders (TBA, PlayStation 5 & Xbox Series X/S)


Die Battlefield-Franchise schwächelt derzeit ganz schön, Entwickler DICE und Publisher EA stehen zunehmend in der Kritik. Dies dürfte nun für Embark Studios und ihr erstes Spiel Arc Raiders die Möglichkeit sein, sich hervorzutun. Die vor einigen Jahren gegründeten Embark Studios setzen sich nämlich vor allem aus ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von DICE zusammen, entsprechend überrascht es nicht, dass Arc Raiders ein Multiplayer-Shooter auf riesigen Maps wird. Geplant ist der Titel als Free-2-play-Game mit Koop-Komponente. Ein erster Trailer verspricht zumindest schon einmal bombastische Action mit einem durchaus ästhetischen Sci-Fi-Look. Und gerade nach der Enttäuschung von Battlefield 2042 sind wir wieder bereit für einen Online-Shooter dieser Größenordnung. Hoffen wir einmal, dass sich das unabhängige Team hier nicht verhebt und uns einen echten Kracher servieren kann.

Facebook
Twitter

Das könnte dir auch gefallen

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Partner: