+++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++  

Hot News

Shin Megami Tensei V: Vengeance erscheint im Juni + Ankündigungs-Video

Der Publisher ATLUS kündigt Shin Megami Tensei V: Vengeance für die Nintendo Switch, PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X|S, Xbox One, Windows und Steam an. Ein Video zeigt ein paar Momente aus dem Spiel und gibt euch einen ersten Vorgeschmack auf das, was ich im Sommer 2024 erwartet. Trailer zum Spiel Shin Megami Tensei

Hot News

Medienberichte: Nintendo verschiebt Launch der neuen Switch auf 2025

Noch ist sie nicht einmal offiziell angekündigt, dennoch soll sie schon bald der Öffentlichkeit vorgestellt werden: die neue Switch bzw. der Nachfolger der erfolgreichsten Konsole, die Nintendo jemals veröffentlicht hat. Mehrere Insider berichteten bereits vor einer Weile, dass Nintendo offenbar eine Enthüllung für März 2024 vorsieht und eigentlich sollte die neue Konsole auch noch im

Hot News

Final Fantasy XVI – Der erste DLC ist bereits jetzt verfügbar

Bei den Game Awards gab es eine große Überraschung. Anstatt nur Informationen zu den DLCs für Final Fantasy XVI zu veröffentlichen, wurde bekannt gegeben, dass der erste DLC „Echoes of the Fallen“ ab sofort erhältlich ist. Der zweite „The Rising Tide“ wird 2024 folgen. Echoes of the Fallen schlägt ein Kapitel noch vor dem Finale auf.

Hot News

Visions of Mana von Square Enix angekündigt

Mit Visions of Mana, dem ersten Haupttitel der Mana-Serie seit über 15 Jahren, enthüllte Square Enix auf den The Game Awards einen brandneuen Teil der beliebten Spieleserie. Visions of Mana kehrt zu den Action-RPG-Wurzeln der Serie zurück und bietet den Spieler und Spielerinnen ein neues Abenteuer mit dem Protagonisten Val, einem Seelenwächter. Er beschützt eine


Magic Kaito: Kid the Phantom Thief – Vol. 2 REZENSION

magic kaito header
Gut zwei Monate mussten sich Fans von Magic Kaito gedulden, bis es mit dem jungen Meisterdieb weitergeht. Nun hat KAZÉ endlich die nächste Volume veröffentlicht und führt das Spin-Off der Detektiv Conan Reihe mit den Episoden 4-6 frt. Wie geht die Geschichte um Kaito Kid weiter? Erfahrt es in unserer Besprechung.

 

Von Hexen, einem einsamen Geburtstag & allerlei Romantik im Schnee


Kuroba-Kaito-and-Akako-Koizumi-kaito-kuroba-33601337-640-360

Magic Kaito: Kid the Phantom Thief – Vol. 2 umfasst die Folgen Hexen weinen nicht, Blue Birthday und Heiligabend auf der Piste. Wie gehabt sind die rund 22-minütigen Folgen in sich abgeschlossen und erzählen eigenständige Geschichten. Zwar wird auch das Mysterium um die wahren Umstände des Todes des Vaters von Protagonist Kaito Kuroba angeschnitten. Dies geschieht aber erneut eher am Rande. Im Zentrum steht weiterhin die Etablierung der Figuren und ihre Beziehungen zueinander.

Mit Akako Koizumi betritt eine neue Nebenfigur das Bild. Und sorgt gleich für mächtig Aufregung. Denn die junge Schülerin ist in Wahrheit eine Hexe und hat es sich zur Aufgabe gemacht, dass ihr alle Männer bedingungslos zu Füßen liegen. Nur Kaito macht da nicht so ganz mit, was die Wut seiner Mitschülerin entfacht. Hinzu kommt, das sie schon bald herausfindet das Kaito sich Nachts als Kato Kid verkleidet und auf Raubzüge geht.

In Episode 5 feiert Kaito´s Freundin Aoko ihren 17. Geburtstag. Doch wie so oft, versetzt Kaito seine Sandkastenliebe und treibt sich stattdessen in einem Museum umher. Doch Kaito wäre nicht Kaito, wenn er am Ende sein Versprechen doch nicht noch einlösen würde.

Den Abschluss bildet die obligatorische Winterfolge, in der Kaito´s Schulklasse einen Ausflug in ein Skigebiet macht. Diese Folge widmet sich noch einmal verstärkt der Liebelei zwischen Kaito und Aoko. Und Akako mischt ebenfalls noch einmal mit. Und die für Anime obligatorische Onsen-Szene gibt es auch zu sehen!

 

Überraschender Schritt


976004_1360592971666_500_282

Qualitativ bewegen sich die drei Episoden der Volume 2 im oberen Mittelmaß. Erneut erhalten wir eine gute Mischung aus Action, Comedy und naiver Jugendromanze. Allerdings enthält der Verlauf der Erzählung auch eine richtige Überraschung parat. Denn mit dem Auftauchen von Akako hält ein übernatürliches Element Einzug in das Universum von Magic Kaito/Detektiv Conan. Das ist insofern überraschend, da vor allem die Ausgangsquelle um den jungen Meisterdetektiven Conan Edogawa sich eigentlich der logischen Schlussfolgerung verschrieben hat und auch das vorliegende Spin-Off diesem Anspruch folgt.

Es wird allerdings schnell deutlich gemacht, das Akako keine Tricks verwendet, sondern echte Magie. Das wirkte auf mich zunächst sehr befremdlich und so ganz überzeugt bin ich von diesem Schritt noch immer nicht. Nun bin ich mir nicht ganz sicher, inwiefern Magic Kaito in den Gesamtkanon des von Gosho Aoyama erdachten Universums einfließt. Ich selbst würde die aktuellen Entwicklungen daher eher als Außen vor betrachten und sie nicht zur offiziellen Hauptstory zählen.

 

Gewohnt gute Qualität


magic kaito 2 box

Aber genug mit dem Fangelaber. Einmal abgesehen von meinem persönlichen Problem mit dem Einzug von Magie in die Geschichte machen alle drei Episoden erneut großen Spaß und haben mir kurzweilige Unterhaltung beschert. Technisch wird ebenfalls die bekannte Qualität geboten. Sehr flüssige Animationen, überwiegend detailreich gestaltete Sets und ein schönes Farbspektrum: auch wenn Magic Kaito: Kid the Phantom Thief kein AAA-Anime ist, so merkt man doch die mühevolle Arbeit der Animatoren.

Wie schon in der ersten Volume, so hat man erneut die Wahl zwischen der originalen japanischen Tonspur und der deutschen Synchronisation. Letztere sagt mir nach wie vor zu, auch wenn das Original gewohnt intensiver und euphorischer wirkt. Bei der Wahl der japanischen Tonspur gibt es natürlich wieder begleitende Untertitel.

Die zweite Volume von Magic Kaito: Kid the Phantom Thief kommt erneut in einer Amary-Hülle daher. Sehr viel mehr Ausstattung gibt es nicht. Kein Booklet, aber immerhin ein Wendecover. Und auch bei den Extras auf dem Silberling sieht es wieder Mau aus. Denn außer die bekannten Trailer von anderen Titeln aus dem Hause KAZÉ gibt es nichts.

 

Fazit

Magic Kaito: Kid the Phantom Thief geht in die zweite Runde und macht genau da weiter, wo die erste Volume aufgehört hat. Unterhaltsame Action, seichte Romantik und jede Menge Slapstick-Comedy. Das bewährte Konzept funktioniert und die Figuren wachsen einem immer mehr ans Herz. Mit der Volume 2 ist nun bereits die Hälfte des Anime abgeschlossen und es dürfte klar sein, dass allmählich der Fall um den Tod von Kaito vermehrt in den Mittelpunkt der Erzählung rücken wird. Ich bin auf jeden Fall gespannt, welche weiteren Entwicklungen uns in den kommenden Episoden erwarten.

Facebook
Twitter

Das könnte dir auch gefallen

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Partner: