+++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++  

Hot News

Neuer Trailer zu GTA VI ist da!

Nach der bedauerlichen Verschiebung von Grand Theft Auto VI in das Jahr 2026, hat Rockstar Games heute immerhin einen Wermutstriopfen parat: nämlich den zweiten großen Trailer zum Spiel. Und dieser zeigt endlich ein bisschen mehr von den beiden spielbaren Figuren, mit denen wir das moderne Vice City unsicher machen werden. Zu sehen sind vor allem

Hot News

GTA VI auf das Jahr 2026 verschoben

Gerüchte gab es schon länger, doch nun hat es sich leider bestätigt. Rockstar Games hat offiziell bekanntgegeben, dass Grand Theft Auto VI (GTA 6) nicht wie geplant im Jahr 2025 erscheinen wird. Für das kommende Jahr gibt es dafür ein explizites Datum. Der neue Veröffentlichungstermin ist nämlich der 26. Mai 2026. How do you feel

Hot News

Nintendo Switch 2 mit neuen Infos und Verkündigung von exklusiven Launch-Titel und Release

Die Nintendo Direct zur Nintendo Switch 2 hat uns neue Infos geliefert. Der Countdown war nahezu unerträglich, wenngleich die Ankündigung der Direct wieder einmal recht knapp war. Aber es hat sich gelohnt, möchte ich behaupten. Den Anfang machte Mario Kart, was fast schon zu erwarten war. Doch im Fokus blieb die Konsole selbst. Mitunter ist

Hot News

Digimon Story Time Stranger angekündigt

Der Publisher Bandai Namco Entertainment Europe kündigte die Entwicklung von Digimon Story Time Stranger an, das 2025 für die PlayStation 5, die Xbox X|S und den PC erscheinen wird. Dazu gab es natürlich auch einen Trailer, den ihr hier anschauen könnt. Ein genaues Datum wird jedoch auch im Video nicht verraten. Trailer zum Spiel In


Gregs Tagebuch – 10 Sekunden balla balla BRETTSPIEL-REZENSION

Manchmal gibt es diese Nachmittage und Abende, die nach einem Brettspiel verlangen, das mehrere Elemente vereint. Brettspiele die nicht nur das Denkvermögen ankurbeln, sondern auch für Spaß und Bewegung sorgen. Eines dieser Spiele kommt aus dem Kosmos Verlag, nennt sich Gregs Tagebuch – 10 Sekunden balla balla und wird euch nicht nur einmal aus der sitzenden Position reißen. Doch noch bevor der abwechslungsreiche Partyspaß beginnt, müsst ihr das Brettspiel vorbereiten und sogar die Würfel bekleben. Drei Würfel an der Zahl sind Gregs Tagebuch – 10 Sekunden balla balla beigelegt und verlangen Farben und Ziffern in einer gewissen Wiederholung. Warum diese nicht schon vorgefertigt waren, entzieht sich wiederum meinem Wissen. Die Farbwürfel selbst, werden aber seltener benötigt, dafür verlangt die beiliegende Sanduhr, das kleine blaue Säckchen welches als Balla Balla bezeichnet wird und die Spielkarten eine häufigere Verwendung.

 

Und los geht’s

Um den Spielspaß beginnen zu lassen, wird das quadratische Brett aufgestellt und eine der sehr hochwertigen Spielfiguren auf dem Startfeld platziert. Und auch wenn das Spielbrett doch recht klein von den Maßen wirkt, können bis zu sechs Personen teilhaben, von denen der jüngste Spieler mit dem Würfeln beginnt. Eine Zahl von 1-3 gibt vor, wie viele Schritte ihr eure weiße Plastikfigur nach vorne setzen dürft. Auf dem neuen Feld angekommen, muss der jeweilige Spieler eine Karte vom gut gemischten Stapel ziehen und dessen Aufgabenstellung laut verlesen. Die unzähligen Karten verlangen viele lustige Darbietungen, die alleine oder im Doppelpack ausgeführt werden müssen.

Beispielsweise wird von einer Karte verlangt, die Farbwürfel solange zu werfen, bis beide dieselbe Farbe aufdecken. Eine andere Aufgabe verpflichtet euch dazu, euren Namen auf die Schuhsohle eines Mitspielers zu verewigen. Verweigern sich alle, müsst ihr euren eigenen Schuh mit eurem Autogramm beschriften. Ebenso wird von einer Spielkarte gefordert, euren Nachnamen und dann den Vornamen ohne zu stottern rückwärts zu Buchstabieren. Doch es wird noch skurriler, denn zum Beispiel wird auch verlangt, dass ein Spieler dem anderen den Balla Balla auf den Kopf legt, danach noch zwei Würfel stapelt und alles mit einer Spielfigur abschließt. Immer wenn zwei Spieler gefordert werden, darf der Mitstreiter vom Spielführer auserkoren werden.

Wir man dem Spiel schon entnehmen kann, werden im vorgegebenes Zeitfenster nur 10 Sekunden gewährt, die Dank einer beiliegenden Sanduhr festgehalten werden. Was nicht beliegend ist, ist der ausreichende Platz, der oftmals vom Brettspiel abverlangt wird. Hinzu kommt, dass nicht selten die Umgebung mit einbezogen wird, was bedeutet, dass ihr Gregs Tagebuch – 10 Sekunden balla balla am Besten in einem gut bestückten Zimmer aufbaut. Ebenso ist wichtig, Schreibutensilien in der Nähe zu haben, da sich die Aufgaben wirklich sehr vielfältig gestalten und sogar euer zeichnerisches Talent fordern werden.

 

10 Sekunden entscheiden über alles

Gelingen euch die vorgegebenen Aufgaben in den 10 Sekunden, dürft ihr soviel Felder vorrücken, wie die Spielkarte angibt. Wem die Forderung misslingt, muss seine Spielfigur ein Feld zurücksetzen. Gelegentlich geht es aber auch ganz ohne körperliche und geistige Betätigung. Joker machen es möglich, die andere Karten aushebeln und euch zumeist zwei Schritte nach vorne gewähren. Genauso gut kann es aber auch passieren, dass abverlangt wird, eure Figur zurückzusetzen. Abgerundet wird die Vielfältigkeit mit den Themenkarten, die euer Gehirn fordern. Sechs abgedruckten Thematiken sind aufgeführt, von denen der Spieler acht zugehörige Begriffe in 10 Sekunden benennen muss. Die Entscheidung welches Thema mit Begriffen angereichert werden soll, obliegt aber nicht euch, sondern dem Farbwürfel. Ist die Oberseite beispielsweise mit dem grünen Punkt bestückt, müsst ihr zum grünen Thema auch die Begriffe benennen. Das heißt, innerhalb 10 Sekunden zum Beispiel acht Hunderassen aufführen, die euch zum Vorrücken verhelfen.

Doch nur weil ihr auf einem Feld steht und eine Karte zieht, heißt das nicht gleich, die jeweilige Aufgabe erfüllen zu müssen. Gerne könnt ihr die Herausforderung an den linken Nachbarn weiterreichen, der ebenso für sich entscheidet, anzunehmen oder abzulehnen. Lehnen alle Spieler ab und die Karte ist erneut in eurem Besitz, kommt ihr leider nicht mehr in den Genuss, die geforderte Tätigkeit abermals abzulehnen. Übernimmt es stattdessen ein anderer Spieler, der die Herausforderung mit einem Gelingen abschließt, werden ihm sogleich die Punkte auf der Karte zuteil. Natürlich wird derjenige als Sieger gekürt, der als erstes mit seiner Figur am Ziel eintrifft.

 

Fazit

Das Geschicklichkeitsspiel Gregs Tagebuch – 10 Sekunden balla balla, punktet mit vielen witzigen Ideen und Herausforderungen, die leider aber einiges an Platz beanspruchen. Doch gerade die recht skurrilen Einfälle und dessen grandiose Umsetzungen, werden den Mitspielern nicht selten ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Gleichzeitig gibt euch das Brettspiel aber auch einiges an Gestaltungsfreiraum, wie die Verdoppelung an Zeit, die aus dem Titel ein fast schon unverzichtbaren Partyspaß machen. Zugreifen erwünscht!

Facebook
Twitter

Das könnte dir auch gefallen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Partner: