+++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++  

Hot News

Vorhang auf für Kevin Afghani: Mario & Luigi haben eine neue Stimme

Vor einigen Wochen wurde bekannt, das Charles Martinet nach über 20. Jahren seinen roten Hut an den Nagel hängen wird und nicht weiter als Synchronsprecher für Super Mario, Luigi und Co. in Erscheinung treten wird. Seitdem fragen sich natührlich viele, wer ab sofort die Stimme der ikonischen Figuren sein wird. Diese Frage ist nun beantwortet:

Hot News

Paper Mario: The Thousand-Year Door erscheint kommendes Jahr

Aus alt mach neu, so scheint gerade das Konzept von Nintendo zu sein. Paper Mario: The Thousand-Year Door für den Nintendo GameCube wird 2024 mit verbesserter Grafik für Nintendo Switch zurückkehren. Ein wenig Videomaterial gab es dank der frischen Nintendo Direct auch schon zu sehen. Dies wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten. Video zur Ankündigung

Hot News

Eastward: Octopia für PC und Switch angekündigt

Pixpil und Chucklefish kündigen Eastward: Octopia an, eine DLC-Erweiterung für Eastward, die Sam und John dabei begleitet, ein neues, friedliches Leben als Bauern in einem abgelegenen Bergdorf zu beginnen. Eastward: Octopia spielt in einer Parallelwelt zu Eastward, ohne die Gefahren des Miasmas: Octopia. In diesem umfangreichen Farm-Sim-DLC werden die Spieler an der Seite von Sam

Hot News

Tomb Raider I-III Remastered Starring Lara Croft enthüllt samt Release-Datum

Lara Croft ist zurück! Aspyr und Crystal Dynamics haben sich zusammengetan, um Tomb Raider I-III Remastered Starring Lara Croft anzukündigen, ein neues Bundle mit drei Spielen der ersten drei Tomb Raider-Titel (Tomb Raider, Tomb Raider II, Tomb Raider III), die liebevoll restauriert wurden, mit verbesserter Grafik und Leistung, komplett mit allen Erweiterungen und geheimen Levels,


Trust Gaming GXT 490 Fayzo Headset im Test

Erst vor wenigen Tagen durfte ich das Trust Gaming GXT 489 Fayzo Headset testen, welches einen guten Eindruck bei mir hinterließ. Nun ist das GXT 490 Fayzo an der Reihe. Damit wechseln wir auch von der Konsolen-Hardware zum PC-Zubehör. Das getestete Headset setzt nämlich nicht auf einen Anschluss via 3,5mm Klinke, sondern einer USB-Verbindung. Auch andere Besonderheiten kann das Trust Gaming GXT 490 Fayzo Headset vorweisen, die ich im nachfolgenden Test noch genauer erläutere.

Design und Funktionalität

Im Grunde unterscheiden sich die beiden Modelle nur geringfügig voneinander. Das Design bleibt schlicht, setzt aber zusätzlich auf eine dezente, bogenförmige RGB-Beleuchtung mit drei Farbmodi. Für den Heimgebrauch mag ich solche kleinen Gimmicks, zumal nicht die gesamte äußere Ohrmuschel in Dutzenden von Farben erstrahlt. Durch das schwarze Kunststoffgehäuse kommen die zwei ineinandergreifenden LED-Farben besonders gut zur Geltung. Optional ist das Headset selbst aber auch in Violett und Weiß erhältlich, was den Kontrast zur RBG-Beleuchtung etwas schmälert.

Die Innenseite der Ohrmuscheln ist wie beim GXT 489 Fayzo mit weichem Kunstleder sowie Mesh-Material gepolstert und sorgt so für einen dauerhaft guten Tragekomfort. Das bedeutet, dass auch hier kein unangenehmer Druck oder ein störendes Gefühl am Kopf entsteht. Zur weiteren individuellen Anpassung gibt es einen verstellbaren Bügel, der ebenfalls nicht auf eine gute Mesh-Polsterung auf seiner Innenseite verzichtet. Langen Spieleabenden steht also nichts im Weg. Ich persönlich habe das Headset problemlos 6 Stunden am Stück tragen können. Für einen längere Test am Stück fehlte mir leider jedoch die Zeit.

Auch das Trust Gaming GXT 490 Fayzo Headset trägt auf der Außenseite der Ohrmuscheln den erhabenen silbernen Schriftzug „GT Trust“. Die Verarbeitung der gesamten Kopfhörer ist sauber und die Spaltmaße sind unauffällig. Ein Stummschalter und ein Lautstärkeregler befinden sich an der linken Ohrmuschel und lassen sich bequem bedienen. Die Innenseiten der Ohrmuscheln sind mit der linken (L) und rechten (R) Seite beschriftet, so dass es zu keinen Missverständnisse beim Tragen kommt. Durch die gute, ohrumschmeichelnde Passform werden gleichzeitig Außengeräusche leicht gedämpft, was das Spielgefühl etwas authentischer macht. Ganz abgeschottet von der Außenwelt werden ihr jedoch nicht!

Zubehör und Besonderheiten

Das GXT 490 Fayzo nutzt nicht die 3,5mm-Klinke-Verbindung, sondern setzt auf einen USB-Anschluss. Das Gaming Headset soll zumeist PC Gamer ansprechen, wenngleich eine Verbindung zu Konsolen ebenfalls möglich ist. Das USB-Kabel umfasst eine Länge von 2m, was das Spielen an der Konsole definitiv nicht ausschließt. Für mich wäre tatsächlich ein Kabel von 3m praktischer gewesen, weshalb ich das Headset ausschließlich am PC verwende. Ich habe schon genug Stolperfallen im Haushalt.

In der hochwertigen Verbackungsbox findet ihr zudem ein ansteckbares Mikrofon, einen Popschutz-Filter sowie eine überschaubare Bedienungsanleitung. Das Headset kommt wiederum ohne viel plastischer Verpackung aus dem Werk. Und ja, das reicht auch vollkommen!

Das Mikrofon und die USB-Verbindung lassen sich optional abnehmen und getrennt zum Headset verstauen, was sich gerade für unterwegs als durchaus praktisch erweist. Doch fehlt die wichtigste Erwähnung noch! Wie bereits bei einigen Vorgängermodellen oder der GXT 923W Ybar Wireless Gaming Mouse, wurde das GXT 490 Fayzo Gaming-Headset mit 85% recycelten Plastik auf den Markt gebracht. Diese Ausrichtung wird der Hersteller Trust auch in Zukunft beibehalten, was ich sehr begrüße.

Klang und Mikrofon

Der Klang ist wie beim GXT 489 sehr klar, sauber und deutlich kraftvoll. Keine blechernen oder knackenden Geräusche im Gehörgang. Zu Testzwecken wurde die Hardware mit Gamingsounds, wie auch Musikstücke aus unterschiedlichen Genres in Berührung gebracht. Qualitätseinbußen gab es an keiner Stelle. Aber wie schon beim Gegenstück erwähnt, hätte die Lautstärke etwas mehr an Höhe bieten können. Trotzdem macht das ohrumschließende 7.1 USB Gaming-Headset seinen Job gut, vor allem wenn man den Preis von knapp 50 Euro gegenüberstellt.
In Voice-Chats werde ich über das Mirco gut und ohne Verzerrungen verstanden. Meine Stimme hat laut meinen Mitspielern eine etwas andere Klangfarbe, was aber nicht als negativ empfunden wird. Die Stimme klingt etwas höher als bei anderen Übertragungen. Für mich persönlich ist das kein Kritikpunkt.

Übersicht

Marke Trust Gaming
Modellname GXT 490 Fayzo
Farbe Weiß, Purpur oder Schwarz
Formfaktor Ohrumschließend
Konnektivitätstechnologie Kabelgebunden
Enthaltene Komponenten 2m Audiokabel, Gaming-Headset, Poppfilter, Bedienungsanleitung
Altersspektrum (Beschreibung) Erwachsener
Spezifische Verwendungsmöglichkeiten für Produkt Gaming
Kopfhörerbuchse 2m USB-Kabelverbindung

Setting in Bild und Ton

Rena sagt:

Ich kann euch nichts erzählen, was ich nicht schon beim Trust Gaming GXT 489 Fayzo Headset erwähnt habe. Daher wird das Fazit kurz und knapp! Zu der ohnehin bereits guten Qualität in Akustik, Verarbeitung und Übertragung kommt noch ein guter Kampfpreis von knapp 50€ hinzu. Der gute Umweltgedanke bleibt ebenfalls erhalten. Somit kann jeder etwas dazu beitragen, einen nachhaltigen Kauf zu tätigen. Ich für meinen Teil bin rundum zufrieden. Aktuell findet ihr das Trust Gaming GXT 490 Fayzo Headset unter anderem bei Expert, Amazon sowie Media Markt.

 

Facebook
Twitter

Das könnte dir auch gefallen

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Partner: