+++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++    +++  

Hot News

Digimon Story Time Stranger angekündigt

Der Publisher Bandai Namco Entertainment Europe kündigte die Entwicklung von Digimon Story Time Stranger an, das 2025 für die PlayStation 5, die Xbox X|S und den PC erscheinen wird. Dazu gab es natürlich auch einen Trailer, den ihr hier anschauen könnt. Ein genaues Datum wird jedoch auch im Video nicht verraten. Trailer zum Spiel In

Hot News

Metal Gear Solid Delta: Snake Eater erscheint am 28. August 2025

Metal Gear Solid Delta: Snake Eater wird am 28. August über Steam für PlayStation 5, Xbox Series und PC erscheinen, gab Konami bekannt.Dazu gibt es auch einen neuen Trailer mit reichlich Gameplay-Material. Falls euch das Video bekannt vorkommt, kein Wunder: denn der Trailer samt Release-Datum wurde bereits vor einigen Tagen geleakt. Aber eine offizielle Ankündigung

Hot News

Days Gone Remastered angekündigt

There we go again. Im Rahmen der gestrigen State of Play, hat Sony ein weiteres Remaster zu einem Spiel angekündigt, bei dem viele denken dürften „Echt jetzt?“. Days Gone Remastered wurde enthüllt und mit einem Release-Datum für den 25. April 2025 versehen. Worauf kann man sich in der upgedateten PlayStation 5 Fassung freuen? Nun, neben

Hot News

MultiVersus endet noch im Mai 2025

Hinter dem Spiel MultiVersus lagen viele Hoffnungen. Ein Kampfspiel mit Warner Bros. Charakteren – und das noch Free2Play. Doch das Spiel konnte nicht wirklich zünden und hielt stark hinter den Erwartungen zurück. Nun zieht der Publisher nach knapp über einen Jahr die Reißleine und wird den Titel einstellen. Am 30. Mai 2025 heißt es Ende,


„Indieliebe“ Oster-Edition ’22 PLAYER’S VOICE

Ostern ist nun fast vorbei und wir schließen die Feiertage ab mit einer neuen Ausgabe von PLAYER’S VOICE. Und tatsächlich findet sich auch um diese Zeit der eine oder andere interessante Titel, aber überzeugt euch selbst!

Block Breaker

Mit sehr schöner, farbenfroher Grafik besticht das Puzzle-Game Block Breaker. Viele Infos gibt es zu diesem Titel leider noch nicht, außer, dass die Rätsel wohl physics-basiert sein sollen. Auch interessant: bis zum 23. April bekommt ihr Block Breaker noch um 40% reduziert!

Epiphany City

Und schon steht ein weiteres Puzzle-Game an! Diesmal mit dem gewissen RPG-Flair. In Epiphany City folgt ihr der Protagonistin Lily, ein Mädchen mit der Aufgabe, die Welt zu retten. Dabei erwarten euch spannende, einzigartige Rätsel, die von euch gelöst werden wollen. Das Spiel hat jetzt schon bereits großartiges Feedback erhalten. Und wer erst einmal einen Vorgeschmack haben möchte, kann sich alternativ Epiphany City: Prologue völlig kostenlos herunterladen.

Astral Ascent

Reizt euch der Gedanke, die 12 Sternzeichen, als Endbosse verkörpert, zu bekämpfen und zu besiegen? In dem neuen Roguelite Astral Ascent habt ihr als einer von 4 möglichen Charakteren genau eben diese Mission! Und wer nicht gerne alleine in die Schlacht zieht, darf sogar im lokalen Koop-Modus einen Freund mit in den Kampf nehmen! Optisch erwarten den Spieler klassische Pixelarts. Zudem bekommt ihr während der nächsten Stunden noch 10% Nachlass auf den Preis des Spiels, welches sich aktuell noch im Early Access befindet.

Friendsim 2

Als ich über die Verkaufsseite von Friendsim 2 stolperte, musste ich ganz spontan erst einmal an einen mittlerweile ganz klassischen Indie-Titel denken, nämlich Emily is Away. Vielleicht erinnert sich ja der eine oder andere Leser daran, wie ich damals über die mit Nostalgie erfüllte Simulation der Social Media berichtet habe. Doch zurück zum eigentlichen Titel von heute!

Friendsim 2 setzt ebenfalls auf bedeutsame Entscheidungen im Visual Novel Stil, hat bei näherer Betrachtung allerdings kaum mehr was mit Emily is Away gemein. Vielmehr bezeichnet sich der Titel selbst als inoffizieller Nachfolger von „Hiveswap: Friendsim and Pesterquest“. Doch was auch immer uns erwartet, wir gehen als Spieler ohnehin kein Risiko ein, da Friendsim 2 komplett kostenlos ist. Und für wen Steam nicht die Plattform der Wahl stellt, findet den Titel mitsamt seiner Vorgänger auch auf der Indie-Plattform itch.io.

The Heart of Darkness

Kommen wir nun zu einem Anime-JRPG: The Heart of Darkness. In diesem Dark-Fantasy-Rollenspiel steuert ihr einen von insgesamt fünf Charakteren. Zur Wahl stehen ein Ritter, ein Abenteurer, der Transzendierende, ein Aristokrat sowie ein Zauberer. Zum einen inspiriert von Dark Souls, andererseits noch mit einem hauseigenen Adult-Patch aufgepeppt, kann ja nichts weiter schiefgehen!

Ghostlore

Im Early Access startet seit vergangener Woche ein Titel aus meinem persönlichen Lieblings-Genre, den ARPGs. Und so geht es voller Action auch in Ghostlore auf zur Monster-Niedermetzel-Jagd! Prozedural generiert gleicht keine Map der anderen – so wie es bei den Diablolikes sein soll. Ferner erlaubt die Klassenmechanik, einen einzigartigen Helden aus 3 von insgesamt 6 Klassen zusammenzubauen und so die interessantesten Mechaniken für sich zu kombinieren. Durch Glyphen passt der Spieler individuell seine Stärken den eigenen Bedürfnissen an und Waffen sowie Amulette erledigen den Rest. Und damit wäre auch schon ein neuer Champion geboren!

Ferner unterstützt Ghostlore den Koop-Modus im geteilten Bildschirm. Durch den Steam-Workshop-Support wird das Game hingegen mit Mods aus der Community versorgt, was die Voraussetzungen für lang anhaltenden Spielspaß schafft.

pemsa

Wir reisen zurück in die 80er Jahre und setzen uns an die virtuelle Fantasie-Konsole PICO-8. pemsa bringt die nostalgischen Pixelplattformer und Arcadespiele in unsere Steam-Bibliotheken. Und DAS mitunter komplett kostenlos und Open Source! Wer also mal wieder Bock auf ein wenig Nostalgie hat, kann hier im Grunde gar nichts falsch machen.

TRIBAL „The 12 Gates“

Eine interessante Multiplayer-Idee bietet  TRIBAL „The 12 Gates“. Auf einem Hexgrid dürfen wir uns eine Zivilisation aufbauen und in Real-Time-Strategy gegen andere Spieler antreten. Die Grafik zeigt sich dabei in seiner farbenfrohen Intensität einladend. Auch Koop-Missionen sowie Solo-Abenteuer sollen möglich sein.

Animal Revolt Battle Simulator

Etwas bekannter dürfte bereits der Animal Revolt Battle Simulator sein, welcher nun schließlich am 15. April seinen Full Release gefeiert hat. Hier dürft ihr nach Herzenslust aus über 70 Kreaturen wählen und diese zum Kampf gegeneinander aufstellen! Und noch zahlreiche weitere benutzerdefinierte Inhalte warten im Steam-Workshop nur darauf, heruntergeladen und ausgetestet zu werden. Den Spaß könnt ihr euch übrigens noch bis zum 22. April um 10% reduziert sichern.

Astrocat: Milky Way Journey

Am Ende der heutigen Ausgabe wartet nun mehr ein kleines Gelegenheitsspiel, das für ein Taschengeld von nicht einmal einem Euro zu haben ist. Äußerst simpel gestaltet sich Astrocat: Milky Way Journey, wo ihr allerlei Ramsch aus dem All auf ein begrenztes Feld legen sollt. 50 Level dürft ihr hierbei lösen.

Facebook
Twitter

Das könnte dir auch gefallen

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Partner: