GeForce GTX 750 Ti – Alte Grafikkarten in 2025
Ich persönlich wollte wissen, wie viel Leben wir aus diversen älteren Grafikkarten mithilfe von Upscaling und Frame Generation noch herauskitzeln können. Die Rahmenbedingungen sind klar definiert! Meine Ergebnisse habe ich in einem Video zusammengefasst. Doch damit ist nur Part 1 erläutet. Weitere Karten werde ich einem Test unterziehen. Doch nun die Ausgangspositionen sowie die Übersicht:
- Einstellungen auf Ultra hoch / Ausnahme bei der GTX 750 Ti
- Auflösung 1920×1080
- Spiele sollten FSR 3.0 oder 3.1 inklusive Frame Generation unterstützen
- getestet wird in Nativ / FSR Qualität & Performance Modus und wenn vorhanden und Sinnvoll mit Frame Generation.
System: AMD RYZEN 5 5600X 6C / 12T – 4600 MHz MSi Tomahawk B450 Mainboard 16 GB DDR4 RAM – 3200 MHz Patriot P300 M.2 512 GB SSD Wir testen folgende Grafikkarten in 2025:
- GTX 750 Ti 2GB (MSi TwinFrozr)
- GTX 1060 6GB (KFA2)
- GTX 1070 OC 8GB (ASUS ROG STRIX)
- GTX 1650 Super 4GB (ASUS ROG STRIX)
- RTX 3050 OC 8GB (ASUS ROG STRIX)
- RTX 4060 OC 8GB (GIGABYTE Windforce)
- RTX 4070 OC 12GB (ASUS ROG STRIX)
- RX 6400 4GB (ASUS DUAL)
Im nachfolgenden Video gibt es endlich Antworten. Im Fokus ist diesmal die GeForce GTX 750 Ti. Wenn euch das Video gefällt, lasst gerne einen Daumen nach oben da. Auch über ein Abo unseres Videokanals würden wir uns sehr freuen.
GeForce GTX 750 Ti
Das könnte dir auch gefallen





Schreibe einen Kommentar