Batman: Arkham Trilogy für Nintendo Switch im Launch-Trailer

Der Publisher Warner Bros. Games und DC veröffentlichen den offiziellen Gameplay-Launch-Trailer zu Batman: Arkham Trilogy, der angekündigten Sammlung preisgekrönter Videospiele von Rocksteady Studios. Sie umfasst die Spiele Batman: Arkham Asylum, Batman: Arkham City und Batman: Arkham Knight und erscheint am 1. Dezember 2023 für Nintendo Switch.

Der Trailer zeigt Gameplay-Highlights aus den drei gefeierten Titeln für die Nintendo-Plattform sowie einen ersten Blick auf das neue Batman-Kostüm, das von Warner Bros. Pictures‘ Kinohit The Batman inspiriert wurde. Dieser wird exklusiv zum Launch von Batman: Arkham Knight am 1. Dezember 2023 für Nintendo Switch und ab dem 15. Dezember auch für PlayStation 4, Xbox One und PC erhältlich sein.

Der offizielle Launch Trailer

Alles begann mit Batman: Arkham Asylum, das von den Rocksteady Studios entwickelt und 2009 veröffentlicht wurde. Das Spiel ebnete den Weg für DCs „Arkhamverse“, das heute Fans auf der ganzen Welt kennen und lieben. Es entführt die Spielerinnen und Spieler in ein einzigartiges und düsteres Abenteuer, das sie in die Tiefen des Arkham Asylum führt. In der Geschichte schlüpfen Fans in die Rolle von Batman, bewegen sich im Verborgenen, verbreiten Angst und Schrecken unter ihren Feinden und nehmen es mit dem Joker und den berüchtigtsten Schurken von Gotham City wie Harley Quinn, Bane, Killer Croc, Poison Ivy und Scarecrow auf, die das Arkham Asylum übernommen haben.

Batman: Arkham City ist die Fortsetzung von Rocksteady aus dem Jahr 2011, die auf der intensiven Geschichte von Batman: Arkham Asylum aufbaut. Das Spiel spielt in „Arkham City“, einem neuen Hochsicherheits-„Zuhause“ für die zahlreichen Schurken, Gangster und verrückten kriminellen Genies von Gotham City. Dank einer umfangreichen Schurkengalerie mit den gefährlichsten Verbrechern von Gotham City wie Catwoman, dem Joker, dem Riddler, Two-Face, Harley Quinn, dem Pinguin, Mr. Freeze und vielen anderen vermittelt das Spiel authentisch, wie es sich anfühlt, in der Haut des Dunklen Ritters zu stecken und in den Straßen von Arkham City für Gerechtigkeit zu sorgen.

Batman: Arkham Knight bildete 2015 den Abschluss der preisgekrönten Trilogie der Batman: Arkham-Spiele. Das Schicksal von Gotham City steht auf Messers Schneide, als sich der Arkham Knight mit dem Schurken Scarecrow zusammentut und von einer Vielzahl anderer DC-Superschurken wie Harley Quinn, dem Pinguin, Two-Face, Firefly und dem Riddler begleitet wird. Aber auch seine engsten Verbündeten Commissioner Gordon, Orakel, Alfred, Lucius Fox, Catwoman, Robin und Nightwing schließen sich dem größten Detektiv der Welt an. Das Spiel endet mit einem Showdown in Gotham City, bei dem die Spielerinnen und Spieler das komplette Batman-Erlebnis geboten bekommen – inklusive einer riesigen Spielwelt und einem fahrbaren Batmobil, das zudem zwischen Verfolgungs- und Kampfmodus wechseln kann.

Facebook
Twitter

Das könnte dir auch gefallen

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Partner: